Stand: 05.08.23 09:02 Uhr

Schweiz : Spanien

Achtelfinale, 05.08.23 07:00 Uhr

Fußball, Frauen, Fußball, Frauen, WM, Australien&Neuseeland 2023, Finalrunde, 2023

Schweiz

Thalmann - Aigbogun (46. Calligaris), Maritz, Stierli, Riesen (84. Marti) - Wälti - Sow (46. Terchoun), Reuteler (46. Mauron) - Piubel (75. Humm), Bachmann, Crnogorcevic

1

Spanien

Coll Lluch - O. Hernández, Paredes, Codina, Batlle - Abelleira (64. M. J. Pérez) - Bonmati (77. Guerrero), Hermoso (77. Putellas) - Redondo, E. González (64. Navarro), Paralluelo (84. Del Castillo)

5

Ergebnis

  • 1:5
    (1:4)

Tore

  • 0:1 Bonmati (5.)
  • 1:1 Codina (11., Eigentor)
  • 1:2 Redondo (17.)
  • 1:3 Bonmati (36.)
  • 1:4 Codina (45.)
  • 1:5 Hermoso (70.)

Strafen

  • gelbe KarteStierli (1)

Bes. Vorkommnisse

Ort

  • Auckland

Stadion

  • Eden Park

Zuschauer

  • 43217

Schiedsrichter

  • Cheryl Foster (Wales)
  • 09:00 Uhr

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Fazit:
    Spanien hat auf die 0:4-Pleite gegen Japan die richtige Antwort parat und gewinnt das erste Achtelfinale dieser WM in beeindruckender Art und Weise mit 5:1 gegen überforderte Schweizerinnen. Die Grundlage dieses Sieges war ein starker Auftritt in Hälfte eins: Die überragende Aitana traf zweimal (5., 36.) , Redondo köpfte zwischenzeitlich das wichtige 2:1 (17.). Laia Codina traf ebenfalls zweimal das Tor, einmal jedoch das eigene. Ihr fehlgeschlagener Rückpass markierte das 1:1 und die kurioseste Szene der Partie (11.), mit dem 4:1-Treffer nach einer Ecke rehabilitierte sie sich jedoch (45.). Im höhepunktarmen zweiten Durchgang verwaltete die Furia Roja das Ergebnis weitestgehend, nur Jenni Hermoso lief nochmal alleine aufs Tor zu und erzielte den 5:1-Endstand (70.). Für die Eidgenössinnen ist das Turnier damit beendet, Spanien hingegen hat sich eindrucksvoll zurückgemeldet und wird im Viertelfinale auf Niederlande oder Südafrika treffen. Einen schönen Samstag!
  • 08:55 Uhr

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Spielende
  • 08:54 Uhr - 90. +4 Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Die letzten Sekunden laufen - für die Schweiz die letzten Sekunden dieser WM.
  • 08:53 Uhr - 90. +3 Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Cata Coll fischt eine weitere Freistoßflanke der Schweizerinnen aus der Luft. Wenige Momente später rollt ein Konter auf sie zu, bei Humms klar verzogenen Schuss muss sie aber nicht eingreifen.
  • 08:51 Uhr - 90. +1 Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Vier Minuten Nachschlag gibt es noch in diesem seit Langem entschiedenen Duell.
  • 08:51 Uhr - 90. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
  • 08:51 Uhr - 90. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Bachmann schlägt nochmal einen Halbfeldfreistoß in den Sechzehner, dort fehlt nun aber auch der letzte Willen.
  • 08:49 Uhr - 89. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Im Viertelfinale wartet auf die Spanierinnen übrigens das Siegerteam des Duells Niederlande - Südafrika.
  • 08:48 Uhr - 87. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Alexia Putellas verpasst einen Steilpass knapp. Insgesamt plätschert die Partie dem Spielstand entsprechend dem Ende entgegen.
  • 08:47 Uhr - 84. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Wechsel Einwechslung bei Spanien: Athenea del Castillo
  • 08:46 Uhr - 84. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Wechsel Auswechslung bei Spanien: Salma Paralluelo
  • 08:46 Uhr - 84. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Wechsel Einwechslung bei Schweiz: Lara Marti
  • 08:46 Uhr - 84. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Wechsel Auswechslung bei Schweiz: Nadine Riesen
  • 08:45 Uhr - 82. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Alexia Putellas will nochmal etwas zaubern, spielt einen - auch technisch - sehenswerten doppelten Doppelpass mit Ona Batlle. Die probiert es schließlich etwa von der Strafraumkante, zielt aber zu hoch.
  • 08:43 Uhr - 81. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Kurz darauf probiert es Eva Navarro mit einem wuchtigen Volleyschuss aus der zweiten Reihe. Der harte Abschluss fliegt jedoch zu mittig gen Tor, Thalmanns Faustparade ist dennoch stark.
  • 08:42 Uhr - 80. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Salma spielt sich mit einem Doppelpass auf dem linken Flügel frei, ihre Bananenflanke wird zur Bedrohung. Doch Thalmann passt auf und lenkt den Ball am Tor vorbei.
  • 08:39 Uhr - 77. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Die beste Spielerin auf dem Feld verlässt dieses, Aitana Bonmatí wird gemeinsam mit Jenni Hermoso ausgewechselt. Neu ins Spiel kommen Irene Guerrero und Spaniens Superstar Alexia Putellas, die nochmal ein paar Einsatzminuten sammeln.
  • 08:38 Uhr - 77. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Wechsel Einwechslung bei Spanien: Irene Guerrero
  • 08:37 Uhr - 77. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Wechsel Auswechslung bei Spanien: Aitana Bonmatí
  • 08:37 Uhr - 77. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Wechsel Einwechslung bei Spanien: Alexia Putellas
  • 08:37 Uhr - 77. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Wechsel Auswechslung bei Spanien: Jenni Hermoso
  • 08:36 Uhr - 75. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Wechsel Einwechslung bei Schweiz: Fabienne Humm
  • 08:36 Uhr - 75. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Wechsel Auswechslung bei Schweiz: Seraina Piubel
  • 08:36 Uhr - 75. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    ...zentral liegt der Ball mehr als 25 Meter vor dem Tor, Salma nimmt sich der Sache an. Sie jagt den direkten Freistoß jedoch in die Mauer und bleibt auch im zweiten Anlauf harmlos.
  • 08:34 Uhr - 73. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    gelbe Karte Gelbe Karte für Julia Stierli (Schweiz)
    Stierli sieht die erste Gelbe Karte einer insgesamt fairen Partie. Sie steigt Eva Navarro kurz vor dem Strafraum auf den Fuß, gute Freistoßposition also für Spanien...
  • 08:30 Uhr - 70. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:5
    Tor Tooor für Spanien, 1:5 durch Jenni Hermoso
