Stand: 31.05.2024 06:00 Uhr

Freitagsforum

Reportagen aus dem Alltag von Muslimen, Berichte über innermuslimische Debatten und Kommentare von Gastautoren zu aktuellen Themen: Das alles bietet das Freitagsforum. Musliminnen und Muslime stellen hier ihre Sicht der Dinge dar. Und Nichtmuslime können sich informieren und die Vielfalt des Islam erleben.

Die neuesten Sendungen

Buchcover: Moin und Salam © Kerber Verlag

"Moin und Salam": Neuer Bildband über muslimisches Leben in Deutschland

Der Fotograf Julius Matuschik zeigt in dem zweisprachigen Bildband muslimisches Leben in Deutschland - abseits gängiger Stereotype. mehr

Leyla Jagiella © Sabine Arndt Foto: Sabine Arndt

Muslimische Transfrau Leyla Jagiella: Glück im Islam gefunden

Die Religionswissenschaftlerin ist überzeugt, dass Glaube und Trans-Identität im Islam sich nicht widersprechen müssen. mehr

Zu einer Demonstration des islamistischen Netzwerks "Muslim Interaktiv" haben sich in Hamburg mehrere hundert Menschen versammelt. © picture alliance / epd-bild Foto: Stephan Wallocha

Islamismus: Neue Forschungsstelle in Münster untersucht Hintergründe

Demonstrationen wie die der islamistischen Gruppe "Muslim interaktiv" zeigen: Wir brauchen mehr Wissen über den aktuell gelebten Islam. mehr

Schüler auf dem Schulhof © Imago/Sven Simon

Wie umgehen mit islamistischen Einstellungen in der Schule?

Einige muslimische Schüler*innen fühlen sich durch die Parolen von Islamisten angesprochen. Das führt manchmal zu Konflikten im Schulalltag. mehr

Eren Güvercin © privat

Islamismus-Experte fordert "klare Haltung aus der muslimischen Community"

Für Eren Güvercin ist es wichtig, "dass vor allem Muslime gegen islamistische Extremisten ein Zeichen setzen". mehr

Muslimischer Gebetsraum in der Helios Klinik in Salzgitter-Lebenstedt © NDR

Gebetsraum für Muslime in Kliniken: Ein Ort zum Innehalten und Verweilen

Während es in vielen deutschen Kliniken Räume der Stille gibt, sind muslimische Gebetsräume oft noch die Ausnahme. mehr

Gefängnisseelsorger Mehmet Akif Dökmetas im Gespräch mit einem Insassen © NDR

Ein Imam in der JA Hameln: Der Gefängnisseelsorger Mehmet Akif Dökmetas

Der muslimische Gefängnisseelsorger gehört zu den ersten Absolventen des Islamkollegs Deutschland in Osnabrück. mehr