Generalleutnant Jürgen-Joachim von Sandrart, Leiter des NATO Multinationalcorps Northwest im Baltikum, zeigt mit einem Stab auf eine Landkarte. © Bundeswehr/Tom Twardy

Russland ist noch lange nicht geschlagen (Tag 608 mit Jürgen-Joachim von Sandrart)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 24.10.2023 | 17:40 Uhr | von Anna Engelke und Carsten Schmiester
40 Min | Verfügbar bis 23.10.2028

Das sagt Generalleutnant Jürgen-Joachim von Sandrart über den russischen Krieg gegen die Ukraine. Er leitet das NATO-Hauptquartier des Multinationalen Korps Nordost in Stettin und steht Soldaten aus 22 Nationen vor. Carsten Schmiester hat ihn im polnischen Stettin getroffen. Seine Soldaten und die Menschen im Baltikum fühlten sich bedroht. Auftrag ist eine „rund um die Uhr“-Einsatzbereitschaft, um die nordöstliche Flanke der NATO in Polen und den drei baltischen Staaten zu beobachten. Im Interview geht der Bundeswehrgeneral davon aus, dass der Krieg in fünf Jahren beendet sein kann. Außerdem schaut Anna Engelke in dieser Folge auch auf die Lage in Israel und im Gazastreifen.

Fragen, Kritik und Feedback gerne an streitkraefte@ndr.de

Interview mit General von Sandrart: "Russland ist noch lange nicht geschlagen":
https://www.ndr.de/nachrichten/info/General-von-Sandrart-Russland-ist-noch-lange-nicht-geschlagen,audio1493926.html

Doku-Tipp:Inside Rheinmetall - Zwischen Krieg und Frieden https://1.ard.de/inside-rheinmetall

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer weißen Bank und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Astrid Wulf

Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach

Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr