Wingst: Wandern mit Weitblick
Die Region zwischen Cuxhaven und Stade ist ein flacher Landstrich. Wiesen und Felder bestimmen das Bild - typisch norddeutsche Tiefebene. Mitten in dieser Marschlandschaft liegt die Wingst, ein hügeliges Waldgebiet. Sieben ausgeschilderte Rundwanderwege mit Längen von sechs bis 30 Kilometern erschließen das Erholungsgebiet.
Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, sollte den Deutschen Olymp besuchen. Auf dem 62 Meter hohen Berg steht der gleichnamige Aussichtsturm, der von April bis Oktober geöffnet hat. Mit 23 Metern überragt er den Wald und bietet freie Sicht bis zur Nordseeküste und zur Elbe. Südöstlich des Turms liegt das kleinste Naturschutzgebiet Niedersachsens, das Quellental. Auf zwei vernässten Wiesen wächst dort unter anderem die Orchideenart Knabenkraut.
Naturerlebnisse in Waldmuseum und Tierpark
In der Nähe des Aussichtsturms öffnet an Sonntagen im Sommer ein kleines Waldmuseum, das den Naturraum Wald erklärt. An 23 Stationen können Besucher Tiere und Pflanzen des Waldes spielerisch kennenlernen. Gleich nebenan lädt der Zoo in der Wingst ein. Der Tierpark zeigt Dutzende verschiedene Arten mit Schwerpunkten auf Waldbewohnern aus aller Welt, Vögeln und Reptilien. Im Zoo wachsen außerdem zahlreiche Sorten der ostasiatischen Kamelie.
Vom höchsten Berg zum Moorsee
Die höchste Erhebung der Wingst ist mit 74 Metern der Silberberg. Viele der Rundwanderungen führen über den Hügel, denn mit fünf Kilometern Länge und vier Kilometern Breite ist der Wingster Wald recht überschaubar. Einen Abstecher lohnt der Balksee im Südwesten. Das flache Gewässer in einem Moorgebiet und die dicht bewachsenen Ufer stehen unter Naturschutz, zahlreiche Vogelarten brüten dort. Von einem kleinen Aussichtsturm am Nordufer aus lassen sich der See und die umliegenden Moore überblicken.
Viel Abwechslung im Spielpark
Familien mit Kindern besuchen gerne den Spielpark Wingst. Das gut 50.000 Quadratmeter große Gelände lockt mit mehr als 50 Spiel- und Sportmöglichkeiten wie Hüpf- und Klettergeräten, Basketballplatz, Niedrigseilgarten sowie einem Flugzeug-Nachbau. Die spannendsten Attraktionen sind ein Baumseilpfad und die 500 Meter lange Sommerrodelbahn.
Große Orte sucht man in der Wingst vergeblich. Die kleinen Gemeinden der Region westlich der Oste wie Neuenkirchen, Neuhaus an der Oste und Bülkau haben sich zur Samtgemeinde Land Hadeln zusammengeschlossen - mit insgesamt rund 27.000 Einwohnern. Touristische Zentren sind der staatlich anerkannte Erholungsort Wingst mit Kurpark, Kneippanlage, Hallen- und Freibad sowie das Nordseeheilbad Otterndorf.
Karte: Ausflugsziele in der Wingst
