Thema: Lebensmittel

Ein vegetarischer Burger mit Suaerteigbrotscheiben liegt auf einem Holzbrett. © NDR Foto: Claudia Timmann

Burger und Sandwich: Rezepte mit und ohne Fleisch

Ob mit Huhn, Rind oder vegetarisch: Selbst zubereitet sind Burger und Sandwiches leckere Mahlzeiten. Tipps und Rezepte. mehr

Ein Metzger schneidet ein Stück Fleisch. © Colourbox Foto: Angel Cortijo Nieto

Landmetzger sterben aus - Industriefleisch auf dem Vormarsch?

Die Konkurrenz der Großschlachtbetriebe macht vielen selbständigen Meisterbetrieben im Fleischerhandwerk zu schaffen. mehr

Butter © Fotolia.com Foto: Oran Tantapakul

Butter oder Margarine: Wie gesund oder ungesund sind sie?

Sowohl das tierische Produkt Butter als auch die pflanzliche Alternative bestehen vor allem aus Fett. Doch sie sind nicht gleich gesund. mehr

Audios & Videos

Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarf liegen auf einem Küchentisch. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Vorratsliste im Test: So praktisch sind die Notfall-Empfehlungen

Behörden raten dazu, für Krisen Lebensmittel zu bevorraten. Aber wie praktikabel ist das? Ein NDR Reporter hat es ausprobiert. mehr

Ein Bund weißer Spargel. © colourbox Foto: bernjuer

Spargel kaufen, kochen und braten: Tipps und Rezepte

Die Saison für das beliebte Gemüse hat begonnen. Was sollte man beim Kauf beachten? Wie bereitet man Spargel am besten zu? mehr

Der Entwurf für die neue, fünfstufige Kennzeichnung von Fleisch. © picture alliance / Flashpic | Foto: Jens Krick

Tierhaltungs-Kennzeichnung: Was genau bedeuten die Siegel?

Die Labels sollen Verbrauchern Orientierung geben, ab August 2025 ist ein staatliches Siegel Pflicht. Diese Informationen geben sie. mehr

Ein Korb mit frischen Blattsalaten, daneben ein Teller. © Colourbox Foto: CJansuebsri

Rucola, Portulak, Radicchio: Blattsalate lecker zubereiten

Die Auswahl an verschiedenen Blattsalat-Sorten ist groß. Welcher Salat schmeckt wie? Ein Überblick sowie Rezepte. mehr

Gefüllter Einkaufswagen im Supermarkt © Fotolia.com Foto: stokkete

Cheapflation: Wenn Eigenmarken im Preis stärker steigen

Cheapflation bezeichnet das Phänomen, dass Preise für Eigenmarken schneller gestiegen sind als die der Markenprodukte. mehr

Bunte Ostereier liegen in einem Körbchen und auf einem Holztisch. © colourbox Foto: Astrid Gast

Wie lange sind gefärbte Eier haltbar?

Bunte Eier gehören zu Ostern fast überall dazu. Wie lange kann man sie nach den Feiertagen noch bedenkenlos essen? mehr

Zwei weichgekochte, geöffnete Eier in Eierbechern © Fotolia.com Foto: George Dolgikh

Eier kochen und lecker zubereiten

Eier sind nicht nur zu Ostern beliebt. Wie lange müssen sie kochen, wie lange halten sie sich und kann man Eier einfrieren? mehr

Buchweizen-Körner, Brot und gemahlener Buchweizen auf einem Holzlöffel. © Fotolia.com Foto: kostrez

Buchweizen zubereiten: Rezepte mit dem gesunden Pseudogetreide

Buchweizen zählt nicht zu den Getreidesorten, kann aber ähnlich verwendet werden. Zudem ist er glutenfrei und sehr gesund. mehr

Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel liegen in Schälchen und auf Holzlöffeln auf einem Tisch. Daneben und drum herum Kräuter und Blätter verschiedener Pflanzen. © picture alliance / Zoonar | Oksana Bratanova Foto: Oksana Bratanova

Gesundheitsversprechen auf Produkten: Was ist erlaubt?

Wie verlässlich sind die "Health Claims", mit denen Hersteller werben? Und wie lässt sich ihre Richtigkeit überprüfen? mehr