Thema: Infektion

Eine Zecke auf der Haut © dpa Foto: Daniel Reinhardt

Borreliose nach Zeckenstich: Symptome, Diagnose und Spätfolgen

Borreliose ist die am häufigsten durch Zecken übertragene Krankheit. Die Bakterien-Infektion kann ernste Spätfolgen haben. mehr

Bild zeigt Schnittwunde auf Haut einer Hand © colourbox.de

Schnittwunde: Schnell und richtig versorgen

Was tun, wenn eine blutende Schnittwunde am Finger pocht? Desinfizieren? Pflaster? Das hilft zur schnellen Heilung. mehr

Eine Zecke wird mit einer Zeckenzange entfernt. © picture alliance Foto: imageBROKER | Ulrich Niehoff

Zecke entfernen und Stiche richtig behandeln

Zecken können Krankheiten wie FSME und Borreliose übertragen. Wie entfernt man sie, was macht man, wenn der Kopf stecken bleibt? mehr

Audios & Videos

Großaufnahme einer Zecke. © COLOURBOX Foto: Tubas

Milde Winter: Deswegen gibt es so viele Zecken im Norden

Die Winter werden milder, die Sommer trockener: Das freut Zecken. Sie fühlen sich im Land immer wohler. mehr

Eine Frau mit schmerzvollem Gesichtsausdruck deutet auf Ihren Hals, im Vordergrund steht eine Apothekerin © fotolia.com Foto: Dan Race

Streptokokken-Infektion: Symptome, Folgen und Behandlung

Streptokokken sind Bakterien, die meist Schleimhäute befallen. Sie lösen diverse Krankheiten aus und sind ansteckend. mehr

Eine Frau hält sich den nackten Bauch. © Fotolia Foto: abasler

Magen-Darm-Infekt: Symptome, Ursachen, Dauer und Ansteckung

Meist verschwindet ein Magen-Darm-Infekt von selbst. Bei einigen Alarmzeichen sollte man die Symptome abklären lassen. mehr

Kolorierte elektronenmikroskopische Aufnahme von Mpox-Partikeln. © picture alliance / BSIP | NIH-NIAID

Neuer Mpox-Fall in Niedersachsen - Familie steht unter Quarantäne

Der Fall ist im Landkreis Harburg aufgetreten. Gefahr für die Bevölkerung besteht laut Gesundheitsamt nicht. mehr

Ausgepustete Eier, Perlen aus Kunststoff und Holz, Federn, Bindedraht und Farbe liegen auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

Salmonellen-Infektion: Verbraucherschutz warnt vor Eier-Auspusten

Wer Ostereier mit dem Mund ausbläst, könne sich infizieren. Die Bakterien befinden sich demnach vor allem auf der Schale. mehr

HPV-Impfung © fotolia Foto: Tobias Arhelger

Vorsorge gegen Krebs: Warum die HPV-Impfung so wichtig ist

Experten in SH fordern mehr Aufklärung für den Impfschutz gegen HPV-bedingten Krebs - dieser betrifft Frauen und Männer. mehr

Hautausschlag © Fotolia.com Foto: t0pkul3

Gürtelrose (Herpes zoster) - Ansteckung, Symptome, Impfung

Eine schmerzhafte Gürtelrose kann als Folge einer Windpocken-Erkrankung auftreten. Welche Symptome gibt es? Wie wird behandelt? mehr

Eine Ärztin hört die Lunge eines kleinen Jungen mit einem Stethoskop ab. © picture alliance / Zoonar Foto: Robert Kneschke

RS-Virus: Symptome der Atemwegsinfektion und Impfung

Vor allem Kleinkinder können schwer am RSV erkranken. Die Stiko empfiehlt eine Prophylaxe sowie eine Impfung ab 75 Jahren. mehr

Zwei Hände halten ein Schild mit der Aufschrift "Vogelgrippe", darüber sind grafisch dargestellte Viren zu sehen. © Colourbox

Vogelgrippe: Wie gefährlich ist das Virus?

Aktuell kursiert die Gefügelpest in Teilen von Niedersachsen. Wie gefährlich ist das Virus für Tiere und Menschen? mehr