Thema: Immunsystem

Ortsschild mit Winter- und Sommerzeit © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer Foto: Michael Bihlmayer

Zeitumstellung: Gebt mir Sommer - 365 Tage im Jahr!

"Die Zeitumstellung nervt kolossal", findet Jürgen Deppe. Ludwig Hartmann empfindet dabei jedes Mal "andauernde Freude und Erleichterung". mehr

Gerald Hüther © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Clemens Niehaus

Neurobiologe Gerald Hüther über die heilende Wirkung des Singens

"Das Singen schafft optimale Bedingungen dafür, dass Selbstheilungsprozesse im Körper in Gang kommen", erklärt Hüther im Interview. mehr

Eine Arzthelferin hält in einer Arztpraxis eine Spritze mit einem Grippeimpfstoff. © picture alliance/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Grippeimpfung: Warum sie in der Saison 2022/2023 so wichtig ist

Durch die Corona-Hygienemaßnahmen ist das Immunsystem weniger gegen Infektionen trainiert. Für wen ist eine Grippeimpfung sinnvoll? mehr

Brokkoli mit Streifen einer Orangenschale auf einem blauen Teller. © NDR Foto: Anja Deuble

Immunsystem stärken: Mit Ernährung Erkältungen vorbeugen

Unser Körper ist jeden Tag vielen Erregern ausgesetzt. Wie können wir die eigenen Abwehrkräfte aufbauen und unterstützen? mehr

Ein Kind zeigt einen Corona-Selbsttest. © dpa-bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Wie viele Kinder sind von Corona-Langzeitfolgen betroffen?

Auch nach milden Verläufen kann es Long Covid geben. Unklar ist, wie viele Kinder in Deutschland schon infiziert waren. mehr

Eine Ärztin impft eine Jugendliche © Colourbox

Corona in SH: Diskussionen um vierte Impfung

Gesundheitsminister Lauterbach rät zur zweiten Booster-Impfung für alle - und sorgt damit für Diskussionen. Wie ist die Lage in den Impfzentren Schleswig-Holsteins? mehr

Ein Fläschchen mit Corona-Impfstoff. © Colourbox

Corona: Behrens kündigt Auffrischungs-Impfkampagne an

Im Herbst soll es einen Impfstoff gegen Omikron geben. Ältere und Gefährdete sollten ihre Impfung zeitnah auffrischen. mehr

Schematische Darstellung der Thymusdrüse © panthermedia Foto: Cliparea

Wenn das Immunsystem die Muskulatur angreift

Bei der Myasthenia gravis greift die Immunabwehr die Muskulatur an. Ein typisches Symptom ist Muskelschwäche bei Belastung. mehr

Eine junge Frau steht auf einem Balkon mit Blick auf eine sonnige Winterlandschaft und streckt die Arme in die Luft. © picture alliance/Zoonar Foto: Patrick Daxenbichler

Vor allem im Winter: Warum Licht wichtig für die Gesundheit ist

Die Stimmung fällt, das Immunsystem schwächelt: Lichtmangel kann krank machen. Tipps für die dunkle Jahreszeit. mehr

Frau steht draußen und hält sich das Bein. © fotolia.com Foto: oyoo

Stiff-Person-Syndrom: Muskelkrämpfe in Beinen und Rücken

Beim Stiff-Person-Syndrom verkrampfen und schmerzen Rücken und Beine. Ursache ist ein fehlgeleitetes Immunsystem. mehr

Ein Mann schneidet eine Paprika auf einem Holzbrett. © Colourbox Foto: Pressmaster

Corona: Immunsystem mit gesunder Ernährung stärken

Eine Ernährung mit gesunden Lebensmitteln kann das Immunsystem stärken. Tipps für das Kochen in Corona-Zeiten. mehr

Eine Frau mittleren Alters stützt ihren Kopf mit den Händen und schaut zu Boden. © fotolia.com Foto: Production Perig

Gefahr fürs Augenlicht: Rheumaerkrankung Riesenzellarteriitis

Die Riesenzellarteriitis ist eine rheumatische Gefäßerkrankung. Unbehandelt kann die Krankheit zur Erblindung führen. mehr