Drei Menschen sitzen in einer Flüchtlingsunterkunft. © NDR Foto: Constantin Gill

Geflüchtete: Der Platz in den Kommunen wird knapp

Kronshagen ist eine von vielen Gemeinden, die immer mehr Flüchtlinge zugewiesen bekommen. Ministerin Touré lädt zu einem Spitzengespräch ein. mehr

Helgoland: Eine Schraube des 1919 vor Helgoland gesunkenen U-Boots «UC 71» liegt auf dem Meeresgrund. © Dr. Florian Huber/dpa Foto: Dr. Florian Huber

Forschende veröffentlichen 3D-Modell von gesunkenem U-Boot "UC 71"

Es ging 1919 vor der Hochseeinsel Helgoland unter. Das neue Modell soll die Geschichte rund um das U-Boot bewahren. mehr

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Getötete Frau in Lübeck: Sohn in Psychiatrie eingewiesen

Ein 24 Jahre alter Mann soll seine Mutter getötet haben. Der Lübecker war erst am Mittwoch aus einer Fachklinik entlassen worden. mehr

In einem Flensburg Hinterhof stehen ärmlich gekleidete Sinti und Roma © Museumsberg Flensburg

Gedenkstätte für deportierte Sinti und Roma aus Flensburg

Das Barackenlager in Flensburgs Südstadt war lange in Vergessenheit geraten. Jetzt gibt es dort eine Gedenkstätte. mehr

Eine Hinweisschild für den Bus- und Schienenersatzverkehr hängt an einem Bahnhof. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Am Wochenende droht wieder Bahnchaos rund um Lübeck

Aufgrund von Bauarbeiten sollen auf den Strecken zwischen Hamburg, Travemünde und Neustadt eigentlich Busse fahren, doch erneut fehlen Busfahrer. mehr

Der Eingang der Werft FSG in Flensburg. © NDR

FSG-Nobiskrug: 600 Werft-Mitarbeiter warten auf Lohn

Heute Vormittag haben sich mehrere Mitarbeitende auf dem Gelände versammelt. Die Gehälter sollen laut Geschäftsführer "selbstverständlich gezahlt" werden. mehr

Ein neuer Stadtteil wird in Schleswig an der Schlei gebaut. © NDR Foto: Andreas Rackow

Schleswigs neuer Stadtteil an der Schlei wächst

Für den neuen Stadtteil werden rund 800 Millionen Euro investiert. Es sollen 1.200 Wohneinheiten entstehen. mehr

Top-Videos

Integrationsministerin Touré © Screenshot
3 Min

Kommunen am Limit: Integrationsministerin Touré im Interview

Kann es die von den Kommunen geforderte Atempause bei der Verteilung von Geflüchteten geben? Aminata Touré im Gespräch. 3 Min

Drei große Buchstaben "FSG" stehen auf dem Pförtnerhäuschen der Werft FSG in Flensburg. © NDR
2 Min

Kein Lohn für Mitarbeiter von FSG und Nobiskrug

Böse Überraschung für die 600 Beschäftigten der Werften FSG und Nobiskrug: Sie haben keinen Lohn bekommen und darufhin ihre Arbeit niedergelegt. 2 Min

Wetterexperte Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für die kommenden Tage. 2 Min

Zwei Baukräne stehen auf eine Baustelle beim Bau einer neuen Tribühne in Eutin. © NDR
1 Min

Eutin: Grundstein für die neue Tribüne gelegt

Die Stadt Eutin baut eine neue Tribüne am Wasser. Am 28. Juni 2024 soll die Eröffnung stattfinden. 1 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 29. September 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Kiste mit Zierkürbissen © fotolia.com Foto: Petra Nowack

Kaffee, Kürbis und Co.: Herbstmärkte in Schleswig-Holstein

In den nächsten Wochen locken wieder viele Herbstmärkte im Land mit vielfältigen Ständen. Wir zeigen, wann und wo sich ein Besuch lohnt. mehr

