Eine Anzeigetafel am Hauptbahnhof in Hannover informiert über Zugausfälle. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Lokführer-Warnstreik in SH: Kaum Züge seit gestern Abend

Die GDL hat zum flächendeckenden Warnstreik bis heute Abend aufgerufen. Diese Verbindungen sind in SH betroffen. mehr

Das Logo des Regionalverkehrs "NAH.SH" auf einem Zug. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Fahrplanwechsel in SH: Mehr Kapazitäten aber auch mehr Baustellen

Mit dem Wechsel am 10. Dezember kommen auf einigen Strecken Verbindungen dazu. Instandsetzungsarbeiten werden aber auch zu Verzögerungen führen. mehr

Das Stahlgerüst eines Tunnelelements in der Fertigungshalle der Tunnelelementfabrik in Dänemark. © Phillip Kamke Foto: Phillip Kamke

Dänemark: Erste Segmente für den Fehmarnbelt-Tunnel sind fertig

Im dänischen Lolland wurden die zwölf ersten einzelnen Segmente fertiggestellt. Die Produktion dort läuft immer reibungsloser. mehr

In einem Saal in Lüneburg findet eine Konferenz über die Metropolregion Hamburg statt. © NDR Foto: Marlene Kukral

Wie sieht das Leben in der Metropolregion Hamburg 2045 aus?

Die Region will sich für die Zukunft stark aufstellen und hat ein neues Leitbild entwickelt. Auch eine Ringbahn ist im Gespräch. mehr

Daniel Günther gibt ein Interview. © NDR Foto: NDR Screenshot

Haushalt: Günther erwartet noch dieses Jahr Fluthilfe vom Bund

Kitas, Polizei, Flutschäden: Das Land hat für den Haushalt 2024 viel auf der Liste - bei einer schwierigen Lage. mehr

Die bemalte Hauswand einer Kita. © NDR Foto: Fabian Boerger

Kita-System gefährdet? Finanzierungssorgen bei den Kommunen

Bis 2025 sollte ein Modell starten, das die realen Kosten der Kitas abdeckt. Schwarz-Grün plant nun eine Verschiebung. mehr

Das Bild zeigt ein Modell der Einfahrt in den geplanten Fehmarnbelttunnel. © Femern A/S

Fehmarnbelt-Tunnel: Baustart für neue Bahnstrecke

Nach jahrelanger Planung geht es los. Auf deutscher Seite beginnen die Arbeiten. Doch der Zeitplan ist extrem eng. mehr

Top-Videos

Ein Zug der Nordbahn fährt in den Bahnhof von Kaltenkirchen ein. © NDR Foto: NDR Screenshot
1 Min

Bahn-Streiks bis Freitagabend

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat einen bundesweiten Warnstreik angekündigt. Dieser beginnt um 22 Uhr am Donnerstag. 1 Min

Gebastelte Sterne hängen im Fenster einer Kita. © Screenshot
3 Min

Viele Kitas in finanzieller Notlage

Laut Wohlfahrtsverbänden fehlen 150 Millionen Euro pro Jahr. Das spürt auch eine Kita in Neudorf-Bornstein. 3 Min

. © Screenshot
2 Min

Belt-Querung: Baubeginn für Schienenanbindung auf Fehmarn

Die gesamte Hinterlandanbindung umfasst 88 Kilometer Schienennetz. Bis zur Eröffnung des Fehmarnbelt-Tunnels 2029 soll sie fertig sein. 2 Min

Wetterexperte Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für die kommenden Tage. 2 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 7. Dezember 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Wählen Sie die Sportler des Jahres

Para-Schwimmerin Tanja Schkolz (PSV Union Neumünster) präsentiert ihre WM-Goldmedaille © picture alliance Foto: Ralf Kuckuck

Para-Schwimmerin Tanja Scholz: WM-Titel und große Ziele

Sechs Medaillen bei der Para-Schwimm-WM räumte die Elmshornerin im Sommer ab. Nun will sie Titel bei den Paralympics 2024 holen. mehr

Eine Collage von drei Sportlerinnen zur Wahl der Sportlerin des Jahres 2023 in Schleswig-Holstein. © picture alliance: Uwe Anspach (links) / picture alliance: abaca | Middle East Images (mitte) / DRV (rechts) Foto: picture alliance: Uwe Anspach (links) / picture alliance: abaca | Middle East Images (mitte) / DRV (rechts)

Wählen Sie die Sportlerin des Jahres 2023 in SH!

