Thema: Orte mit Geschichte

Museumshafen an der Untertrave in Lübeck. © Birgit Roth Foto: Birgit Roth

Museumshafen Lübeck: Alte Schiffe und maritime Technik

Vor einer historischen Drehbrücke schaukeln Traditionsschiffe auf der Untertrave, Terrassen am Wasser laden zur Pause ein. mehr

Luftaufnahme der Burg in Bad Bentheim. © imago images Foto: Hans Blossey

Bad Bentheim: Eindrucksvolle Burg und Kurort mit Therme

Als Kurort nutzt Bad Bentheim die Kraft einer Solequelle. Nicht verpassen sollten Besucher die spektakuläre Burganlage. mehr

Vor dem Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen steht ein Schild, das auf das Museum hinweist. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Ein Museum für den großen Schatzsucher Heinrich Schliemann

Heinrich Schliemann wollte Troja entdecken. Ein Museum in seinem Heimatort Ankershagen erinnert an den Archäologen. mehr

Blick auf die Fassade von Schloss Bückeburg © Picture-Alliance / Bildagentur-online Foto: Schoening

Schloss Bückeburg bietet Zeitreise durch die Jahrhunderte

Das Anwesen verfügt über 250 Räume, darunter prächtige Barocksäle. Bei Führungen können Besucher viele davon kennenlernen. mehr

Zwei Besucherinnen mit Audioguide stehen im Industriemuseum Elmshorn vor einer Dampfmaschine. © Industriemuseum Elmshorn Foto: Peter Eberle

Industriemuseum Elmshorn: Geschichte aktiv erleben

Dampfmaschine, Webstuhl, Kontor: Das Museum zeigt den Wandel von Arbeit und Leben im 20. Jahrhundert. Mitmachen ist erlaubt. mehr

Mann beim Salzsieden © Deutsches Salzmuseum Lüneburg

Deutsches Salzmuseum in Lüneburg: Salz als "Weißes Gold"

Salz machte Lüneburg im Mittelalter zu einer reichen Stadt. Wie es gefördert wurde, zeigt die Ausstellung des Salzmuseums. mehr

Segelboote im Stadthafen vor dem Dom St. Petri in Schleswig © Ostseefjord Schlei GmbH Foto: H. Matzen

Schleswig: Stadt an der Schlei mit Schloss, Dom und Museen

Ein barockes Schloss, ein mächtiger Dom und die Wikingersiedlung Haithabu: Schleswig ist eine Stadt der Kulturschätze. mehr

Bockwindmühle im Brotmuseum Ebergötzen © Europäisches Brotmuseum Ebergötzen

Brotmuseum: Ernten, mahlen und backen in Ebergötzen

Die Ausstellung in Südniedersachsen zeigt die Geschichte des Brotes. Im Freigelände gibt es Mühlen, Öfen und Gärten. mehr

Büste Otto Lilienthals im Museum Anklam © Lilienthal Museum Anklam Foto: Wittig

Otto-Lilienthal-Museum in Anklam erinnert an Flugpionier

Otto Lilienthal steht für den Menschheitstraum vom Fliegen. Das Museum zeigt das Lebenswerk des Luftfahrt-Pioniers. mehr

Blick vom Neuen Rathaus auf das Landesmuseum in Hannover © Axel Franz / NDR Foto: Axel Franz

Niedersächsisches Landesmuseum Hannover: Exponate aus aller Welt

Vom barocken Gemälde bis zur Moorleiche: Das Niedersächsische Landesmuseum in Hannover bietet verschiedenste Exponate. mehr

Historisches Museum Hannover mit Beginenturm und Zeughaus. © picture alliance /Bildagentur-online Foto: Schoening

Historisches Museum Hannover: Einblick in die Stadtgeschichte

Ein Rundgang zeigt die Entwicklung vom Marktflecken zur Großstadt sowie das Leben der Fürsten und "kleinen Leute". mehr

Marktplatz vor der Stiftskirche in Bad Gandersheim © imago/imagebrooker/Bahnmüller

Bad Gandersheim: Sehenswürdigkeiten rund um den Dom

Bad Gandersheim liegt im Harzvorland und lockt jedes Jahr Theaterfreunde zu den Domfestspielen. Auch die Altstadt lohnt einen Besuch. mehr