Ein Feld für Gemüse-Anbau des Bio-Unternehmens Westhof © Westhof

Wie nachhaltige Geldanlage wirklich was bringt

Sendung: Mission Klima – Lösungen für die Krise | 27.10.2022 | 18:00 Uhr | von Susanne Tappe und Verena von Ondarza
40 Min | Verfügbar bis 23.12.2027

Wie kann man mit Geld die Welt verändern? Immer mehr Menschen wollen in nachhaltige Aktien und Projekte investieren. Und das mit gutem Grund: Für den Umbau der Wirtschaft hin zur Klimaneutralität braucht es sehr viel Geld – und auch Privatanleger können etwas bewegen.
Das zeigen wir mit zwei innovativen Ansätzen und erklären, wie Geldanlage wirklich was fürs Klima bringt – unter anderem im Interview mit Silke Stremlau, die den Sustainable Finance Beirat leitet, der die Bundesregierung berät.

Wir freuen uns immer sehr über mails an: klima@ndr.de

Alle Folgen unseres Podcasts „Mission Klima“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/

Interessante Links zu nachhaltigen Finanzen:

„Die Grenzen von Sustainable Finance“ – Report von „Finanzwende“, ein Verein, der sich für eine Reform der Finanzmärkte einsetzt: https://www.finanzwende-recherche.de/wp-content/uploads/Report_Die-Grenzen-von-Sustainable-Finance.pdf

Studie von der Verbraucherzentrale zu Nachhaltigen Finanzen: https://www.vzbv.de/sites/default/files/downloads/2021/02/11/gutachten_wilkens_und_klein_nachhaltige_geldanlagen.pdf

Studie zur Wirkung von nachhaltiger Geldanlage: “Can sustainable investing save the world?”: https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/1086026620919202

Video vom SWR (Vollbild): Geld grün anlegen? So tricksen Banken bei ETF: https://www.youtube.com/watch?v=i-lp3vbLWUM

Greenpeace-Studie: „Die deutschen Vermögensverwalter und ihr Umgang mit fossilen Energieunternehmen“: https://www.greenpeace.de/klimaschutz/finanzwende/vermoegensverwalter-investieren-klimakrise

Ifo-Studie: „Grüne Finanzanlagen tragen wenig zu Klimaschutz bei“: https://www.ifo.de/pressemitteilung/2021-11-18/gruene-finanzanlagen-tragen-wenig-zu-klimaschutz-bei

Zahlen zum Wachstum bei nachhaltigen Anlagen findet ihr hier: https://bankenverband.de/blog/nachhaltige-geldanlagen-auf-dem-vormarsch/
und hier:
https://fng-marktbericht.org/deutschland

Mehr Infos zum im Podcast vorgestellten Westhof und der neuen Frosterei: https://biofrost-westhof.de/

Ein Feld für Gemüse-Anbau des Bio-Unternehmens Westhof © Westhof

Wie Geld die Welt klimafreundlicher machen kann

Die Bio-Gemüse-Firma Westhof braucht für ein Klimaschutz-Projekt 70 Millionen Euro. Ein Teil des Geldes soll von privaten Anlegern kommen. mehr

Mission Klima © NDR

Mission Klima - Lösungen für die Krise

Es gibt sie - die Klima-Pioniere. Wir stellen vielversprechende Ideen vor - und sprechen mit den versiertesten Expert*innen. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Was Krankenhäuser alles fürs Klima tun könnten

Die Uniklinik Charité in Berlin stößt so viel CO2 aus wie eine Kleinstadt. Das soll sich ändern. Auch im OP wird Klimaschutz nun großgeschrieben. mehr