Gestrandete Boote auf einem Strand. © NDR Foto: Björn Melms aus Sellin

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Die Tage werden wieder länger - Zeit für schöne Ausflüge in Norddeutschland. Einfach Wunschkriterien eingeben und Tipps bekommen. mehr

Zwei Radfahrer fahren durch Salzwiesen bei Westerhever, im Hintergrund der Leuchtturm. © imago images Foto: Westend61

Nordseeküstenradweg: Unterwegs an Deichen und Dünen

Von Ostfriesland bis Dänemark führt der abwechslungsreiche Radweg durch Norddeutschland. Die einzelnen Etappen im Überblick. mehr

Ein altes Fachwerkhaus und ein blühender Zweig am Deich im Alten Land. © imago/imagebroker

Altes Land: Ausflug in Deutschlands größtes Obstanbaugebiet

Obstbäume und schmucke Fachwerkhäuser: Die Region südlich der Elbe ist ein lohnendes Ausflugsziel - besonders im Frühling. mehr

Blühende Sträucher und Kiesstrand an einer Steilküste auf der Halbinsel Mönchgut auf Rügen. © imago/imagebroker Foto: Andreas Vitting

Mönchgut auf Rügen: Halbinsel mit ursprünglicher Landschaft

Steilküsten und Hügel prägen den Südosten von Rügen. Die Halbinsel Mönchgut lockt mit den Ostsee-Bädern Göhren und Baabe. mehr

Schloss Eutin in den Morgenstunden vor Sonnenaufgang © Ralf-Georg Janke Foto: Ralf-Georg Janke

Eutin lockt mit Schloss am See und Altstadtflair

Viele Sehenswürdigkeiten, gleich zwei Seen und das idyllische Umland der Holsteinischen Schweiz lohnen einen Ausflug. mehr

Zwei Mädchen testen das Propellerkarussell im Phantechnikum Wismar. © phanTECHNIKUM Wismar Foto: Peter Lück

Phantechnikum Wismar: Die Wunderwelt der Technik entdecken

Im Erlebnismuseum Phantechnikum in Wismar können Besucher mit Erde, Feuer, Wasser und Luft experimentieren. mehr

Luftaufnahme von Rerik. © Fotolia.com Foto: hiddenx

Rerik: Urlaub zwischen Ostsee und Salzhaff

Die besondere Lage macht das kleine Seebad bei Kühlungsborn zu einem Urlaubsziel mit vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. mehr

Zwei Passagiere auf einem Bahnsteig vor einem österreichischen Nachtzug. © picture alliance/KEYSTONE Foto: Christian Beutler

Mit dem Nachtzug klimafreundlich durch Europa reisen

Urlauber können viele Reiseziele bequem mit dem Nachtzug erreichen. Neu ist die Verbindung von Hamburg nach Stockholm. mehr

Blick auf den Strand und die Seebrücke in Koserow auf Usedom © imago images / Westend61

Usedoms stille Bernsteinbäder

Die Seebäder Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz liegen in reizvoller Umgebung an der schmalsten Stelle der Insel. mehr

Blick auf Travemünde und die Lübecker Bucht aus der Luft. © Picture-Alliance / blickwinkel Foto: H. Blossey

Lübecker Bucht - Die Küste der Seebäder

Zwischen Travemünde und Dahme säumen etliche Ferienorte die Lübecker Bucht. Ein Überblick über die Ostseebäder. mehr

Nikolaikirche und Rathaus in Stralsund © NDR Foto: Kathrin Weber

Stralsund: Backsteingotik und Welterbe an der Ostsee

Mit ihren prächtigen Backsteinbauten gehört die Hansestadt zum UNESCO-Welterbe. Auch das Ozeaneum lohnt einen Besuch. mehr

Blick auf Nordsee-Strand und Dünen auf der Insel Borkum. © Picture-Alliance / Michael Narten

Borkum: Nordsee-Urlaub auf der größten Ostfriesischen Insel

Kilometerlanger Sandstrand, Dünen und Wald: Borkum lädt mit viel Natur und pollenarmem Hochseeklima zum Durchatmen ein. mehr

Besucher auf der Plaza der Elbphilharmonie in Hamburg. © picture alliance / imageBROKER Foto: Karl-Heinz Spremberg

Elbphilharmonie: Hamburgs schönste Plaza besuchen

Die Plaza des Konzerthauses bietet einen tollen Blick auf den Hafen und die Hamburger Innenstadt. Der Besuch ist kostenlos. mehr

Pfad im Küstenwald Rostocker Heide an der Ostsee. © TMV

Rostocker Heide: Entdeckungstour durch den Küstenwald

Vom Strand in den Wald: Die Rostocker Heide liegt direkt an der Ostseeküste und ist ideal für Wanderungen und Radtouren. mehr

Ein Sonnenaufgang am Strand von Wyk auf Föhr. © Ralf Horstmann Foto: Ralf Horstmann

Föhr: Nordsee-Insel zum Wandern, Radfahren und Entspannen

Strand- und Aktivurlaub sowie Kultur: Mit viel Grün, schmucken Mühlen und hübschen Dörfern bietet Föhr viel Abwechslung. mehr

Kalksteinküste der Insel Rügen in MV © picture alliance / robertharding | Jochen Schlenker
89 Min

Ganze und halbe Inseln in Mecklenburg-Vorpommern

Poel, Hiddensee, Darß und Zingst: Hier leben besondere Menschen, die geprägt sind von Wasser, Wind und Abgeschiedenheit. 89 Min

Audios & Videos

Landpartie

Urlaubsregionen im Norden

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2023/2024 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Ein Stift liegt auf einem Kalender, der am 31. Oktober aufgeschlagen ist - und an dem das Wort "Feiertag" notiert wurde. © picture alliance/chromorange Foto: Christian Ohde

Brückentage 2023: Urlaub geschickt planen

Mit wenigen Urlaubstagen viel freie Zeit herausschlagen: Mit guter Planung und diesen Brückentagen ist das 2023 möglich. mehr