Sprechblasen (Grafik) © NDR

Unser Thema

Podcast | 46 Folgen
NDR 1 Niedersachsen

Eine Stunde lang stehen aktuelle niedersächsische Themen im Fokus: Das bietet die Sendung "Unser Thema" von NDR 1 Niedersachsen am Donnerstagabend. Wir diskutieren mit Gesprächspartnern im Studio und vor Ort.

FOLGEN

Podcast NDR1 Niedersachsen Unser Thema © Focke Foto: Strangmann

Die Teilkapitulation auf dem Timeloberg bei Lüneburg

08.05.2025 | 19:05 Uhr | von Harnitz, Grete
43 Min | Verfügbar bis 15.05.2027

Am 8. Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Den Anfang nahm das Ende des Krieges aber wenige Tage zuvor in Niedersachsen - auf dem Timeloberg bei Lüneburg. Dort unterzeichnete eine Delegation des Oberkommandos der Wehrmacht am 4. Mai 1945 eine Teilkapitulation für Nordwesteuropa. Die Sendung berichtet, was sich damals auf dem „Victory Hill“ ereignete.

Alle Folgen

Heiter Weiter: Streiten und Versöhnen

17.04.2025 19:05 Uhr

In unserer Sendung gibt es Tipps und Informationen von erfahrenen Expert*innen: Streit läßt sich vermeiden oder professionell lösen. 33 Min

Unser Thema: Mercosur-Abkommen – Auswirkungen für Niedersachsen

03.04.2025 19:05 Uhr

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will den Handel mit südamerikanischen Ländern intensivieren und war daher mit Unternehmern und Wissenschaftlern in Brasilien und Argentinien unterwegs. 46 Min

25 Jahre Nds. Behindertensportler des Jahres

13.03.2025 19:05 Uhr

Am 13. März wurde verkündet, welcher der sechs Sportlerinnen und Sportler die Wahl gewonnen hat. 46 Min

80 Jahre Flucht aus Ostpreußen

06.03.2025 19:05 Uhr

In diesem Jahr jährt sich das Kriegsende zum 80. Mal. Leidtragende waren auch hunderttausende Menschen, die sich aus Ostpreußen auf die Flucht vor der sowjetischen Armee begaben. Die Sendung zeichnet die Flucht und ihre Folgen nach. 43 Min

Heiter Weiter: Hoffnung auch im neuen Jahr

30.01.2025 20:00 Uhr

Das neue Jahr startet mit schwierigen Nachrichten: Viele Menschen sehnen sich nach helleren Zeiten, grübeln viel und suchen nach Halt. Wie man trotz schlechter Stimmung den Kopf oben behält, versuchen Sabine Steuernagel und Andreas Kuhnt mit ihren Gästen zu klären. 44 Min

Ausblick 2025

16.01.2025 19:05 Uhr

Ein wichtiges Jahr liegt vor uns: Viele Kriege und Krisen beschäftigen und besorgen uns weiterhin. Wie kann das alles zu einem Ende kommen? 44 Min

Unterwegs in Niedersachsen

09.01.2025 19:05 Uhr

Täglich fahren zehntausende Menschen mit dem Zug durch Niedersachsen: Jon Mendrala ist mit Regionalzügen quer durchs Land gefahren und hat sich von Zugreisenden diese Geschichten erzählen lassen. 36 Min

Antisemitismus in Niedersachsen

12.12.2024 20:00 Uhr

Christina von Saß spricht mit dem niedersächsischen Antisemitismusbeauftragten Gerhard Wegner über die aktuelle Lage. 45 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast3050.html