Welche Sportlerin aus Schleswig-Holstein hat Ihnen 2023 am meisten imponiert? Der Landessportverband sucht die "Sportlerin des Jahres". Stimmen Sie ab! mehr

Ein Pokal steht im sprühendem Glitzerlicht auf dunklem Untergrund. © photocase Foto: Mcdeekey, MichaelJBerlin

Wählen Sie die Sportler des Jahres 2023 in SH

Der Landessportverband Schleswig-Holstein sucht die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2023. Stimmen Sie ab! mehr

Weitere Nachrichten

Ein Waldrapp. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Der Waldrapp: Ein seltener Gast in der Wildtierstation

Der Vogel ist dem Hunger- und Kältetod in letzter Sekunde von der Schippe gesprungen. mehr

Mitglieder der Feuerwehr laufen durch hüfthoch liegenden Löschschaum. © Westküsten-News Foto: Florian Sprenger

Henstedt-Ulzburg: Meterhoher Löschschaum bedeckt Straße

Eine Fläche von mehreren Hundert Quadratmetern war am Donnerstag teils fünf Meter hoch von Schaum bedeckt. mehr

Ein LKW ist von der Fahrbahn abgekommen und liegt auf der Wiese im Schnee. © Daniel Fried Foto: Daniel Fried

A21 Richtung Süden bei Nettelsee nach Lkw-Unfall wieder frei

An dem Übergang B404 zur Autobahn 21 war am Mittwochabend ein Lastwagen umgekippt. Er konnte erst Donnerstag gegen Mittag geborgen werden. mehr

Kiels Rune Dahmke (l.) und Patrick Wiencek bejubeln den Sieg © dpa Bildfunk Foto: Frank Molter

Dramatik in Kiel - THW siegt erst in letzter Sekunde gegen Kolstad

Der deutsche Handball-Rekordmeister feierte am Mittwoch einen 26:25-Sieg in der Champions League gegen den norwegischen Titelträger Kolstad Handball. mehr

Älterer Mann mit weißen Haaren, Brille und blauem Anzug vor rotem Hintergrund. Es ist Justus Frantz, Gründer des SHMF. © imago/Funke Foto Services

SHMF ohne Justus Frantz: Intendant Kuhnt erhebt Vorwürfe

Gründer Justus Frantz habe keinen Platz mehr beim SHMF - das bestätigte Festival-Intendant Christian Kuhnt in der "Zeit". mehr

Viele Windräder stehen mit den Füßen in Nebelschwaden, während die Sonne aufgeht. © Ralf Kröger Foto: Ralf Kröger

Öko-Strom in SH: Mehr Wind kurbelt Stromerzeugung an

Ein sonniges und windiges 2022 hat die Ökostrom-Produktion in Schleswig-Holstein nach oben getrieben. mehr

Im Zuge eines Warnstreiks tragen Menschen ein Banner vor sich mit der Aufschrift: "Zusammen stark". © NDR Foto: Julia Jänisch

Warnstreik im öffentlichen Dienst: Tausende demonstrieren in Kiel

In ganz Schleswig-Holstein legten Landesbeschäftigte ihre Arbeit nieder. Viele von ihnen kamen zur großen Demo nach Kiel. mehr

Thomas Losse-Mueller blickt ernst © IMAGO Foto: Reiner Zensen

SH: Oppositionsführer Thomas Losse-Müller wirft das Handtuch

In einem Schreiben an die Mitglieder der SPD Schleswig-Holstein kündigte der 50-Jährige sein Aus als Fraktionschef an. mehr

Eine verschneite Straße in Bordelum. © NDR

Schnee in SH: Weiterhin Glätte möglich

Im ganzen Land gab es am Mittwoch Glätteunfälle. Auf der A7 bei Handewitt landete ein Lkw in der Nacht zum Mittwoch im Graben. mehr

Eine Frau liegt in einer Wohnung krank im Bett und putzt sich die Nase. © picture alliance / Christin Klose

Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich

Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss beschlossen. Die Regelung geht über die Maßnahme während der Corona-Pandemie hinaus. mehr

