Susanne Spahn, Historikerin und Politologin und Expertin für russische Desinformation © privat Foto: Bernd Lammel

Spahn: Misstrauisch werden, wenn ein Medium eine scheinbar verborgene Wahrheit verkünden will

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 02.12.2022 | 16:00 Uhr | von Julia Weigelt
24 Min | Verfügbar bis 02.12.2027

Bei solchen Inhalten solle man genau die Quelle prüfen. Denn russische Staatsmedien wie RT und Sputnik verbreiteten die Linie des Kremls, sagt Susanne Spahn, Historikerin und Politologin und Expertin für russische Desinformation.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Ploggenseering in Grevesmühlen © NDR Screenshots

Grevesmühlen: Neue Erkenntnisse nach rassistischem Angriff

Laut Polizei hat das Mädchen aus Ghana keine Verletzungen, die auf einen Tritt ins Gesicht hinweisen. Die Ermittlungen dauern an. mehr