Torben Hildebrandt

Torben Hildebrandt arbeitet als Politikjournalist vor und hinter der Kamera beziehungsweise dem Mikrofon. In der Redaktion Landespolitik betreut er vor allem Themen aus den Bereichen Innenpolitik und Sicherheit, Wirtschaft und Verkehr. Seine Lieblingsdisziplin ist es, schwierige Themen für alle verständlich zu machen: Politik auf den Punkt, einfach erklärt.   

Torben Hildebrandt ist seit 2012 für den NDR in Niedersachsen unterwegs. Davor hat er für den privaten Radiosender Antenne Niedersachsen in Hannover gearbeitet. Seine ersten journalistischen Schritte machte Hildebrandt bei der "Walsroder Zeitung" im Heidekreis als Volontär und Redakteur.

Er wurde zweimal mit dem niedersächsischen Hörfunkpreis ausgezeichnet, außerdem zählte er zu den Preisträgern des Wahl-Awards der Bundeszentrale für politische Bildung. Torben Hildebrandt ist regelmäßig auch bei Großereignissen im Einsatz - in der Vergangenheit waren das zum Beispiel Wahlen, Castor-Transporte oder der Besuch der Queen in Deutschland.

Beiträge von Torben Hildebrandt

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und der chinesische Parteisekretär Han Jun posieren für ein Foto im Huangshan-Gebirge. © NDR Foto: Torben Hildebrandt

Weil: Niedersachsens Wirtschaft kommt an China nicht vorbei

Niedersachsens Ministerpräsident ist in unruhigen Zeiten auf China-Reise. Dabei zeigt sich: Ohne China geht es nicht. mehr

Container werden am JadeWeserPort verladen. © picture alliance / Ingo Wagner/dpa | Ingo Wagner Foto: Ingo Wagner

JadeWeserPort: Kommen bald mehr Schiffe aus China?

Ministerpräsident Weil sagte in China, die Reederei Cosco möchte ihre "Aktivitäten in Wilhelmshaven ausbauen". mehr

Wärmepumpen stehen im Lager auf dem Gelände des Unternehmens "Stiebel Eltron". © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Wärmepumpen: Wann kommt der Markt in Gang?

Diskussionen um das Heizungsgesetz ließen die Nachfrage einbrechen. Für die Firma Stiebel Eltron in Holzminden bedeutet das Kurzarbeit. mehr

CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner und die Mitglieder der Landtagsfraktion auf Norderney. © NDR Foto: Torben Hildebrandt

CDU will Unis und Berufsschulen für Weiterbildung öffnen

KI wird die Arbeitswelt verändern. Die CDU im Niedersächsischen Landtag will daher ein Recht auf Weiterbildung schaffen. mehr

Jozef Rakicky (AfD), Alterspräsident, eröffnet die 1. Sitzung des Niedersächsischen Landtages der 19. Wahlperiode. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Untreue-Verdacht gegen AfD-Landtagsabgeordnete nicht bestätigt

Gegen Jozef Rakicky und Vanessa Behrendt aus Helmstedt wurde wegen des Verdachts auf falsch abgerechnete Wahlkampfkosten ermittelt. mehr