Thema: Gartengestaltung: Ideen und praktische Tipps

Butterblumemn auf einer grünen Wiese © NDR/ Roland Hartig aus Ribnitz-Damgarten Foto: NDR/ Roland Hartig aus Ribnitz-Damgarten

Mehr Futter für Insekten: Aktion "Mähfreier Mai" auch in MV

Vor fünf Jahren hat die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft den "Mähfreien Mai" ins Leben gerufen. Er soll für mehr Artenvielfalt sorgen. mehr

Verschiedene Stauden unhd Gräser an einem Weg in einem Garten. © picture alliance / botanikfoto Foto: Steffen Hauser

Vorgarten gestalten: Ideen für einen schönen Eingangsbereich

Der Vorgarten kann mehr sein als Zugang zum Haus. Mit den richtigen Pflanzen lässt er sich ansprechend und pflegeleicht gestalten. mehr

Aus Europaletten wurde ein Insektenhotel mit verschiedenen Füllmaterialien bebaut. © NDR Foto: Udo Tanske

Mit Europaletten den Garten gestalten

Als Insektenhotel, Kräuter- oder Hochbeet: Europaletten sind vielseitig nutzbar. Gartenprofi Peter Rasch stellt Ideen vor. mehr

Audios & Videos

Vor einem Fachwerkhaus stehen viele Bäume mit grünen Blättern. © picture alliance / imageBROKER Foto: Max Gaertner

Landesgartenschau 2030: Duderstadt bekommt den Zuschlag

Das hat die Landesregierung beschlossen. Die Stadt hat sich mit ihrem Konzept gegen die Gemeinde Bad Zwischenahn durchgesetzt. mehr

Eine Frau blickt in ein Gewächshaus mit vielen kleinen Pflanzen © NDR Foto: Sven Jachmann

Das Wacken-Open-Air für Gartenfreunde - 25 Jahre "Gartenzauber"

Das Event "Gartenzauber" in Bissenbrook im Kreis Segeberg zieht vom 2. bis 4. Mai bis zu 15.000 Besucher an. mehr

Ein Gewächshaus im Garten, davor und daneben blühende Pflanzen. © Colourbox

Gewächshaus selber bauen und richtig planen

Mit einem Gewächshaus lässt sich die Gartensaison deutlich verlängern. Was ist bei Planung und Standort zu beachten? mehr

Auf einem begrünten Carportdach wächst Sedum © NDR Foto: Bettina Meier

Sedum - Genügsame Pflanzen für trockene Standorte

Es wächst auf Dächern, Mauern und zwischen Steinen: Sedum. Die Pflanze passt perfekt zu kargen und trockenen Böden. mehr

Logo der 8. Niedersächsische Landesgartenschau zu sehen, im Hintergrund ein Bagger. © NDR Foto: Wolfgang Kurtz

700.000 Euro Finanzspritze für Landesgartenschau in Bad Nenndorf

Das Geld kommt vom Landkreis Schaumburg. Es gibt die Idee, die Mittel in den neuen Wohnmobilstellplatz zu investieren. mehr

Ein Mann beim Einbau einer Zisterne in einem Garten © picture alliance/photothek Foto: Thomas Trutschel

Zisterne im Garten anlegen und Regenwasser sinnvoll nutzen

Mit Regenwassertanks lässt sich viel Trinkwasser sparen. Für den Einbau von Zisternen gibt es in einigen Orten Zuschüsse. mehr

Ein Mann entsorgt in einem Garten Gartenabfaelle mit Hilfe einer Schubkarre. © picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose Foto: Christin Klose

Garten im Frühling: Wo den Grünschnitt kostenlos entsorgen?

Bei schönen Wetter zieht es jetzt viele in den Garten. Wir geben Tipps zur Entsorgung und zu Kompost für den guten Zweck. mehr

Ein tropfender Wasserhahn an einer Außenwand. © Colourbox Foto: Jürgen Brochmann

Wasserverbrauch mit einfachen Maßnahmen effektiv senken

Fast im ganzen Norden ist es derzeit außergewöhnlich trocken. Tipps, wie sich in Haus und Garten Wasser sparen lässt. mehr

Ein Wald aus der Luft © NDR Foto: Tobias Gellert

Trockenheit in SH: Das raten Landwirte, Förster und Gärtner

Der letzte große Niederschlag fiel Anfang Januar. Die langanhaltende Trockenheit in Schleswig-Holstein hat Folgen. mehr

Mehr Gartenthemen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?