"Republik Polen im Emsland" - Wie ein 19-Jähriger die Geschichte erforscht

Sendung: NDR Kultur - Das Journal | 15.01.2024 | 22:45 Uhr 5 Min | Verfügbar bis 15.01.2026

Es ist ein wenig bekanntes Kapitel der emsländischen Geschichte: Die Kleinstadt Haren im Emsland war von 1945 bis 1948 polnisch verwaltet. Die etwa 4.000 polnischen Bewohner des Ortes, ehemalige Strafgefangene im Zweiten Weltkrieg, nannten ihn "Maczków". Die deutschen Einwohner mussten den Ort verlassen. Die Geschichte von "Polen im Emsland" hat Hoang Long David Duong vom Kreisgymnasium Haselünne erforscht. Er führte Interviews, las Tagebücher von Zeitzeugen - und gewann mit seiner Arbeit über die Vergangenheit von Haren den Bundespreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten.

Kriegsende im Emsland: Drei Jahre lang ist Haren das polnische Maczków
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/kulturjournal/Als-Emsland-polnisch-war-Wie-ein-19-Jaehriger-die-Geschichte-erforscht,kulturjournal9512.html

Aus dieser Sendung

Die Moderatorin Julia Westlake. © Screenshot
30 Min
Das Gemälde "Junges Mädchen" von Paula Modersohn-Becker in der Hamburger Kunsthalle. © Screenshot
5 Min
Joshua Bell spielt Geige © Screenshot NDR
6 Min
Das Cover von Jasmin Schreibers Roman "Endling" © Eichborn Verlag
6 Min

Mehr NDR Kultur - Das Journal

Julia Westlake moderiert NDR Kultur - Das Journal. © Screenshot
30 Min
Julia Westlake moderiert. © Screenshot
30 Min
Juliane Westlake © Screenshot
29 Min
Julia Westlake moderiert NDR Kultur. © Screenshot
30 Min
Moderatorin Julia Westlake im Studio. © Screenshot
30 Min
Julia Westlake. © Screenshot
30 Min
Julia Westlake moderiert. © Screenshot
30 Min
Julia Westlake im Studio. © Screenshot
30 Min
Julia Westlake © Screenshot
29 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Julia Westlake moderiert NDR Kultur - das Journal. © Screenshot
29 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Herde Schafe auf einem Fahrenden Zug mit offenen Wagons. Der Zug fährt durch eine weite Wüstenlandschaft. © Screenshot
29 Min
Barbara Schöneberger und Rolando Villazón singen gemeinsam in der NDR Talk Show am 21. Februar 2014. © NDR/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
ARD Mediathek
Junger Mann in Gummischürze hinter einem Gestellt voll mit geräucherten Aalen. © NDR Foto: Ute Jurkovics
ARD Mediathek
Björn Höcke neben einem Mikrofon © NDR
36 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Auch ein Ohr für die Stammkunden haben, heißt es im Dorfladen. © NDR
ARD Mediathek
Ein Mann steht auf einer Wiese neben einem Pferd und knotet eine Kordel. © Screenshot
30 Min
Bettina Tietjen und Johannes Wimmer mit der Gästerunde der NDR Talk Show am 9. Dezember 2022. © NDR Fernsehen/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
ARD Mediathek
Fotovoltaik-Anlage auf einem gepflügten Acker. © picture alliance / imageBROKER | Helmut Meyer zur Capellen Foto: Helmut Meyer zur Capellen
ARD Mediathek
Influencerin Nicole Dobrikov. © NDR
18 Min
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
ARD Mediathek
Eine lachende junge Frau. © NDR/7Tage
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen