Thema: Städte in Norddeutschland

Ein Boot mit Touristen fährt in Friedrichstadt auf einer Gracht. © NDR Foto: Kathrin Weber

Friedrichstadt: Grachten, Boote, Giebelhäuser

In dem nordfriesischen Städtchen erinnert vieles an die Niederlande. Besucher können zu einer Grachtenrundfahrt starten. mehr

Radlerinnen im Schlosspark von Jever. © Ostfriesland.de

Jever: Marienstadt mit schönem Schloss und Blaudruckerei

Jever ist eine der ältesten Städte Niedersachsens. Lohnenswert ist ein Besuch des Schlosses und der alten Blaudruckerei. mehr

Der Marktatz von Eutin, m Hintergrund die Michaeliskirche.  pl © imago stock&people

Eutin lockt mit Schloss am See und Altstadtflair

Viele Sehenswürdigkeiten, gleich zwei Seen und das idyllische Umland der Holsteinischen Schweiz lohnen einen Ausflug. mehr

Der Skywalk an der Dömitzer Eisenbahnbrücke. © NDR Foto: Jessica Kageneck

Dömitz - Festung und Elbbrücke mit bewegter Geschichte

Die historische Eisenbahnbrücke ist ein Wahrzeichen der Stadt in Mecklenburg. Vom neuen Skywalk bieten sich schöne Ausblicke. mehr

Blick auf die Altstadt von Goslar © Colourbox Foto: -

Goslar: Welterbestadt am Harz

Kaiserpfalz, Fachwerk, Erzbergwerk Rammelsberg: Zeugnisse aus Goslars langer Geschichte sind noch heute vielerorts sichtbar. mehr

Die hölzerne Kirche von Clausthal-Zellerfeld. © imago

Clausthal-Zellerfeld: Bergstadt im Harz

Neben der größten Holzkirche Deutschlands bietet die Stadt ein interessantes Bergbaumuseum und viele Möglichkeiten für Sport. mehr

Die mittelalterliche Ludgerikirche in Norden. © picture-alliance / HB-Verlag

Norden und Norddeich: Urlaub in Ostfriesland

Von Norden kennen viele nur den Fährhafen Norddeich. Doch die Altstadt und das Teemuseum lohnen einen Besuch. mehr

Stände und Besucher am frühen Morgen auf dem Hamburger Fischmarkt. © imago Foto: Westend61

Hamburger Fischmarkt: Einkaufen am Sonntagmorgen

Fischbrötchen, Bananen und Blumen: Auf dem Fischmarkt treffen sich sonntags Frühaufsteher, Touristen und Nachtschwärmer. mehr

Blick auf den Hebetempel im Schlosspark mit der Kopie der Skulptur der Hebe von Antonio Canova © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Monika Skolimowska

Neustrelitz: Auf den Spuren des Spätbarock

Die alte Residenzstadt liegt im Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte und beeindruckt mit ihrer einmaligen Stadtanlage. mehr

Blick auf das Kloster Malchow am Malchower See. © TMV Foto: Thomas Grundner

Malchow: Inselstadt zwischen zwei Seen

Malerisch liegt Malchow zwischen Fleesensee und Plauer See. Sehenswert sind die Altstadt, das Kloster und das DDR-Museum. mehr

Blick auf den Schlossberg mit Stiftskirche in Quedlinburg © Harzer Tourismusverband

Quedlinburg: Sehenswertes in der Welterbestadt

Gut 1.300 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten sowie ein Schloss prägen die Weltkulturerbe-Stadt im Nordostharz. mehr

Pavillon mit schmiedeeiserner Haube  im Alten Botanischen Garten in Kiel. © imago images / penofoto

Kiels botanische Gärten laden zum Entspannen ein

Kiel hat gleich zwei botanische Anlagen zu bieten. Der Neue Garten zeigt seltene Pflanzen, der Alte ist ein Landschaftspark. mehr