    Hermoso mit dem fünften Streich, sie nimmt das Schweizer Geschenk an! Denn Riesen schickt von der linken Seitenlinie einen Fehlpass genau in die Füße von Aitana, die schnell schaltet und direkt tief zu Hermoso spielt. Die Stürmerin dreht auf und läuft alleine auf das Schweizer Tor zu, bleibt cool und versenkt den Ball halbhoch ins linke Eck.
  • 08:28 Uhr - 68. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Auf der einen Seite läuft Laia Codina Gegenspielerin Terchoun ab, auf der anderen Seite klärt Maritz mit einer Grätsche vor der einlaufenden Alba Redondo. Viel passiert aktuell nicht in Auckland.
  • 08:26 Uhr - 66. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Salmas Eckstoß senkt sich hinter dem zweiten Pfosten auf den Fuß von Jenni Hermoso, die den Ball allerdings nicht kontrolliert genug hoch ins Zentrum klatschen lässt.
  • 08:24 Uhr - 64. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Wechsel Einwechslung bei Spanien: Eva Navarro
  • 08:24 Uhr - 64. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Wechsel Auswechslung bei Spanien: Esther González
  • 08:24 Uhr - 64. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Wechsel Einwechslung bei Spanien: María Pérez
  • 08:24 Uhr - 64. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Wechsel Auswechslung bei Spanien: Teresa Abelleira
  • 08:23 Uhr - 63. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Spanien lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen und sucht - ohne großen Druck bei dem Spielstand - eine Lücke im Schweizer Defensivverbund, findet sie aber gerade nicht.
  • 08:20 Uhr - 60. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Redondo bekommt halbrechts recht viel Platz gewährt, zieht aber etwas umständlich nach innen. Ihr Linksschuss ist dazu nicht gut platziert und fliegt klar ins Aus.
  • 08:19 Uhr - 58. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Es war übrigens der erste Torschuss der Eidgenössinnen. Die Spanierinnen haben bereits 20 Torschüsse auf dem Konto, davon sieben auf das Tor.
  • 08:18 Uhr - 56. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Terchoun taucht nach einer schönen, von ihr eingeleiteten Kombination mit finalem Heber von Crnogorčević plötzlich frei vor dem Tor auf. Den springenden Ball verwertet sie dort nicht gut, Cata Coll im Tor der Spanierinnen macht sich breit und pariert.
  • 08:16 Uhr - 55. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Gute Aktion von Gaëlle Thalmann: Die Torhüterin der Nati rückt bei einer flachen, scharfen Hereingabe von rechts heraus und wischt den Ball weg.
  • 08:13 Uhr - 53. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Salma Paralluelo probiert's in den zweiten 45 Minuten als Erste, zirkelt den Ball mit links aus halbrechten zwanzig Metern Richtung langes Eck. Thalmann taucht ab und lenkt den Ball neben den Pfosten, die folgende Ecke ist harmlos.
  • 08:11 Uhr - 51. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Nach kurzer Behandlung ist Terchoun auch wieder zurück auf dem Feld.
  • 08:10 Uhr - 49. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Terchoun muss nach einem Foul von Gegenspielerin Teresa kurz behandelt werden. Ansonsten geht Hälfte zwei recht gemächlich los.
  • 08:08 Uhr - 46. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Spanien stößt den zweiten Durchgang an, indem die Seleccion nichts mehr anbrennen lassen möchte. Die Schweizer Trainerin Inka Grings möchte nochmal etwas versuchen und nimmt einen Dreifach-Wechsel vor.
  • 08:07 Uhr - 46. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Wechsel Einwechslung bei Schweiz: Viola Calligaris
  • 08:07 Uhr - 46. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Wechsel Auswechslung bei Schweiz: Eseosa Aigbogun
  • 08:06 Uhr - 46. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Wechsel Einwechslung bei Schweiz: Meriame Terchoun
  • 08:06 Uhr - 46. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Wechsel Auswechslung bei Schweiz: Coumba Sow
  • 08:06 Uhr - 46. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Wechsel Einwechslung bei Schweiz: Sandrine Mauron
  • 08:06 Uhr - 46. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Wechsel Auswechslung bei Schweiz: Géraldine Reuteler
  • 08:05 Uhr - 46. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 07:55 Uhr

