Die Plaza des Konzerthauses bietet einen tollen Blick auf den Hafen und die Hamburger Innenstadt. Der Besuch ist kostenlos. mehr
Die Hochlagen des Harzes bieten im Winter oft gute Bedingungen für Skifahrer und Rodler. Orte, Anlagen und Pisten im Überblick. mehr
Die Kalkberghöhle dient Fledermäusen als Winterquartier. Nebenan informiert die Ausstellung "Noctalis" über die scheuen Tiere. mehr
Rügen auf gemütliche Art entdecken: Die Schmalspurbahn "Rasender Roland" verbindet Orte wie Göhren, Sellin, Putbus und Binz. mehr
Vom Strand in den Wald: Die Rostocker Heide liegt direkt an der Ostseeküste und ist ideal für Wanderungen und Radtouren. mehr
Strand- und Aktivurlaub sowie Kultur: Mit viel Grün, schmucken Mühlen und hübschen Dörfern bietet Föhr viel Abwechslung. mehr
Leer liegt zwar nicht an der Küste, hat aber maritimes Flair. Museumshafen, Rathaus und hübsche Giebelhäuser prägen das Zentrum. mehr
Von Seepferdchen bis Wal: Das Wattforum in Tönning zeigt den Lebensraum Nordsee - im Winter sogar bei Nachtführungen. mehr
Das Haus zeigt die Kulturgeschichte der Tiere und lädt zu wechselnden Sonderausstellungen. Für Kinder gibt es spezielle Stationen. mehr
Fischotter, Biber, Störche und seltene Pflanzen: Die Elbe und die angrenzenden Auen bestechen durch ihren Artenreichtum. mehr
Mühlen, Werkstätten, Gutshäuser und Bauernhöfe: Im Museumsdorf geben mehr als 50 Gebäude Einblick in die Vergangenheit. mehr
Der Naturpark bietet viele Seen, Wander- und Radwege sowie eine weitere Besonderheit: einen Park zur Sternenbeobachtung. mehr
Fische der Nord- und Ostsee, des Mittelmeeres und der Tropen bewohnen die Becken. Publikumslieblinge sind die Seehunde. mehr
Poel, Hiddensee, Darß und Zingst: Hier leben besondere Menschen, die geprägt sind von Wasser, Wind und Abgeschiedenheit. 89 Min
Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr
Mit wenigen Urlaubstagen viel freie Zeit herausschlagen: Mit guter Planung und diesen Brückentagen ist das 2023 möglich. mehr