Hanfsamen und Hanföl sind sehr gesund und dürfen kein rauschauslösendes THC enthalten. Doch manche Produkte sind belastet. mehr
Wer die Anzeichen für einen Schlaganfall erkennt, kann besser handeln. Ein Schnellcheck hilft bei der Entscheidung. mehr
Low-Carb ist in. Aber sind alle Kohlenhydrate schlecht und Dickmacher? Was unterscheidet gute und schlechte Kohlenhydrate? mehr
Wiederkehrende Mandelentzündungen können gefährlich werden. Doch auch die Entfernung der Mandeln birgt Risiken. mehr
Chronische Rückenschmerzen haben oft psychische Ursachen. Bei der Behandlung hilft neben der Physio- eine Verhaltenstherapie. mehr
Unser Körper braucht das wertvolle Eiweiß aus der Nahrung für den Aufbau und Erhalt der Muskeln. Doch wie viel ist gesund? mehr
Nicht nur Menschen mit Zöliakie verzichten aus gesundheitlichen Gründen auf Gluten und Weizen. Doch ist das sinnvoll? mehr
Kartoffeln, Nudeln und Reis vom Vortag enthalten viel resistente Stärke. Der Ballaststoff stärkt die Darmflora und kann vor Entzündungen schützen. mehr
Noch immer gehen viele Atemwegsinfektionen um. Was hilft bei Symptomen wie Husten, Schnupfen, Fieber und Halsschmerzen? mehr
Prädiabetes ist eine Vorstufe der Zuckerkrankheit: Betroffene haben auffällige Zuckerwerte und sonst meist keine Symptome. mehr
Bereits ab März kann die UV-Strahlung der Sonne gefährlich werden. Woran liegt das und wie kann man sich schützen? mehr
Mediziner warnen: Überschüssige Pfunde machen krank. Ab wann wird es gefährlich? Und was kann man tun gegen das Bauchfett? mehr
Wer gesund alt werden will, sollte sich auf den Weg machen. Denn Schritt für Schritt profitiert die Gesundheit vom Gehen. mehr
Ein eingewachsener Zehennagel kann sich entzünden und unangenehm riechen. So sollten schmerzende Zehen behandelt werden. mehr
Ansteckend, aber weniger gefährlich? Was sagen Experten über die Corona-Variante XBB.1.5? Antworten auf wichtige Fragen. mehr
Die Ernährungs-Docs helfen Menschen, die an ihren Gesundheitsbeschwerden fast verzweifeln - mit gezielten Ernährungsstrategien. mehr
Rätselhafte Erkrankungen, die nicht ins Lehrbuch passen. Ungewöhnliche Symptome und die Jagd nach ihrer Ursache. mehr
Über Depressionen reden hilft, die Krankheit besser zu verstehen – mit Betroffenen, Angehörigen und Experten, wie in diesem Podcast. mehr
Wie schütze ich mich vor einer Corona-Infektion, wie ist der Krankheitsverlauf und wie sicher ist die Corona-Impfung? mehr