Rückschau

Die vergangenen Sendungen in chronologischer Reihenfolge:

Höchste Eleganz: Lionel Franc ist der Meister aller Klippenspringer an der Küste der Provence. 36 Meter sind sein persönlicher Rekord. © NDR/nonfictionplanet/Florian Melzer

Die Küste der Provence - Marseille und die Côte Bleue

06.06.2024 21:00 Uhr

Die Provence hat auch eine maritime Seite: die Côte Bleue! Die Menschen an der Küste machen hier alles mit Leidenschaft. mehr

Die kalkhaltigen Klippen gaben ihr den Namen: Die Alabasterküste erstreckt sich über 140 Kilometer. © NDR/Florian Melzer/Nonfictionplanet

Die Küste der Normandie - Klippen, Dünen und der D-Day

06.06.2024 20:15 Uhr

Alabasterküste, Blumenküste, Perlmuttküste: So klangvolle Namen tragen die Abschnitte der ebenso langen wie vielseitigen Küste der Normandie. mehr

Der westlichste Zipfel Australiens: Die Shark Bay. © NDR/Florian Melzer

Australien - In der Haifischbucht

01.06.2024 13:15 Uhr

Die Shark Bay ist der westlichste Zipfel Australiens. Für die Menschen dort ist das Meer ein einziger Garten Eden. mehr

Schroffe Klippen und mächtige Fjorde an der Küste Neufundlands. © NDR/Newfoundland & Labrador Tour

Neufundland - Kanadas schroffe Schönheit

25.05.2024 13:15 Uhr

Goldsucher, Fährkapitäne und Ponyzüchter trifft man auf Kanadas Außenposten im Atlantik an. mehr

Sylt, die Insel mit der ikonischen Silhouette, ist nicht nur ein Touristenmagnet, sondern auch das Zuhause für Menschen und ihre Familien, die seit Generationen von und mit dem Eiland leben. © NDR/nonfictionplanet/Florian Melzer

Sylt - Mehr als ein Klischee

16.05.2024 21:00 Uhr

Die Nordseeinsel ist mehr als eine schöne Sandkiste für gut betuchte Reisende. Sie ist auch Heimat der Ur-Sylter. mehr

Nicht nur die Nordsee bedroht Pellworm: Durch Wassermassen von oben droht Pellworm vollzulaufen wie eine Badewanne. Ein ausgeklügeltes System von Entwässerungsgräben, Pumpen und Fluttoren sorgt dafür, dass die Insel nicht „absäuft“. © NDR/Ralf Biehler/Johannes Rudolph

Nordseeinsel Pellworm - Nur die Ruhe

16.05.2024 20:15 Uhr

Die nordfriesische Insel ist grün, ruhig und entspannend: kein Schickimicki, kein Massentourismus, sondern viel Platz und viel Natur. mehr