Thema: Ausflüge in die Natur

Blick über Felder und Höhenzüge des Calenberger Landes bei Lauenau. © Picture-Alliance / Michael Narten

Calenberger Land: Sanfte Hügel, Burgen, Schlösser und Klöster

Eine hügelige Landschaft prägt die Region bei Hannover. Dazwischen verstecken sich Burgen, Schlösser und Klöster. mehr

Blick auf den Höhenzug Deister mit dem Kammweg (Luftaufnahme) © picture alliance | Patrick Graf Foto: Patrick Graf

Deister: Waldreicher Höhenzug zum Wandern und Radfahren

Gut beschilderte Wanderwege und drei Aussichtstürme: Der Deister ist ein schönes Ausflugsziel im Raum Hannover. mehr

Stamm eines mächtigen Eichenbaumes im Waldgebiet Ivenacker Eichen ©  TMV/Growe-Lodzig

Ivenacker Eichen: Baumriesen und Baumkronenpfad in Mecklenburg

Seit 1.000 Jahren wachsen in einem Waldstück bei Stavenhagen knorrige Eichen. Dazwischen weiden Hirsche und Schweine. mehr

Audios & Videos

Buchenwald im Nationalpark Jasmund auf Rügen im Frühling. © picture alliance/imageBROKER Foto: Andreas Vitting

Weltnaturerbe: Die Buchenwälder auf Rügen und an der Müritz

Die urwaldähnlichen Wälder in Mecklenburg-Vorpommern sind etwas ganz Besonderes: Sie zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe. mehr

Der Königsstuhl © NDR Foto: Helge Handschuck aus Stralsund

Wandern im Welterbe Buchenwald auf Rügen

Kreidefelsen und dichter Buchenwald: Der Nordosten der Insel Rügen lässt sich am besten bei einer Wanderung entdecken. mehr

Die historische Schmalspurbahn "De Lütt Kaffeebrenner" im Bahnhof von Klütz. © NDR

Mit der Kleinbahn "Kaffeebrenner" durch den Klützer Winkel

Die Schmalspurbahn verbindet die Orte Klütz und Reppenhagen in Nordwestmecklenburg. Bei Tempo 20 bleibt viel Zeit zum Gucken. mehr

Ein altes Bauernhaus und blühende Zierkirschen am Lühedeich im Alten Land. © Tourismusverein Altes Land Foto: Sven Mirow Photography

Altes Land im Blütenzauber: Jetzt blühen wieder die Apfelbäume

Obstbäume und schmucke Fachwerkhäuser: Vor allem im Frühjahr und Herbst ist das Alte Land ein lohnendes Ausflugsziel. mehr

Die Seebrücke in Prerow aus der Vogelerspektive. © Screenshot

Seebad Prerow: Strand, Wald und die längste Seebrücke der Ostsee

Bislang war Prerow vor allem für seinen feinen Sandstrand bekannt. Neues Wahrzeichen ist eine 720 Meter lange Seebrücke. mehr

Der Sylter Weststrand aus der Luft. © Sylt Marketing Foto: Finn Anjes

Sylt: Strand, Partys und Natur - so vielseitig ist die Insel

Baden, Partys feiern, Sport treiben oder lange Strandspaziergänge unternehmen: Sylt hat für jeden etwas zu bieten. mehr

Blick auf Helgolands rote Felsen und die Lange Anna © NDR Foto: Oliver Klebb

Helgoland: Nordseeinsel mit rotem Felsen und weißer Düne

Ein unterirdischer Bunker, Kegelrobben, Lummensprung und zollfreies Einkaufen: Helgoland ist in vielerlei Hinsicht einmalig. mehr

Reetdachhaus in Ahrenshoop in den Dünen am Meer © fotolia Foto: dieter76

Ostseebad Ahrenshoop: Urlaub im Künstlerdorf

Ahrenshoop liegt idyllisch zwischen Ostsee und Bodden auf dem Darß und ist ein schönes Ziel für Naturliebhaber und Kunstfreunde. mehr

Reet gedecktes Bauernhaus im Freilichtmuseum Rieck Haus © imago/imagebroker

Vier- und Marschlande: Ausflüge in Hamburgs Gemüsegarten

Prächtige Bauernhäuser, schöne Radstrecken, viel Wasser: Das Gebiet im Südosten der Stadt ist ein attraktives Ausflugsziel. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?