Beethoven-Familientag

Szene aus einem Familienkonzert im Rolf-Liebermann-Studio des NDR: Kinder hüpfen mit erhobenen Händen © NDR Foto: Marcus Krüger
Alle Hände hoch für Beethoven!

2020 ist das Beethoven-Jahr, jährt sich doch Beethovens Geburtstag zum 250. Mal. Wie wäre es, Beethoven aus diesem Anlass die Ehre zu erweisen, sich mit seinen Kompositionen zu beschäftigen? Vorkenntnisse nicht erforderlich.

So, 19.01.2020 | 11 und 14 Uhr
Rolf-Liebermann-Studio des NDR (Oberstraße 120)

Beethoven-Familientag
für alle von 6 bis 99 Jahren

Ulrike Payer, Moshe Landsberg, Thomas Cornelius, Rupert Burleigh u.a. Klavier
Christina Dean Moderation

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (Auszüge)
für Klavier zu acht Händen arrangiert von Th. Kirchner
Klaviermusik (Auszüge)
Die Wut über den verlorenen Groschen – Rondo a capriccio op. 129
Eroica-Variationen op. 35
Für Elise
Klaviersonate Nr. 14, op. 27,2 "Mondschein"
Kanons zum Mitsingen

Dauer der Veranstaltung: ca. 2 Stunden

In meinen Kalender eintragen

Habt Ihr ein Händchen für Beethoven? Probiert es aus!

"Klavierspielen ist nicht besonders schwer, zumindest sind alle Tasten leicht zu erreichen, und es erfordert nicht viel Kraft, sie herunterzudrücken", schreibt Randall Munroe in seinem Bestseller "How to ...".

Also los geht's! Wir laden Euch am 19. Januar 2020 in den NDR ein. Dort liegt Musik von Beethoven bereit, Klaviere und Pianisten warten auf Euch. Und dann könnt Ihr ausprobieren, ob Ihr ein "Händchen für Beethoven" habt! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Außerdem werden wir Beethoven-Kanons singen, den Namen "Beethoven" mit dem Hand-Alphabeth schreiben und in Windeseile Wissenswertes über Beethovens Leben erfahren - Tricks von Gedächtnis-Weltmeistern helfen dabei. Zwischendurch könnt Ihr Euch im Foyer stärken.

Weitere Informationen
Hand auf Klaviertastatur, Detail, Auftaktkonzert des JazzBaltica Ensemble 2012 in Husum (28.06.2012) © NDR Foto: Nils Zurawski

Mit-Mach-Aktion: #beethovenhands

Haben Sie ein Händchen für Beethoven? Probieren Sie es aus! Der NDR lädt zur großen Mit-Mach-Aktion rund um Ludwig van Beethoven ein, der 2020 seinen 250. Geburtstag gefeiert hätte. mehr

Die ARD-Woche der Musik
Die Maus zusammen mit Kindern auf der Bühne des Großen Saals. © NDR Foto: Marcus Krüger

Das "Beethoven-Experiment" in Hamburg

In der "ARD-Woche der Musik" entdecken junge Menschen deutschlandweit klassische Musik - auch mit dem NDR geht es 2020 natürlich um keinen Geringeren als Ludwig van Beethoven. mehr

Screenshot: eine Frau vor der überdimensionalen Plastik eines Ohres samt Höhrrohrs © dpa (via WDR)

ARD-Woche der Musik: Das Beethoven-Experiment

Die ARD feiert Beethovens 250. Geburtstag und veranstaltete in der Woche vom 20. bis 26. Januar 2020 die ARD Woche der Musik zu Ehren des großen Komponisten. extern

Orchester und Vokalensemble