Ein ukrainischer Soldat hält ein Funkgerät während schwerer Kämpfe an der Front in Sjewjerodonezk in der Region Luhansk. © dpa/AP Foto: Oleksandr Ratushniak

Ukraine in der Defensive (Tag 108 - 110)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 13.06.2022 | 17:15 Uhr | von Carsten Schmiester und Andreas Flocken
26 Min | Verfügbar bis 13.06.2027

Im Donbass melden die russischen Truppen weitere Erfolge. Die ukrainische Armee hat den Verlust des Zentrums der schwer umkämpften Stadt Sjewjerodonezk eingeräumt. Zwei Faktoren sind jetzt entscheidend in dieser Phase des Stellungskrieges: Wie bekommt die Ukraine wieder Munition? Wie können die Russen die Flüsse in der Region überqueren? Das Kräfteverhältnis im Moment ist mit 1:10 sehr unausgeglichen für die Ukraine - nach Abschuss einer Granate antworten die Russen mit 10 Geschossen, so die Einschätzung von Militärbeobachtern. Das geht auf die Moral der Truppe, sagt der NDR-Militärexperte Andreas Flocken. Friedensforscher befürchten wegen des Krieges, dass es künftig wieder mehr Atomwaffen in der Welt geben dürfte, berichtet der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester.

Friedensforschungsinstitut SIPRI warnt vor atomarem Wettrüsten:
https://www.tagesschau.de/ausland/sipri-atomwaffen-jahresbericht-101.html

Friedensforscher von Sipri über die Ukraine (englisch)
https://www.sipri.org/databases/national-reports/Ukraine

Der ukrainische Rüstungskonzern Ukroboronprom (englisch)
https://ukroboronprom.com.ua/en

Geschäftsbericht von Ukroboronprom (englisch)
https://ukroboronprom.com.ua/en/documents/normativno-pravovi-akti/annual-report-2020?slug1=zvitnist

Details zur Kampfpanzerausschreibung Oplot (englisch)
https://www.military-today.com/tanks/t84_yatagan.htm

Ukraine: Mangel an Artilleriegranaten (englisch)
https://www.theguardian.com/world/2022/jun/10/were-almost-out-of-ammunition-and-relying-on-western-arms-says-ukraine

Interview mit Militärexperte Severin Pleyer über ukrainische Rüstungsindustrie
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Ukrainische-Ruestungsindustrie-unter-Beschuss,audio1147340.html

Podcast-Tipp: Die Olympia-Protokolle:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-geschichte-history-von-radiowissen/82362084/

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer weißen Bank und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Astrid Wulf

Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach

Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr