Thema: Orte mit Geschichte

Das Holstentor in Lübeck, ein Wahrzeichen der Stadt © Tourismusamt Lübeck Foto: Torsten Krüger

Lübeck: Steinernes Märchen an der Trave

Gotische Kirchen, enge Gassen, moderne Museen: Lübeck trumpft mit einem riesigen Kulturangebot auf und ist UNESCO-Welterbe. mehr

Slawendorf im Wallmuseum Oldenburg © picture alliance / Zoonar Foto: Jürgen Wackenhut

Wallmuseum Oldenburg: So lebten die Slawen in Holstein

Brot aus dem Lehmofen, Boote mit Rahsegeln: Das Museum lädt zu einer Reise in die Zeit der Slawen vor 1.000 Jahren ein. mehr

Schaukästen und Besucher im Hansemuseum Lübeck © Hansemuseum Lübeck

Hansemuseum Lübeck: Streifzug durchs Mittelalter

Was war die Hanse eigentlich genau? Das Hansemuseum in Lübeck versetzt Besucher in die Zeit des Handelsbundes. mehr

Besucher genießen die Aussicht von den begehbaren Silos des Agroneums in Alt Schwerin. © Picture-Alliance / dpa / dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Agroneum Alt Schwerin: Geschichte der Landwirtschaft erleben

Mit einem historischen Dorf, Silos und Maschinen lässt das Agroneum die Geschichte der Landwirtschaft lebendig werden. mehr

Probenstecher und andere Arbeitsgeraete der Quartiersleute im Speicherstadtmuseum. © SHMH Foto: Sinje Hasheider

Speicherstadtmuseum: Wo Kaffee, Tee und Nüsse lagerten

Wann und wie ist Hamburgs riesiger Lagerhauskomplex entstanden? Was wurde dort gelagert? Die Ausstellung gibt Einblicke. mehr

Bedeckter Himmel über dem Maritimen Museum in der Speicherstadt. © NDR Foto: Ralf Meinders

Maritimes Museum Hamburg: Die Welt der Schifffahrt

In der Hamburger Speicherstadt präsentiert das Maritime Museum Hunderttausende Exponate verteilt auf neun Stockwerken. mehr

Der Außenbereich des Hamburger Auswanderermuseums Ballinstadt. © BallinStadt

BallinStadt: Ein Museum für die Geschichte der Migration

Die BallinStadt erinnert an die fünf Millionen Menschen, die bis 1934 über den Hamburger Hafen Europa verließen. mehr

Die Dorfkirche von Fischerhude © imago stock Foto: alimdi

Fischerhude: Idyllisches Künstlerdorf bei Bremen

Alte Fachwerkhäuser und das Flüsschen Wümme prägen den kleinen Ort in einer wildromantischen Landschaft. mehr

Hengstparade in Redefin © picture-alliance/ ZB Foto: Jens Büttner

Redefin - Landgestüt mit Tradition in Mecklenburg-Vorpommern

Pferdefreunde kennen das Landgestüt in Mecklenburg als Zentrum der Zucht. Es ist zudem ein tolles Ausflugsziel. mehr

Trinitatiskirche und Gärtnerdenkmal in der Altstadt von Wolfenbüttel. © Stadt Wolfenbüttel Foto: H.-D. König

Wolfenbüttel: Die ganze Pracht der Welfen und viel Fachwerk

Welfenherzöge ließen Wolfenbüttel als Stadt der Kunst und Kultur erbauen. Ihren Charme hat sie bis heute nicht verloren. mehr

Sanierte Ferienimmobilien in Prora auf der Insel Rügen © imago/Lars Berg

Prora: Badeurlaub auf historischem Gelände

Einst in der Nazi-Zeit als Ferienobjekt geplant, zieht der kleine Ort an der Ostküste Rügens immer mehr Urlauber an. mehr

Ein verrosteter Eisenbahnwaggon steht im Freigelände des Historisch-Technischen Museums Peenemünde, dahinter ist der Nachbau einer V2-Rakete zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

Museum Peenemünde: Fluch und Segen der Raketentechnik

Im Zweiten Weltkrieg konstruierten Ingenieure auf Usedom die berüchtigte V2-Rakete. Das Museum zeigt die Entwicklung. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?