Das Duo Hanßen-Stier © NDR Foto: Philippe Stier

555. Konzert: Duo Hanßen-Stier

Stand: 02.03.2023 12:00 Uhr

Die Konzerte Junger Künstler*innen bieten dem musikalischen Nachwuchs ein Podium. Die Reihe wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Musikrat durchgeführt.

Der Posaunist Philippe Stier und der Pianist Knut Hanßen haben sich beide erst relativ spät für eine professionelle Musikkarriere entschieden. Deshalb bringen sie einen erfrischenden Blick "von außen" auf die Musik mit. Das Besondere an diesem Duo ist die Kombination aus Klavier und Posaune, denn die Posaune ist als Soloinstrument wenig populär. Das Duo Hanßen-Stier zeigt dem Publikum, wie vielseitig und virtuos die Posaune und auch ihr Repertoire sein kann.

Bach ’n Blues

Die Barockmusik und die Jazzmusik liegen überraschend nah beieinander: von der Harmonik über die Vielseitigkeit bis hin zur Improvisation. So soll dieses Programm nicht nur eine Gegenüberstellung, sondern auch eine Ergänzung der beiden, auf den ersten Blick so fernen Stile sein. Dafür eignen sich Bachs Goldberg-Variationen besonders gut. Und auch dort kann sich das Publikum auf eine moderne Neuinterpretation freuen.

Klassische Töne im neuen Gewand

Auch der Komponist Henri Dutilleux fühlte sich dem Erbe des Barocks verpflichtet und entdeckte hier für sich den Freiraum in Choral, Kadenz und Fuge. Damit zeigte er in "alten Formen" neue Klänge. Hätte Beethoven gewusst, was auf der Posaune möglich ist, er hätte sicher auch für sie eine Sonate geschrieben. Somit erklingt als letzter Programmpunkt seine Cellosonate, gespielt von Posaune und Klavier.

555. Konzert
Do, 20.04.2023 | 20 Uhr
Hannover | NDR, Kleiner Sendesaal (Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22)
 
Duo Hanßen-Stier:
Philippe Stier Posaune
Knut Hanßen Klavier 

Johann Sebastian Bach
"Goldberg-Variations go jazzy":
Die Goldberg-Variationen leicht verändert und kombiniert mit Jazz-Standards wie "All of me", "Take five" and "Fly me to the moon"
Henri Dutilleux
Choral, Cadence et Fugato für Posaune und Klavier
Johannes Brahms
Scherzo es-Moll op. 4
Ludwig van Beethoven
Sonate F-Dur op. 5 Nr. 1
(bearb. für Posaune und Klavier)

Tickets In meinen Kalender eintragen
Weitere Informationen

 

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Studentin mit Tasche © NDR Foto: Jaco Blund | iStockphoto | Getty Images

5-Euro-Ticket

Das neue Angebot der NDR Radiophilharmonie für Studierende, Auszubildende und FSJler*innen mehr

Konzertkarten der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Wolf-Rüdiger Leister

Die Ticketpreise

Dies sind die Ticketpreise zu allen Konzertreihen der NDR Radiophilharmonie in einer Übersicht. mehr

Dirigent Andrew Manze und die NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Axel Herzig

Alle Konzerte im Überblick

Dies sind die Konzerte der NDR Radiophilharmonie in der Saison 2022/23. mehr

Orchester und Vokalensemble