Stand: 18.09.2013 15:54 Uhr

Braunschweig verliert 0:10 in Mönchengladbach

Braunschweigs Torhüter Waldemar Josef 1984 beim 0:10 auf dem Gladbacher Bökelberg. © imago/kicker/liedel Foto: Liedel
War am 11. Oktober 1984 eine bedauernswerte Gestalt im Braunschweiger Tor: Waldemar Josef, der zehn Mal hinter sich greifen musste.

Den 11. Oktober 1984 würden viele Braunschweiger Fußballfans wohl am liebsten aus dem Gedächtnis streichen. An jenem Abend, dem achten Spieltag der Saison, unterlagen die "Löwen" bei Borussia Mönchengladbach mit sage und schreibe 0:10 und kassierten die höchste Niederlage ihrer Bundesligageschichte. Die Saison hatte für den Vorjahres-Neunten ohnhehin schlecht begonnen: Nach vier Niederlagen in den vier ersten Partien waren die Niedersachsen Schlusslicht der Liga. Eine Woche vor dem Gladbachspiel schien mit einem 3:1 gegen Vizemeister Hamburger SV die Wende geschafft, doch dann folgte das Debakel vom Bökelberg. So richtig erholten sich die Braunschweiger davon nicht mehr, am Ende stiegen sie als Tabellenletzter ab.

Das Spiel im Stenogramm:

Bor. M'gladbach - Eintr. Braunschweig 10:0 (5:0)
Tore: 1:0 Rahn (4.), 2:0 Dreßen (8.), 3:0 Criens (18.), 4:0 Borowka (21.), 5:0 Krauss (25.), 6:0 Criens (55.), 7:0 Rahn (66.), 8:0 Criens (67.), 9:0 Rahn (77.), 10:0 Hannes (90.)
Zuschauer: 14.000
M'gladbach: Sude - Bruns, Dreßen (80. Hannes), Krauss, Borowka - Frontzeck, Herbst, Rahn, Lienen - Criens (75. Schäfer), Mill
Braunschweig: Josef - Ellmerich, Bruns, Gorski, Geiger - Pahl, Lux (78. Scheike), Hintermaier (59. Pospich), Tripbacher - Worm, Plagge

Dieses Thema im Programm:

Sport aktuell | 11.10.2009 | 12:25 Uhr

Mehr Fußball-Meldungen

Der DFB-Pokal © IMAGO / Picture Point LE

DFB-Pokal: Phönix Lübeck hat den BVB zu Gast

Die übrigen Nord-Amateure hatten weniger Losglück. Mit Meppen - HSV gibt es in der ersten Pokalrunde ein Nordduell. mehr