Thema: Wassersport in Norddeutschland

Luftbild von St. Peter Ording © Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording

St. Peter-Ording: Urlaub am riesigen Nordseestrand

Zwölf Kilometer Sandstrand, Dünen, Salzwiesen: Das Nordseebad ist so weitläufig, dass Urlauber dort viel Platz finden. mehr

Strandkörbe am Strand von Gollwitz auf der Insel Poel. © imago Foto: Michael Handelmann

Insel Poel: Ostsee-Urlaub ohne Hektik

Kleine Häfen, lange Strände: Die Insel Poel in der Wismarer Bucht bietet Erholung und Natur abseits der großen Badeorte. mehr

Ein Surfer surft auf der Leinewelle in Hannover. © NDR Foto: Svenja Nanninga

Leinewelle in Hannover: Am Wochenende Hotspot für Surf-Talente

Mit der Deutschen Meisterschaft im Rapid Surfing findet an der Leinewelle die erste große Veranstaltung statt. mehr

Ein Surfer testet die Leinewelle auf dem Fluss Leine in der Altstadt in Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Für alte und neue Wellenreiter: Leinewelle in Hannover eröffnet

Nach Jahren der Planung ist die Surf-Welle eingeweiht worden. Am Wochenende wird die Rapid Surfing DM ausgetragen. mehr

Blick von einer Brücke auf die Medem in Otterndorf mit Ausflugsschiffen. © picture alliance / Zoonar Foto: Volker Rauch

Nordseebad Otterndorf lockt mit Grünstrand und Fachwerk

Nordsee oder Elbe? In Otterndorf finden Besucher beides. Hinter dem Deich lädt eine hübsche Altstadt zum Bummeln ein. mehr

Eine Bank steht an einem Aussichtspunkt am Loddiner Höft. © TMV Foto: Gohlke

Usedoms stille Bernsteinbäder

Die Seebäder Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz liegen in reizvoller Umgebung an der schmalsten Stelle der Insel. mehr

Lufbild der Eider bei Pahlen. © imago/blickwinkel Foto: C. Kaiser

Auf der Eider quer durch Schleswig-Holstein

Mal idyllisch, mal ausgebaute Wasserstraße: Mit fast 200 Kilometern ist die Eider Schleswig-Holsteins längster Fluss. mehr

Schleuse an der Werra in Hann. Münden © fotolia.com Foto: pure-life-pictures

Naturpark Münden: Vom Flusstal bis zum Berg

Weite Wälder, viele Flüsse und stattliche Höhen: Die Landschaft im Süden Niedersachsens bietet viel Abwechslung. mehr

Morgenstimmung am Breiten Luzin in der Feldberger Seenlandschaft. © TMV Foto: Markus Tiemann

Natur erleben in der Feldberger Seenlandschaft

Wälder, Hügel und klare Seen prägen die Landschaft im Südosten Mecklenburgs - ideal zum Paddeln, Wandern oder Radfahren. mehr

Der Dom von Ratzeburg liegt auf einer Insel. © picture alliance / imageBROKER Foto: K. Hinze

Ratzeburg - Domstadt an vier Seen

Ratzeburg besticht durch seine besondere Lage. Gleich vier Seen umgeben die Altstadtinsel mit dem spätromanischen Dom. mehr

Das Sperrwerk an der Oste bei Neuhaus, davor Schafe. © picture alliance / United Archives Foto: Werner Otto

Die Oste: Radeln und paddeln von der Heide bis zur Elbe

Gemächlich schlängelt sich die Oste von der Lüneburger Heide bis zur Elbe - ein ideales Revier für Radler und Kanuten. mehr

Ein Ausflugsschiff fährt die Wakenitz entlang. © Picture-Alliance / Eventpress Herrmann

Auf der Wakenitz per Boot von Lübeck zum Ratzeburger See

Die Wakenitz fließt vom Ratzeburger See nach Lübeck. Der idyllische Fluss lädt zu Schiffs- und Kanutouren sowie zum Wandern ein. mehr