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Eutin: Feuer und Vandalismus in Schule

In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte in der Wilhelm-Wisser-Schule randaliert und ein Feuer gelegt. Die Polizei ermittelt. mehr

Timo Kaminski vom Multimar Wattforums taucht als Nikolaus verkleidet zur Fütterung im Großaquarium des Multimar Wattforums. © Frank Molter/dpa

Bescherung unter Wasser - Tauchender Nikolaus in Tönning

Zum 17. Mal ist der Leiter des Aquarienbereichs am 6. Dezember verkleidet ins Becken gestiegen. Auch die Generalprobe im Vorfeld verlief reibungslos. mehr

Eine Gruppe von Kindern und ein junger Mann schauen in die Kamera und strecken die Arme in die Höhe. © Lebenshilfe Foto: David Maurer

"Besser zusammen!": NDR startet Spendenaktion mit der Lebenshilfe

"Hand in Hand für Norddeutschland" setzt sich in diesem Jahr für Menschen mit Behinderung ein. Die Aktion startet heute. mehr

Weihnachtsmärkte in SH

Eine gemütliche Ecke auf dem Weihnachtsmarkt in Flensburg. © flensburger-foerde.de Foto: Oliver Franke

Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein 2023

Ab sofort weihnachtet es wieder zwischen Nord- und Ostsee - auf großen Märkten in Lübeck oder Flensburg ebenso wie auf Gutshöfen. mehr

Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof. © Gut Stockseehof

Weihnachtsmärkte auf historischen Gutshöfen

Auf einigen Gutshöfen wie Basthorst und Pronstorf in Schleswig-Holstein geht es in der Adventszeit besonders stimmungsvoll zu. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Militärische Schießübungen mitten im Europäischen Natur 2000 Schutzgebiet - der Truppenübungsplatz Putlos ist ein Ort der Gegensätze. © NDR/Fa. Joker Pictures
29 Min

Naturparadies Truppenübungsplatz

Der Truppenübungsplatz Putlos ist ein artenreicher Natur-Hotspot am Ostseestrand von Schleswig-Holstein, eine Art "Arche Noah". 29 Min

Ein Traktor auf einem Feld aus der Vogelperspektive © Screenshot
29 Min

Ackern für die Zukunft - Der junge Kartoffelbauer

Der Kartoffelbauer Tjark Hartmann-Paulsen übernimmt gerade den Familienbetrieb und schreitet mit neuen Ideen voran. 29 Min

Die hängenden Schuhe in der Norderstraße Flensburg. © NDR
29 Min

Der kleine Kiez im Norden

Von einer Durchgangsstraße zum Szeneviertel: Die Norderstraße in Flensburg. Das Wohnen und Leben dort wird teurer. 29 Min

Ostseereport

Schon im 10. Jahr sticht die Metal-Kreuzfahrt in See. Das Schiff bringt die Fans nach Stockholm und Helsinki. © NDR/Linnéa Kviske
44 Min

Metal-Party auf der Ostsee

Metal-Fans feiern zusammen mit Metal-Bands auf einem riesigen Kreuzfahrtschiff eine große Party. Und das schon zum zehnten Mal. 44 Min

Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
43 Min

Ærø - Die dänische Hochzeitsinsel

Floristen, Hoteliers, Gastronomen und Veranstalter: Die Insel Ærø hat sich ganz auf Heiratswillige eingestellt. 43 Min

Eine junge Frau mit Rucksack wandert auf einem Küstenweg. © NDR
43 Min

Wandern von Deutschland nach Dänemark

Der Gendarmenpfad ist ein 84 Kilometer langer Wanderweg im Süden Dänemarks. Er führt an der Küste entlang bis auf die Insel Als. 43 Min

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Häuser auf Sylt mit Schnee bedeckt. © Cordula Sönnichsen Foto: Cordula Sönnichsen

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 48

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 48. Kalenderwoche. Bildergalerie

Eine junge Frau fotografiert einen See. © Imago Images Foto: Westend61

Senden Sie uns Ihre Bilder

Ihr Foto im Schleswig-Holstein Magazin: Wir freuen uns über Ihre spannenden Motive. Hier finden Sie die Angaben zum Bildformat und das Formular, mit dem Sie Ihre Fotos hochladen können. mehr