Dach der Elbphilharmonie in Hamburg © picture alliance/Bildagentur-online Foto: Bildagentur-online/Ohde

Starke Stücke

Sie überragen die Musikgeschichte - Meisterwerke, die in einzigartiger, genialer Inspiration entstanden.

Über Jahrhunderte schufen Komponistinnen und Komponisten diese unsterblichen Partituren. Doch was macht sie so besonders? Welche Herausforderungen bieten sie für die Interpreten? Was brachte den Komponisten dazu, sie zu schaffen?

In der Reihe "Starke Stücke" werden dienstags und donnerstags ab 13 Uhr in einer kurzen Einführung Entstehungsgeschichte und wissenswerte Hintergründe der besonderen Kompositionen erklärt. Im Anschluss ist das Werk vollständig in einer hochkarätigen Aufnahme zu hören. Sinfonien, Instrumentalkonzerte, sinfonische Dichtungen, Sonaten und Kammermusik vom Barock bis in die Moderne stehen im Fokus.

Mann mit geschlossenen Augen, der mit Handy und Ohrstöpseln auf der Treppe liegt © photocase.de Foto: Westend61
55 Min

Starke Stücke

30.05.2024 20:01 Uhr

Im Fokus: Lucile Boulanger - The Golden Hour 55 Min

Mann mit Kopfhörern schaut im Zug aus dem Fenster. © photocase.de Foto: Marjan Apostolovic
50 Min

Starke Stücke

23.05.2024 13:00 Uhr

Im Fokus: Mel Bonis, Clara Schumann und Amy Beach 50 Min

Junger Mann mit Ohrstöpseln auf einer Bank am Wasser liegend © Westend61 / photocase.de
54 Min

Starke Stücke

21.05.2024 13:00 Uhr

Im Fokus: Familie Bach - Einspielung mit der Neuen Philharmonie Westfalen 54 Min

Junge Frau mit Kopfhörern sitzt lächend vor ihrem Laptop. © Colourboxc Foto: #81285
57 Min

Starke Stücke

16.05.2024 13:00 Uhr

Im Fokus: Der Geiger Randall Goosby mit Werken von Florence Price 57 Min

Frau mit Kopfhörern sitzt auf dem Sofa mit einem Laptop auf dem Schoß. © photocase.de Foto: Westend61
52 Min

Starke Stücke

14.05.2024 13:00 Uhr

Im Fokus: Viviane Goergen mit neuer Einspielung von Marie Jaëll 52 Min