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Halbzeitfazit:
    Spanien ist auf dem Weg ins Viertelfinale, die Furia Roja führt im ersten Achtelfinale der WM nach 45 Minuten mit 4:1 gegen die Schweiz. Die beste Spielerin auf dem Platz, Aitana Bonmatí, brachte die Südeuropäerinnen früh in Führung, sorgte in der fünften Minute mit einem trockenen Linksschuss für den ersten Torjubel. Ihre Mitspielerin Laia Codina erzielte dann das kurioseste Tor des Tages, aus mehr als 40 Metern landete ihr fehlgeschlagener Rückpass im eigenen Tor - 1:1 (11.). Bezeichnend, dass der einzige Schweizer Treffer ein Eigentor war, denn viel fiel der Nati-Offensive nicht ein. Alba Redondo stellte die Führung per Kopf wieder her (17.), erst kurz vor der Pause schraubten Aitana mit einer tollen Bewegung und dem folgenden Linksschuss (36.) sowie Laia Codina im Gewusel nach einer Ecke (45.) das Halbzeitergebnis weiter in die Höhe.
  • 07:50 Uhr

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Ende 1. Halbzeit
  • 07:50 Uhr - 45. +4 Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Spanien kommt nochmal über rechts, die Schweizerinnen können den Vorstoß aber unterbinden.
  • 07:48 Uhr - 45. +3 Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Für die Schweiz kommt das einem Genickschlag gleich. Denn aktuell fehlt die Phantasie, dass die Eidgenössinnen hier nochmal ins Spiel zurückfinden könnten. Zu dominant ist das spanische Team in den meisten Phasen.
  • 07:47 Uhr - 45. +1 Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
  • 07:44 Uhr - 45. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:4
    Tor Tooor für Spanien, 1:4 durch Laia Codina
    Ist das bereits die Vorentscheidung? Laia Codina trifft zum 4:1, das tut der Eigentorschützin sicherlich gut. Beim von Teresa getretenen Eckstoß von der rechten Seite kommt Laia Codina zum Kopfball, der zunächst an einer Schweizerin hängen bleibt. Doch Codina bleibt im Gewusel am zielstrebigsten und stochert den Ball schließlich aus kurzer Entfernung über die Linie.
  • 07:44 Uhr - 43. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:3
    Hermoso flankt aus dem Halbfeld, der Ball fällt auf den Fuß von Esther González. Die verstolpert die eigentlich gute Chance halblinks ein wenig.
  • 07:41 Uhr - 40. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:3
    Aitana ist die Frau der Partie bis dato, sie drückt dem spanischen Spiel mit ihrer Technik und Übersicht den Stempel auf. Die beiden Treffer lassen sie zudem so langsam in der Torschützenliste mitreden, dort rangiert sie mit nun drei Toren mit einigen weiteren Spielerinnen auf Platz drei.
  • 07:39 Uhr - 38. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:3
    Laia Codina köpft bei einem Eckstoß klar rechts vorbei.
  • 07:35 Uhr - 36. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:3
    Tor Tooor für Spanien, 1:3 durch Aitana Bonmatí
    Aitana vernascht drei Schweizerinnen! Aber von vorne: Salma findet mit ihrer Flanke Alba Redondo, ihr Kopfball bleibt jedoch bei einer Schweizer Gegenspielerin hängen. Der Ball prallt zu Aitana Bonmati, die mit einem Haken gleich drei Eidgenössinnen inklusive Torhüterin Thalmann ins Leere schickt. Mit links hebt Aitana den Ball dann ins verwaiste Tor, ein klasse Treffer!
  • 07:35 Uhr - 33. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:2
    Beim Eckball wird es dann richtig gefährlich: Salmas Hereingabe kommt noch zu nah ans Tor, wieder faustet Thalmann den Ball heraus. Und wieder landet der Ball vor den Füßen von Aitana, die dieses Mal noch mehr ins Risiko geht. Aus der Luft nimmt sie die Kugel per Direktabnahme, der Volleyschuss rauscht flach aufs linke Eck. Dort taucht Thalmann rechtzeitig ab.
  • 07:33 Uhr - 32. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:2
    Ona Batlle flankt erneut scharf vor das Tor, Thalmann ist mit der Faustabwehr zur Stelle. Aitana probiert es im Nachschuss, der jedoch abgefälscht wird.
  • 07:30 Uhr - 30. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:2
    Eine halbe Stunde ist gespielt, die Spanierinnen dominieren das Geschehen weitestgehend. Verdient führen sie mit 2:1, die Eidgenössinnen müssen für mehr eigene Spielanteile sorgen, um hier ernsthafter mitreden zu können.
  • 07:29 Uhr - 28. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:2
    Teresa probiert es mal aus der Distanz, zieht aus mehr als 25 Metern ab. Ihr wuchtiger Rechtsschuss zischt jedoch knapp über den Querbalken hinweg.
  • 07:27 Uhr - 27. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:2
    Thalmann rückt bei einer Halbfeldflanke heraus und faustet den Ball zunächst aus der Gefahrenzone. So richtig kann sich die Nati aber nicht aus der Spanier Umklammerung befreien.
  • 07:25 Uhr - 24. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:2
    Auf der anderen Seite steckt Bachmann zu Sow durch, die rechts im Strafraum aus spitzem Winkel eine scharfe Flanke bringt. Die wird beinahe zum Torschuss, saust aber links am Gehäuse vorbei. Die Fahne der Linienrichterin schnellt zwar nach oben, die vermeintliche Abseitsposition wäre aber wohl vom VAR kassiert worden.
  • 07:24 Uhr - 23. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:2
    Salma Paralluelo zimmert den Ball aus halblinker Position über das Tor, hatte sich im Zweikampf mit Aigbogun aber eh unrechtens Platz verschafft - Offensivfoul.
  • 07:22 Uhr - 22. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:2
    Die Schweizerinnen stehen nicht so kompakt wie zuletzt die Japanerinnen. Immer wieder tun sich Lücken auf, die das spanische Team noch zu selten in konkrete Torgefahr ummünzen kann.
  • 07:21 Uhr - 20. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:2
    Wie schon beim 1:0 gehen die Spanierinnen erstmal souverän mit der Führung um. Ein Fauxpas wie das Eigentor zum 1:1 sollte sich jetzt nicht wiederholen.
  • 07:19 Uhr - 17. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:2
    Tor Tooor für Spanien, 1:2 durch Alba Redondo
    Die Führung ist wieder hergestellt! Ona Batlle darf im linken Halbfeld ungestört flanken, ihre Hereingabe fälscht Aitana Bonmatí wohl noch minimal ab. Etwa sechs Meter vor dem Tor hält Redondo den Kopf hin und köpft ins linke Eck, aus der kurzen Entfernung keine Chance für Thalmann.
  • 07:18 Uhr - 16. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:1
    Esther González lässt eine Gegenspielerin per Schusstäuschung ins Leere rutschen, bleibt mit dem Schuss dann aber dennoch hängen.
  • 07:17 Uhr - 15. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:1
    Irene Paredes kommt bei einer Ecke recht frei zum Kopfball, aber nicht richtig hinter den Ball. So nickt sie klar drüber.
  • 07:17 Uhr - 14. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:1
    Sowohl für Laia Codina als auch für Keeperin Cata Coll ist es das erste WM-Spiel, die Keeperin war eigentlich als dritte Torhüterin dabei und steht heute überraschend zwischen den Pfosten. An dem Eigentor hätte sie aber nichts verhindern können.
  • 07:12 Uhr - 11. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    1:1
    Tor Tooor für Schweiz, 1:1 durch Laia Codina (Eigentor)
    Unfassbar! Spanien ist seit dem 1:0 das klar dominante Team, lässt bisher nichts anbrennen - und dann macht Laia Codina ihrer Mannschaft das Leben mit einem kuriosen Eigentor schwer. Einen tiefen Pass der Schweizerinnen fängt sie knapp hinter der Mittellinie ab, steht eigentlich nicht besonders unter Druck. Dennoch will sie für Klarheit sorgen und schnell den Rückpass zur Torhüterin spielen, zielt aber deutlich an Cata Coll vorbei. Die kann nicht mehr eingreifen und läuft dem halbhohen Pass, der genau ins leere Tor fliegt, noch vergeblich hinterher.
  • 07:11 Uhr - 10. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    0:1
    Esther kommt noch weit vor dem ersten Pfosten beim Eckstoß zum Kopfball, wischt den Ball mit dem Schädel aber auf das Tordach.
  • 07:09 Uhr - 8. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    0:1
    Nach dem Führungstreffer scheint das Selbstbewusstsein bei den Spanierinnen zurückgekehrt, sie kontrollieren das Spielgeschehen nun erstmal.
  • 07:05 Uhr - 5. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    0:1
    Tor Tooor für Spanien, 0:1 durch Aitana Bonmatí
    Spanien geht früh in Führung! Alba Redondo wird mit einer Flanke von der linken Seite am zweiten Pfosten bedient, ihren Schuss lenkt die Schweizer Keeperin Gaëlle Thalmann noch gegen den Pfosten. Doch die Situation bleibt heiß, Redondo legt den Ball zurück zu Aitana Bonmati und die macht es technisch dann richtig fein. Mit einer starken Bewegung zieht sie das Leder mit der rechten Hacke vor den linken Fuß und schließt dann trocken ab, halbrechts zappelt der Ball im Netz.
  • 07:05 Uhr - 3. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    0:0
    Spanien belagert den Strafraum, ein geblockter Schuss von Esther González sowie ein folgender Nachschuss sind aber nicht erfolgreich.
  • 07:04 Uhr - 2. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    0:0
    Cheryl Foster ist die Schiedsrichterin dieser Partie, Video Assistant Referee ist übrigens der Deutsche Marco Fritz. Derweil geht es auf dem Platz gleich intensiv los, die ersten Angriffsversuche sind aber nicht präzise genug.
  • 07:02 Uhr - 1. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    0:0
    Los geht's! Weil die Schweiz in roten Trikots aufläuft, müssen die Spanierinnen auf hellblaue Jerseys ausweichen.
  • 07:00 Uhr - 1. Min.

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    0:0
    Spielbeginn
  • 06:55 Uhr

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    Die Teams sind eingelaufen, die Nationalhymnen werden gespielt. In wenigen Minuten beginnt dann die K.o.-Runde dieser WM.
  • 06:54 Uhr

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    Nati-Trainerin Inka Grings sieht bei ihrem Team keinen Handlungsbedarf und schickt die gleiche Startelf ins Rennen wie bei den beiden torlosen Unentschieden gegen Norwegen und Neuseeland. Der in den letzten Monaten immer wieder kritisierte Spanien-Coach Jorge Vilda, wegen dem letztes Jahr ein teaminterner Streit ausbrach, der immer noch zu schwelen scheint, schmeißt nach der 0:4-Niederlage gegen Japan hingegen die Rotationsmaschine an und wechselt auf fünf Positionen. Unter anderem Superstar Alexia Putellas nimmt vorerst auf der Bank Platz.
  • 06:41 Uhr

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    Übrigens spricht die Gesamtform der Nati eine nicht wirklich berauschende Sprache. Vor der WM blieb die Schweiz im Jahr 2023 noch ohne Sieg, der 2:0-Erfolg im Auftaktspiel gegen die Philippinen war der einzige Sieg in den letzten zehn Spielen. Nur zwei Niederlage und ganze sieben Unentschieden zeigen aber auch, dass die Schweizerinnen nur schwer zu knacken sind. Spanien hingegen hat 2023 sehr starke Leistungen gezeigt, vor dem Japan-Spiel acht Partien in Folge gewonnen. Das interessiert in der K.o.-Phase aber niemanden mehr, heute zählt nur das Weiterkommen.
  • 06:34 Uhr

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    Beide Teams gehen mit dem Zu-Null-Trend dieser WM mit, bei unfassbar vielen Spielen bisher blieb mindestens ein Team torlos. Im Fall der Schweizerinnen und Spanierinnen war das gar in allen sechs Vorrundenspielen der Fall. Dabei zeigten sich die Eidgenössinnen deutlich minimalistischer (Tordifferenz von 2:0), während bei den jeweils deutlichen Spanien-Spielen zumindest viele Tore fielen (Tordifferenz von 8:4).
  • 06:26 Uhr

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    In diesem Jahrhundert sind die Teams dreimal aufeinandergetroffen. Zwei der Duelle gewann Spanien, eines die Schweiz. Insgesamt ist der direkte Vergleich mit je drei Siegen und einem Remis ausgeglichen.
  • 06:24 Uhr

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    Bei den Spanierinnen sah die Lage nach spielerisch starken Auftritten in den ersten beiden Spielen, die in zwei Kantersiege münzten (3:0 gegen Costa Rica, 5:0 gegen Sambia), anders aus: Das Weiterkommen war mit sechs Zählern auf dem Konto bereits ungefährdet, im letzten Spiel gegen Japan ging es "nur noch" um den Gruppensieg und den vermeintlich einfacheren Achtelfinalgegner. Dazu wollte die Furia Roja Selbstvertrauen für den restlichen Turnierverlauf sammeln, doch der Schuss ging nach hinten los. Japan deklassierte die spanische Selección, gewann mit 4:0 und zeigte den Schweizerinnen dabei, wie man Spaniens Spiel aushebelt: mit einer kompakten, disziplinierten Defensive und gut vorgetragenen Kontern.
  • 06:18 Uhr

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    Schließlich haben die Eidgenössinnen in einer sehr ausgeglichenen Gruppe A bis zuletzt um den Achtelfinaleinzug gezittert: Beim torlosen Unentschieden gegen Neuseeland hätte ein Tor des Co-Gastgebers gereicht, dass die Schweiz auf Platz drei durchgereicht worden wäre. Doch wie schon im Spiel gegen die favorisierten Norwegerinnen (ebenfalls 0:0) blieb es beim Remis, so reichten die zwei Punkteteilungen der Nati sowie der 2:0-Pflichtsieg gegen die Philippinnen gar für den Gruppensieg.
  • 06:12 Uhr

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    Obwohl Spanien in den drei Gruppenspielen einen Punkt mehr sammelte als die Schweizerinnen (sechs und fünf Zähler), gehen die Ibererinnen als Gruppenzweiter und damit auf dem Papier als Herausforderinnen in das Spiel.
  • 06:00 Uhr

    Flagge der Schweiz Schweiz  -  Spanien Flagge von Spanien

    Einen guten Morgen und herzlich willkommen zum ersten Achtelfinale der Frauen-WM! Der Gruppensieger aus Gruppe A spielt gegen den Tabellenzweiten aus Gruppe C, die Schweiz trifft auf Spanien. Um 07 Uhr deutscher Zeit geht's im neuseeländischen Auckland los, der Eden Park ist die Spielstätte.