Torjubel Jubel Freude nach Treffer für Holstein Kiel, Torschuß zum 1:1 durch Steven Skrzybski (7, Holstein Kiel ) - Lewis Holtby (10, Holstein Kiel ) Fabian Reese (11, Holstein Kiel ) © Imago images Foto: Zink

Holstein Kiel gewinnt wieder - sogar nach Rückstand

Stand: 09.10.2022 16:58 Uhr

Fußball-Zweitligist Holstein Kiel hat seine Sieglos-Serie beendet. Nach zuvor vier Partien in Folge ohne Dreier gelang am Sonntag ein 3:2 beim 1. FC Nürnberg. Und das nach 0:1-Pausenrückstand.

von Christian Görtzen

"Wir haben nach einer schwächeren ersten Halbzeit in der zweiten Halbzeit ein sehr gutes Spiel gemacht", freute sich Kiels Coach Macel Rapp. "Ob der Sieg ganz verdient war, weiß ich nicht. Aber wir haben uns für die letzten Wochen belohnt." In den vergangenen Spielen habe seine Team trotz guter Auftritte zu oft ohne Punkte, oder mit nur einem Zähler dagestanden.

In der Tabelle verteidigten die Kieler mit dem Dreier ihren neunten Tabellenplatz. Allerdings vergrößerten sie den Abstand zur Abstiegsregion. Ihr Vorsprung auf Relegationsrang 16, den nun Gegner Nünberg innehat, beträgt sechs Punkte.

KSV-Keeper Dähne sieht beim 0:1 nicht gut aus

Im Spiel gegen die Franken, die erstmals unter ihrem neuen Trainer Markus Weinzierl antraten, war die KSV Holstein zügig in der Defensive geraten. Keeper Thomas Dähne verhinderte bei einem Schuss von Jens Castrop aus kurzer Distanz ebenso den Rückstand (6.) wie bald darauf bei einem Versuch von Fabian Nürnberger (19.). Der FCN blieb dran, erhöhte nochmals den Druck und wurde dafür belohnt: Lino Tempelmann zog aus 20 Metern einfach ab und traf zum verdienten 1:0 (39.). Dähne sah in dieser Szene nicht gut aus, war der Schuss doch nicht sonderlich gut platziert gewesen.

Weitere Informationen
Eine Fußballtabelle vor eine Fußballmotiv © Colourbox Foto: Pressmaster

Ergebnisse und Tabelle 2. Fußball-Bundesliga

Ergebnisse, Tabellenstände und die Spieltage im Überblick. mehr

Von Kiel kam offensiv nahezu nichts. Das Team von Trainer Rapp brachte in den ersten 45 Minuten keine echte Torchance zustande. Letztlich war die KSV mit dem 0:1 zur Pause noch gut bedient: Nürnberg hatte durch Mats Möller Daehli (37.) und erneut Tempelmann (45.+1) weitere gute Gelegenheiten.

Stark verbesserte Kieler drehen die Partie

Es wurde aus Kieler Sicht aber besser - viel besser. Innerhalb von nur fünf Minuten drehten die "Störche" die Partie. Zunächst traf Steven Skrzybski nach Vorarbeit von Fabian Reese zum 1:1 (62.), und nur wenig später sorgte der Vorbereiter für die Führung. Nach einem langen Pass lief Reese auf das Tor der Franken zu und überwand den ehemaligen HSV-Keeper Christian Mathenia mit einem Schuss durch die Beine - 2:1 für Holstein (66.).

Es lief jetzt, und wie: Skrzybski traf aus spitzem Winkel sogar zum 3:1 (80.). Christoph Daferners Treffer zum 2:3 (90.+4) kam zu spät.

11.Spieltag, 09.10.2022 13:30 Uhr

1.FC Nürnberg

2

Holstein Kiel

3

Tore:

  • 1:0 Tempelmann (39.)
  • 1:1 Skrzybski (62.)
  • 1:2 Reese (65.)
  • 1:3 Skrzybski (80.)
  • 2:3 Daferner (90. +4)

1.FC Nürnberg: Mathenia - Valentini (66. Gyamerah), C. Schindler, Lawrence, Nürnberger - Castrop (66. Duman), Tempelmann, Fofana, Wekesser (73. Daferner) - Duah (73. Shuranov), Möller Daehli (82. Wintzheimer)
Holstein Kiel: Dähne - Korb (46. Sterner), Wahl, S. Lorenz, Kirkeskov - Erras, Holtby (67. Sander) - Skrzybski, Porath (74. Mühling) - Arp (46. Wriedt), Reese (78. M. Schulz)
Zuschauer: 28518

Weitere Daten zum Spiel

Weitere Informationen
Kiels Fin Bartels (l.) und Rostocks Damian Roßbach kämpfen um den Ball. © IMAGO / Hübner

Holstein Kiel gegen Hansa Rostock: Remis im Ostseeduell

Die erste Hälfte gehörte Holstein Kiel, die zweite Hansa Rostock - so war das 1:1 am Ende leistungsgerecht. mehr

Dieses Thema im Programm:

Sportclub | 09.10.2022 | 22:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Holstein Kiel

2. Bundesliga

Mehr Fußball-Meldungen

Spielszene Deutschland gegen Polen © IMAGO / Eibner

Schüller und Gwinn treffen spät: DFB-Frauen schlagen Polen

Deutschland gewann im Rostocker Ostseestadion dank einer klaren Leistungssteigerung mit 4:1. Es war der dritte Sieg im dritten Spiel in der EM-Qualifikation. mehr