Stand: 13.05.2024 14:30 Uhr

St. Pauli und Kiel steigen auf

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

Die Fußballer vom FC St. Pauli freuen sich.

            Der FC St. Pauli ist ein Fußball·verein.

                        St. Pauli ist ein Stadt·teil von Hamburg.

St. Pauli steigt nämlich in die 1. Bundesliga auf.

            In der 1. Bundesliga spielen 18 Fußball·vereine von Deutschland.

            Die 1. Bundesliga ist die beste Liga in Deutschland.

Noch spielt St. Pauli in der 2. Bundesliga.

            In der 2. Bundesliga spielen 18 Fußball·vereine.

            Die 2. Bundesliga ist die zweitbeste Liga in Deutschland.

      

Der Aufstieg von St. Pauli war am Sonntag sicher.

Am Sonntag hat St. Pauli nämlich ein wichtiges Spiel gewonnen.

Dieses Spiel war gegen Osnabrück.

Und St. Pauli hat dieses Spiel mit 3:1 gewonnen.

Ein Tor für St. Pauli hat Marcel Hartel geschossen.

Und Oladapo Afolayan hat 2 Tore geschossen.

Viele Menschen haben am Sonntag den Aufstieg von St. Pauli gefeiert.

St. Pauli hat nämlich seit 13 Jahren nicht mehr in der 1. Bundesliga gespielt.

 

Auch Holstein Kiel steigt auf

Auch die Fußballer von Holstein Kiel freuen sich.

            Holstein Kiel ist ein Fußball·verein.

                        Kiel ist die Haupt·stadt von Schleswig-Holstein.

Holstein Kiel ist nämlich auch in die 1. Bundesliga aufgestiegen.

Holstein Kiel hat am Samstag ein wichtiges Spiel gehabt.

Das Spiel war gegen Düsseldorf.

Und das Spiel ist 1:1 ausgegangen.

Das Tor für Kiel hat Benedikt Pilcher geschossen.

Nach dem Spiel war klar:

            Holstein Kiel steigt auf.

Holstein Kiel hat vorher noch nie in der 1. Bundesliga gespielt.

Der FC St. Pauli und Holstein Kiel stehen jetzt an der Spitze der 2. Bundesliga.

In der nächsten Saison spielen 4 Vereine aus Nord·deutschland in der 1. Bundesliga.

  • St. Pauli.

  • Holstein Kiel.

  • Werder Bremen.

  • Und Wolfsburg.

 

Diese Nachricht ist vom 13. Mai 2024, 15 Uhr

Mehr Nachrichten vom 13. Mai finden Sie hier.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

Der NDR | 13.05.2024 | 13:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Ein Mädchen hält auf einer Demonstration von "Fridays For Future" in Hamburg ein Schild hoch. © picture alliance / NurPhoto | Isabella Finholdt Foto: Isabella Finholdt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr