Stand: 30.07.2024 15:41 Uhr

Gartentipps für August

Im August lässt das Wachstum der Pflanzen nach. Rasen kann nun zur Kräftigung erneut mit einem stickstoff- oder phosphororientierten Dünger gestärkt werden. Im Herbst benötigt Rasen dann einen kalibetonten Dünger. Auch das Vertikutieren ist noch möglich. Obstbäume und Beerensträucher vertragen jetzt gut einen Rückschnitt, denn das fördert die Fruchtbildung im kommenden Jahr.

Stauden teilen und immergrüne Pflanzen umpflanzen

Stauden, die im Frühjahr oder Frühsommer geblüht haben, können im August geteilt werden. Für frische Farbe im Beet sorgen Herbststauden. Ab Ende des Monats können immergrüne Pflanzen wie Rhododendren, Koniferen und Ilex umgesetzt werden. Sie bilden bis zum Winter noch reichlich Wurzeln.

Dieses Thema im Programm:

Rasch durch den Garten | 05.08.2023 | 17:30 Uhr

Mehr Gartentipps für August

Mehr Gartentipps

Verschiedene Stauden unhd Gräser an einem Weg in einem Garten. © picture alliance / botanikfoto Foto: Steffen Hauser

Vorgarten gestalten: Ideen für einen schönen Eingangsbereich

Der Vorgarten kann mehr sein als Zugang zum Haus. Mit den richtigen Pflanzen lässt er sich ansprechend und pflegeleicht gestalten. mehr

Gartenbank vor blühenden Rhododendron-Büschen © fotolia. Foto: Debu55y

Gartentipps für Mai

Im Mai sprießt das Unkraut und sollte gründlich entfernt werden. Die Blütezeit vieler Pflanzen beginnt, etwa von Päonien. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr