Stand: 15.05.2024 14:30 Uhr

Mann muss lange ins Gefängnis

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

In Itzehoe war ein Prozess.

            Itzehoe ist eine Stadt in Schleswig-Holstein.

Bei dem Prozess war ein Mann angeklagt.

Der Mann ist 34 Jahre alt.

Das Gericht hat gesagt:

            Im Januar 2023 hat der Mann ein schlimmes Verbrechen gemacht.

            Der Mann hat 2 Menschen mit einem Messer getötet.

            Und er hat 4 andere Menschen schwer verletzt.

Deshalb hat das Gericht den Mann verurteilt.

Und deshalb muss der Mann jetzt lebens·lang ins Gefängnis.

            Das heißt:

            Der Mann muss für mindestens 15 Jahre ins Gefängnis.

            Und der Mann kommt vielleicht nie wieder frei.

 

Was ist passiert?

Die Tat war am 25. Januar 2023.

Und sie war in einem Zug in der Nähe von Brokstedt.

            Brokstedt ist ein kleiner Ort süd·westlich von Neumünster.

                        Neumünster ist eine Stadt zwischen Kiel und Hamburg.

Der Zug war auf dem Weg von Neumünster nach Hamburg.

In dem Zug hat ein Mann mehrere Fahr·gäste mit einem Messer angegriffen.

2 Menschen sind gestorben:

Eine Frau und ein Mann.

Die Frau war 17 Jahre alt.

Und der Mann war 19 Jahre alt.

Und 4 andere Menschen wurden schwer verletzt.

Nach dem Angriff hat die Polizei den Angreifer fest·genommen.

Und ein Gericht hat den Angreifer angeklagt.

Dieses Gericht hat den Angreifer nun zu lebens·langer Haft verurteilt.

 

Sie wollen mehr Informationen zu dem Angriff in Brokstedt?

Dann klicken Sie hier.

Diese Nachricht ist vom Januar 2023.

 

Über den Angriff in dem Zug hat der NDR auch einen Film gemacht.

Sie wollen diesen Film sehen?

Dann klicken Sie hier.

Dieser Film ist aber nicht in Leichter Sprache.

 

Diese Nachricht ist vom 15. Mai 2024, 15 Uhr

Mehr Nachrichten vom 15. Mai finden Sie hier.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 15.05.2024 | 14:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Ein Mädchen hält auf einer Demonstration von "Fridays For Future" in Hamburg ein Schild hoch. © picture alliance / NurPhoto | Isabella Finholdt Foto: Isabella Finholdt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr