Stand: 22.11.2019 12:37 Uhr

Salzbrezeln: Knusprig, salzig und gesund?

von Désirée Marie Fehringer

Salzbrezeln sind ein beliebtes Knabbergebäck. Sie werden hauptsächlich aus den Zutaten Weizenmehl, Salz und Fett herstellt und haben pro 100 Gramm im Durchschnitt 395 Kilokalorien.

Viel Salz und Palmöl in Salzbrezeln

Experten kritisieren den hohen Salzgehalt und die Verwendung von Palmöl in einigen Produkten:

  • Salz: In einer Stichprobe von Markt liegt der Salzgehalt des knusprigen Laugengebäcks zwischen 3,3 und 5,5 Gramm pro 100 Gramm. Wer 200 Gramm davon knabbert, überschreitet damit die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlene Höchstmenge von sechs Gramm pro Tag. Wer dauerhaft zu viel Salz isst, riskiert nach Meinung vieler Wissenschaftler Bluthoch­druck, Nierenschäden, Wassereinlagerungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

  • Palmöl: Das günstige Fett hat einen hohen Gehalt an ungesunden gesättigten Fettsäuren und einen niedrigen Gehalt an gesunden ungesättigten Fettsäuren. Palmöl steht laut Experten im Verdacht, an der Entstehung von Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes beteiligt zu sein. Außerdem könne sich Palmöl negativ auf den Leber- und Fettstoffwechsel auswirken.

Salzbrezeln in Maßen genießen

Wer auf das Laugengebäck nicht verzichten möchte, sollte sich auf ein bis zwei Handvoll Brezeln pro Woche beschränken, raten Ernährungsexperten. Weniger Salz enthalten gesündere Snack-Alternativen wie Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Quinoa-Flips, Pistazien oder Maischips.

Weitere Informationen
Meersalz © fotolia.com Foto: dusk

Salz: Zu viel ist ungesund und fördert Bluthochdruck

Zu viel Salz kann ungesunde Symptome hervorrufen, Bluthochdruck verstärken und Übergewicht begünstigen. Warum ist zu viel Salz schädlich? mehr

Brotteller wird mit Salz und Pfeffer gewürzt © Colourbox Foto: -

Lebensmittel mit viel Salz erkennen

Menschen mit hohem Blutdruck sollten beim Verzehr von Salz vorsichtig sein. In vielen Lebensmitteln ist die Menge aber nicht sofort erkennbar. Tipps für eine salzarme Ernährung. mehr

Ein Paket Butter und zwei Ölflaschen. © fotolia Foto:  Multiart

Ernährung: Diese Fette sind gesund

Während gesättigte Fette und Transfette im Übermaß schaden können, sind ungesättigte Fette lebenswichtig. Worin stecken sie? mehr

Dieses Thema im Programm:

Markt | 25.11.2019 | 20:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lebensmittel

Mehr Verbrauchertipps

Eine Hand hält einen Stutzen mit der Aufschrift "HVO100 Diesel" in den Tank eines blauen Autos © Christian Charisius/dpa

HVO-Diesel: Zukunft des Kraftstoffs oder Mogelpackung?

Seit Kurzem kann man den neuen Bio-Diesel HVO tanken. Was sind die Vor- und Nachteile? Wie teuer und wie umweltfreundlich ist er? mehr