Blick in ein Glas mit schillernden Farben. © NDR Foto: Friederike Schneider

Von Wasserstoff bis Weltraum: Alles zum Wissenschaftsfestival in Kiel

Experimentieren, Vorträge besuchen und sich über physikalische Phänomene informieren - das bieten die "Highlights der Physik" in Kiel. mehr

Bewohner sitzen in Rollstühlen vor dem Heiligen-Geist-Hospital, eingepackt in dicke Decken, halten Plakate hoch. Etwa 80 Senioren und Angehörige demonstrieren. © NDR Foto: Julian Marxen

Heiligen-Geist-Hospital: Schließung vorerst vom Tisch

Ein neues Brandschutz-Gutachten macht einen Weiterbetrieb der Senioren-Einrichtung in dem historischen Gebäude vorerst möglich. mehr

Autos stauen sich auf der A1 bei Dinklage. © Nord-West-Media TV

Langes Wochenende und Herbstferien: ADAC erwartet Staus

In drei Bundesländern starten die Herbstferien. Vor allem auf den Autobahnen Richtung Küste kann es voll werden. mehr

Geflüchtete stehen in einer Schlange. © NDR

Aufnahme von Geflüchteten: Kommunen stellen Forderungen an das Land

Kommunale Verbände wollen Entlastungen, besseres Krisenmanagement und eine langfristige Strategie. mehr

Eingang zum Arbeitsamt Hamburg © picture alliance Foto: -

Arbeitsmarkt: Schwächelnde Konjunktur bremst Herbstbelebung

In allen Nordländern ist die Zahl der Arbeitslosen im September gesunken. Doch die saisonal typische Belebung fiel schwächer aus als sonst. mehr

Fliegende Tierdrachen auf dem Drachenfest in Laboe. © Nelly Echt Foto: Nelly Echt

Drachenfest in Travemünde läutet den Herbst ein

Am Wochenende sind die Möwen nicht die alleinigen Herrscher der Lüfte. Konkurrenz kommt von kunstvollen bunten Drachen. mehr

Ein Mann steht vor einem großen Brett mit vielen Anzeigen in einem große leeren Raum. © picture alliance / Bildagentur-online/Schoening

Report: Mieten auch in norddeutschen Uni-Städten deutlich gestiegen

Studierende müssen laut einem Report rund 6,2 Prozent mehr für eine Wohnung zahlen als noch vor einem Jahr. Ein WG-Zimmer in Kiel kostet rund 370 Euro. mehr

Ein Taucher nähert sich einem Munitionsrest in der Ostsee. © Jana Ulrich/Forschungstauchzentrum CAU Kiel/dpa Foto: Jana Ulrich/Forschungstauchzentrum CAU Kiel/dpa

Ostseeküste wird Pilotregion für Bergung von Munitionsaltlasten

Laut Umweltminister Goldschmidt plant das Bundesumweltministerium Testbergungen in der Lübecker Bucht. mehr

Autos fahren am westlichen Ende der Autobahn 20 kurz vor Bad Segeberg. © picture alliance / dpa Foto: Carsten Rehder

Kommt der A20-Weiterbau bei Bad Segeberg?

Die Päne für den Streckenabschnitt zwischen Wittenborn und Weede liegen aus. Bis Mitte Oktober können Bürger Stellung nehmen. mehr

Ein Seestern-Fossil aus Stakendorf. © Thomas Freiberg Foto: Thomas Freiberg

66 Millionen Jahre alter Seestern am Schönberger Strand entdeckt

Eine Röntgenuntersuchung hat den Fund eines Hobby-Paläontologen bestätigt: ein uralter versteinerter Seestern. mehr

An einer Glasscheibe hängt das "Familienanker" Logo. © NDR Foto: Margarita Ilieva

"Familienanker" Lübeck will Pflegefamilien unterstützen

Die Initiative "Familienanker" bietet in Lübeck Räume für Austausch und Betreuung von Kindern, Eltern und Pflegefamilien. mehr

