Dmitri Muratow, Chefredakteur der Moskauer Zeitung Nowaja Gaseta und Friedensnobelpreisträger 2021, hebt den letzten Druck seiner Zeitung vom 28. März 2022 während einer Pressekonferenz hoch. © picture alliance Foto: Salvatore Di Nolfi

Massiv eingeschränkte Pressefreiheit in Russland - Journalisten reisen aus

Sendung: Aktuell | 03.05.2023 | 08:22 Uhr | von Frank Aischmann
3 Min | Verfügbar bis 02.05.2025

Angriffe auf Medienschaffende sind in Russland häufig. Berichterstattung über die Streitkräfte ist besonders heikel.

Ein Fotoreporter trägt auf einer Demonstration einen Aufnäher mit dem Text "PRESS" auf seiner Jacke, um sich gegenüber Polizei und Demonstranten als Journalist zu kennzeichnen. © dpa Foto: Markus Scholz

Tag der Pressefreiheit: Situation in Deutschland leicht verbessert

Noch nie hat die Organisation Reporter ohne Grenzen die Lage der Pressefreiheit in so vielen Staaten als "sehr ernst" wahrgenommen. mehr

Ein Fotograf trägt ein T-Shirt mit einem Slogan für die Pressefreiheit © dpa Foto: Oliver Berg
5 Min

Tag der Pressefreiheit: Deutschland auf Platz 21 abgerutscht

Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen veröffentlicht jedes Jahr ein Ranking, das zeigt, wo auf der Welt es gut läuft mit der Pressefreiheit - und wo nicht. 5 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer weißen Bank und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Astrid Wulf

Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach

Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr