Collage: Oberstabsfeldwebel Christian W. vor Frauen aus Mali. © NDR/Johannes Koch/ Marco Schulze

Einsatzbefehl Mali - der Abzug (2/2)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 05.01.2024 | 05:00 Uhr | von Kai Küstner
31 Min | Verfügbar bis 04.01.2029

Der Einsatz der Bundeswehr in Mali ist Geschichte – doch die Aufarbeitung beginnt gerade erst: Insbesondere die Politik muss sich nun die Frage stellen, warum es nicht gelungen ist, die Ausbreitung der Terrorgruppen in der Region zu verhindern und warum zuletzt die Gewalt dort wieder eskalierte. Trotz über zehnjähriger Anwesenheit tausender UN-Blauhelme und der Bundeswehr in Mali. Doch die „Sinnfrage“ ist eine, die auch die Soldatinnen und Soldaten selbst umtreibt. Das hat der ARD-Verteidigungsexperte Kai Küstner bei seinen Besuchen in Mali immer wieder erfahren. Der Korrespondent nimmt uns noch einmal mit in diese besonders heikle Phase des Abzugs der Deutschen aus dem Sahel-Staat und ist dabei dicht dran an den Menschen hinter der Uniform. Und er blickt im Podcast zurück auf einen Einsatz, der für die Bundeswehr ganz anders endete als geplant.

Doku-Serie "Einsatzbefehl Mali - Bundeswehr zwischen Risiko und Routine"
https://1.ard.de/Einsatzbefehl_Mali

Podcast-Tipp: Iran im Herzen
https://www.ardaudiothek.de/sendung/cosmo-iran-im-herzen/94531946/

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer weißen Bank und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Astrid Wulf

Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach

Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr