Thema: Wandern in Norddeutschland Calenberger Land: Sanfte Hügel, Burgen, Schlösser und Klöster Eine hügelige Landschaft prägt die Region bei Hannover. Dazwischen verstecken sich Burgen, Schlösser und Klöster. mehr Deister: Waldreicher Höhenzug zum Wandern und Radfahren Gut beschilderte Wanderwege und drei Aussichtstürme: Der Deister ist ein schönes Ausflugsziel im Raum Hannover. mehr Weltnaturerbe: Die Buchenwälder auf Rügen und an der Müritz Die urwaldähnlichen Wälder in Mecklenburg-Vorpommern sind etwas ganz Besonderes: Sie zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe. mehr Audios & Videos 30 Min Galicien - Entschleunigt auf dem Jakobsweg 25 Min Musik zum Packen ARD Mediathek 50 Gründe, Südtirol zu lieben ARD Mediathek Harz im Herzen - Unterwegs auf dem Hexenstieg 4 Min "The Great Divide": Wanderbiografie und Motivationsbuch von Tim Voors 35 Min Von Dorf zu Dorf durch die Alpen ARD Mediathek Unterwegs auf der Luftlinie - In SH von Kalifornien nach Reinbek ARD Mediathek Unterwegs auf der Luftlinie ARD Mediathek Unterwegs auf der Luftlinie ARD Mediathek Die Rostocker Alpenhütte – Sehnsucht nach Osttirol ARD Mediathek Wandern überm Nebelmeer 14 Min Peter Jagla unterwegs in Bad Harzburg 3 Min Wanderung auf dem Gendarmenpfad ARD Mediathek Menschen am Heidschnuckenweg 2 Min Wandern mit den Kühen Gesa und Charly 4 Min Eine Wanderung um das Rantumbecken auf Sylt 30 Min Streit um den Wald - Mountainbiker auf illegalen Wegen 37 Min Musik für die Berge ARD Mediathek Pilgern im Norden: Von Lübeck nach Hamburg ARD Mediathek Pilgern im Norden Mehr anzeigen Mehr anzeigen Wandern im Welterbe Buchenwald auf Rügen Kreidefelsen und dichter Buchenwald: Der Nordosten der Insel Rügen lässt sich am besten bei einer Wanderung entdecken. mehr Seebad Prerow: Strand, Wald und die längste Seebrücke der Ostsee Bislang war Prerow vor allem für seinen feinen Sandstrand bekannt. Neues Wahrzeichen ist eine 720 Meter lange Seebrücke. mehr Vier- und Marschlande: Ausflüge in Hamburgs Gemüsegarten Prächtige Bauernhäuser, schöne Radstrecken, viel Wasser: Das Gebiet im Südosten der Stadt ist ein attraktives Ausflugsziel. mehr Brockenbahn: Mit der Harzer Schmalspurbahn zum Gipfel Die bekannte Schmalspurbahn fährt von Wernigerode auf den Brocken. In langen Kurven dampft sie rund 900 Höhenmeter bergauf. mehr Weserbergland: Auf der Drei-Burgen-Route wandern Der Rundweg führt durch den Naturpark zur Schaumburg, Oster- und Paschenburg und bietet herrliche Blicke ins Wesertal. mehr Fischland-Darß-Zingst: Einzigartige Naturlandschaft Eine der schönsten Küstenregionen Mecklenburg-Vorpommerns lockt mit langen Sandstränden und einem urwüchsigen Wald. mehr Klövensteen: Hamburgs großer Wald mit Wildgehege Das Waldgebiet im Westen Hamburgs ist ein beliebtes Ausflugsziel. In einem Wildgehege kann man Rehe und Uhus beobachten. mehr Vom Schaalsee bis nach Usedom: Wandern auf dem Naturparkweg Der Fernwanderweg verbindet neun Naturlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern, eignet sich aber auch für Tagestouren. mehr Feldberger Seenlandschaft: Wandern und Kanu fahren Wälder, Hügel und klare Seen prägen die Landschaft im Südosten Mecklenburgs - ideal für Naturfreunde und Wassersportler. mehr 1 2 3 ... 12