Thema: Wälder in Norddeutschland

Blick auf den Höhenzug Deister mit dem Kammweg (Luftaufnahme) © picture alliance | Patrick Graf Foto: Patrick Graf

Deister: Waldreicher Höhenzug zum Wandern und Radfahren

Gut beschilderte Wanderwege und drei Aussichtstürme: Der Deister ist ein schönes Ausflugsziel im Raum Hannover. mehr

Stamm eines mächtigen Eichenbaumes im Waldgebiet Ivenacker Eichen ©  TMV/Growe-Lodzig

Ivenacker Eichen: Baumriesen und Baumkronenpfad in Mecklenburg

Seit 1.000 Jahren wachsen in einem Waldstück bei Stavenhagen knorrige Eichen. Dazwischen weiden Hirsche und Schweine. mehr

Buchenwald im Nationalpark Jasmund auf Rügen im Frühling. © picture alliance/imageBROKER Foto: Andreas Vitting

Weltnaturerbe: Die Buchenwälder auf Rügen und an der Müritz

Die urwaldähnlichen Wälder in Mecklenburg-Vorpommern sind etwas ganz Besonderes: Sie zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe. mehr

Audios & Videos

Der Königsstuhl © NDR Foto: Helge Handschuck aus Stralsund

Wandern im Welterbe Buchenwald auf Rügen

Kreidefelsen und dichter Buchenwald: Der Nordosten der Insel Rügen lässt sich am besten bei einer Wanderung entdecken. mehr

Die Seebrücke in Prerow aus der Vogelerspektive. © Screenshot

Seebad Prerow: Strand, Wald und die längste Seebrücke der Ostsee

Bislang war Prerow vor allem für seinen feinen Sandstrand bekannt. Neues Wahrzeichen ist eine 720 Meter lange Seebrücke. mehr

Die Harzer Schmalspurbahn fährt am Brocken Bahnhof ein. © HSB Foto: Heide Baumgärtner

Brockenbahn: Mit der Harzer Schmalspurbahn zum Gipfel

Die bekannte Schmalspurbahn fährt von Wernigerode auf den Brocken. In langen Kurven dampft sie rund 900 Höhenmeter bergauf. mehr

Blick auf die Burg Schaumburg im Wesergebirge © TourismusMarketing Niedersachsen

Weserbergland: Auf der Drei-Burgen-Route wandern

Der Rundweg führt durch den Naturpark zur Schaumburg, Oster- und Paschenburg und bietet herrliche Blicke ins Wesertal. mehr

Bäume am Darßer Weststrand. © TMV Foto: Thomas Grundner

Fischland-Darß-Zingst: Einzigartige Naturlandschaft

Eine der schönsten Küstenregionen Mecklenburg-Vorpommerns lockt mit langen Sandstränden und einem urwüchsigen Wald. mehr

Zwei Kinder reiten auf Pony durch den Klövensteen, daneben ihre Eltern. © Mediaserver Hamburg Foto: Christian Brandes

Klövensteen: Hamburgs großer Wald mit Wildgehege

Das Waldgebiet im Westen Hamburgs ist ein beliebtes Ausflugsziel. In einem Wildgehege kann man Rehe und Uhus beobachten. mehr

Auf einem Foto ist der Hildesheimer Wald mit herbstlich gefärbtem Laub zu sehen. © NDR Foto: Wolfgang Erdtmann

Wandern im Hildesheimer Wald zwischen Leine und Innerste

Der Hildesheimer Wald ist ein Höhenzug im südlichen Niedersachsen. Schöne Ziele sind der Sonnenberg und der Griesberg. mehr

Zwei Wanderer sitzen auf dem Hohenstein im Süntel und schauen ins Tal. © dpa-Bildfunk Foto: Ole Spata

Wandern im Süntel: Schroffe Klippen, weiter Blick

Der Gebirgszug bei Hameln ist ein beliebtes Wandergebiet. Von Süntelturm oder Hohenstein reicht der Blick ins Wesertal. mehr

Zwei Wanderer schauen von einem Holzsteg auf das Hochmoor Mecklenbruch im Solling. © Weserbergland Tourismus e.V. Foto: Weserbergland Tourismus e.V.

Der Solling: Wälder, Moore und Wildtiere entdecken

Dichte Wälder und sanfte Wiesentäler prägen den Höhenzug. Ein 20 Kilometer langer Rundwanderweg führt durch das Gebiet. mehr