Eingangstor zur Erstaufnahmeeinrichtung in Glückstadt. © NDR Foto: Laura Albus

Glückstadt: 120 Geflüchtete beziehen neue Landesunterkunft

Vor gut zwei Wochen waren es noch leerstehende Kasernengebäude. Am Donnerstag sind die ersten geflüchteten Menschen in der Erstaufnahmeinrichtung angekommen. mehr

Andrea Röpke im Portrait. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: Jens Büttner

Expertin zu "Artgemeinschaft": SH spielt eine wichtige Rolle

Andrea Röpke, Expertin für Rechtsextremismus, berichtet von der Gefahr, die von der verbotenen Neonazi-Gruppierung Artgemeinschaft ausgeht. mehr

Parteimitglieder des Südschleswigschen Wählerverbandes stimmen während eines Landesparteitags ab. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Molter

Erst angefeindet, jetzt im Bundestag: 75 Jahre SSW

Einst hatten sie eine kleine Kernwählerschaft. Inzwischen hat sich die Partei über Schleswig-Holstein hinaus etabliert. mehr

Dokus und Reportagen

Bettina Seitz zeigt, dass grillen nichts mit Stress zu tun haben muss. © NDR/Carolin Rabe
29 Min

Grillen, garen, genießen - Eine Fleischsommelière und ihre Mission

Gutes Essen, regionale Produkte, Wertschätzung von Lebensmitteln - dafür steht die Kochschule von Bettina Seitz in Neumünster. 29 Min

Kuschelstunde mit Milchschafen © NDR/Jess Hansen
59 Min

Watt geht hier? Leben und arbeiten an der Westküste

Ob Bio-Gemüsehof, Biopension oder Schafskäserei - zwischen dem Westerhever Leuchtturm und Büsum gibt es besondere Anforderungen. 59 Min

Neben seinem Beruf ist Gastronom Karl-Heinz Kolle ehrenamtlicher Seehundjäger. Und damit auch für die Rettung gestrandeter Seehundwelpen zuständig. © NDR/Nathalie Siegler
29 Min

Zwischen Herd und Heulern

Der Büsumer Gastronom Karl-Heinz Kolle geht einem ganz besonderen Ehrenamt nach: Er ist Seehundjäger. 29 Min

Ostseereport

Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
43 Min

Ærø - Die dänische Hochzeitsinsel

Floristen, Hoteliers, Gastronomen und Veranstalter: Die Insel Ærø hat sich ganz auf Heiratswillige eingestellt. 43 Min

Eine junge Frau mit Rucksack wandert auf einem Küstenweg. © NDR
43 Min

Wandern von Deutschland nach Dänemark

Der Gendarmenpfad ist ein 84 Kilometer langer Wanderweg im Süden Dänemarks. Er führt an der Küste entlang bis auf die Insel Als. 43 Min

Stolzer Leuchtturm Kihnu. © NDR
44 Min

Estnische Heimatgefühle

Eine estnische Dänin in Aarhus erzählt über ihr Estland zwischen Tradition und Moderne. 44 Min

Empfehlungen der Redaktion

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Eine Frauenhand hält eine Einkaufsliste über einen mit Gemüse gefüllten Einkaufswagen. © fotolia Foto: Gina Sanders

Der "wunder-volle" Einkaufswagen auf NDR 1 Welle Nord

Wir verlosen Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 300 Euro. Einfach App herunterladen und bei unserem Gewinnspiel mitmachen. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Ein brauner Seehund liegt auf einem Fels. © Harry Bauer Foto: Harry Bauer

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 38

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 38. Kalenderwoche. Bildergalerie

Eine junge Frau fotografiert einen See. © Imago Images Foto: Westend61

Senden Sie uns Ihre Bilder

Ihr Foto im Schleswig-Holstein Magazin: Wir freuen uns über Ihre spannenden Motive. Hier finden Sie die Angaben zum Bildformat und das Formular, mit dem Sie Ihre Fotos hochladen können. mehr