Das Logo der Schleswig-Holsteinischen CDU. © picture alliance Foto: Torsten Sukrow

CDU Schleswig-Holstein stellt personelle Weichen

Daniel Günther möchte Landeschef bleiben. Eine mögliche Kampfkandidatur könnte es bei der Europaliste gehen. mehr

Zwei Jugendliche unterhalten sich in der Wahlarena in Lübeck. © NDR Foto: Margarita Ilieva

Bürgermeisterwahl in Lübeck: Schüler befragen Politiker

500 junge Leute waren in die Wahlarena ins Kolosseum gekommen - ihre Themen: Digitalisierung, Umwelt und Freizeitgestaltung. mehr

Rader Hochbrücke © NDR

A7: Heute Fahrbahnsanierung auf Rader Hochbrücke

Nach Angaben der Autobahn GmbH sind bei einer Kontrolle mehrere Asphaltschäden festgestellt worden. Die Fahrbahn muss kurzfristig saniert werden. mehr

Fundamentreste der Bootshalle am Wikingeck Schleswig, im Hintergrund der Wikingturm. © Peer-Axel Kroeske Foto: Peer-Axel Kroeske

Sanierung des Wikingecks in Schleswig: Jetzt geht's los

Der Abriss läuft. Bis Ende 2025 soll die Erde am Schleiufer komplett ausgetauscht werden - bis zu acht Meter tief. mehr

Schriftzug Polizei steht auf dem Rücken an der Uniform eines Polizisten. © NDR Foto: Pavel Stoyan

U-Bahnhöfe in Norderstedt bleiben Kontrollorte

Die Polizei hat die Maßnahme dort verlängert. Sie kann dort weiterhin Taschen durchsuchen und Personalien feststellen - ohne besonderen Verdacht. mehr

Der Eingang auf das Gelände der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft. © NDR Foto: Frank Goldenstein

FSG-Nobiskrug: Lohn ist ausgezahlt, Krise dauert an

Die 600 Mitarbeiter in Flensburg und Rendsburg haben mit sechstägiger Verspätung ihren Lohn für den September bekommen. mehr

Filip Jicha, Trainer des THW Kiel © IMAGO / Eibner

Pleitenserie beim THW Kiel - Jicha-Team gibt Rätsel auf

Nach dem blamablen Pokal-Aus schrillen beim deutschen Handball-Rekordmeister die Alarmglocken. Geschäftsführer Viktor Szilagyi kündigte eine knallharte Analyse an. mehr

Top-Videos

Ein Segelschiff im Hafen von Camarinas in Galizien. © NDR
1 Min

Nach Orca-Attacke: Lübecker Segeljacht setzt Weltreise fort

Das Ruderblatt wurde nach einer Begegnung mit mehreren Orcawalen vor vier Wochen erneuert, die Risse am Rumpf ausgebessert. 1 Min

Azubis und Ausbilder bei dem Industrieschaum-Hersteller Covestro. © Screenshot
2 Min

Schlechte Anbindung: Azubis in Brunsbüttel schwer zu finden

Busse und Bahnen fahren zu selten - das schreckt manche ab. Das spürt auch Industrieschaum-Hersteller Covestro. 2 Min

Mitarbeiter einer Zahnarztpraxis führen eine Entlastungsübung durch. © NDR
3 Min

Zahnärztin will Mitarbeitende mit 9-Minuten-Konzept fit halten

Haltung üben, entschleunigt atmen - so sieht das Entlastungstraining in der Eckernförder Praxis aus. Vivian Kademann will so die Arbeitsgesundheit fördern. 3 Min

Wetterexperte Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für die kommenden Tage. 2 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 4. Oktober 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Bauarbeiten an der Rader Hochbrücke. © NDR Foto: Arne Helms

Rader Hochbrücke: Bauarbeiten liegen im Zeitplan

2026 Jahren soll das erste Teilstück der neuen Rader Hochbrücke über den NOK fertig sein. Bisher läuft laut Projektgesellschaft Deges alles nach Plan. mehr

In einer Mensa wird ein vegetarisches Gericht auf einem Teller angerichtet. © picture alliance/dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Vegetarische Mensen? Was sagen die Schleswig-Holsteiner dazu

Die erste Veggie-Hochschulmensa in Schleswig-Holstein wird in den sozialen Medien unterschiedlich aufgenommen. mehr

Gebäude Mensa Kesselhaus an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. © Studentenwerk Schleswig-Holstein Foto: Studentenwerk Schleswig-Holstein

Erste vegetarische Mensa in SH an Kunsthochschule in Kiel

Das Kesselhaus wird die erste Veggie-Mensa in Schleswig-Holstein. Die Reaktionen sind größtenteils positiv. mehr

Eine junge Frau schiebt eine lächelnde ältere Frau im Rollstuhl durch einen Park. © Imago Images Foto: Zoonar II

Soziale Arbeit: Duales Studium gegen den Fachkräftemangel

Damit stehen die angehenden Sozialarbeiter schon während des Studiums für den Arbeitsmarkt zur Verfügung. mehr

Dunkle Wolken ziehen über die Strandkörbe am Strand von Neßmersiel. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt/dpa

Wetter in Norddeutschland: Regen, Gewitter und Sturmböen möglich

Vor allem an der Küste soll es am Donnerstag und am Freitag stürmisch werden. Auch Regen und Gewitter werden erwartet. mehr

Lübecks Tarik Gözüsirin (l.) im Duell mit Saarbrückens Kasim Rabihic © picture alliance / Fußball-News Saarland

Spätes Drama: VfB Lübeck gibt auch in Saarbrücken Sieg aus der Hand

Der VfB ging früh in Führung und lieferte eine defensiv bärenstarke Leistung ab. In der Nachspielzeit musste er aber den späten Ausgleich hinnehmen. mehr

Ein Spaten steht neben einige Bäumchen die eingepflanzt werden sollen. © NDR Foto: Samir Chawki

Einheitsbuddeln in Itzehoe: 4.250 Bäume für eine bessere Zukunft

Im Rahmen der Aktion haben etwa 150 Freiwillige des Förderkreises eines Gymnasiums Bäume in einem Wald gepflanzt. mehr

Dokus und Reportagen

Fotovoltaik-Anlage auf einem gepflügten Acker. © picture alliance / imageBROKER | Helmut Meyer zur Capellen Foto: Helmut Meyer zur Capellen
44 Min

Volt statt Weizen? Vom Landwirt zum Energiewirt

Die Solarbranche braucht Flächen. Ein Dilemma vor allem für Landwirte: Nahrungsmittel anbauen oder auf sauberen Strom setzen? 44 Min

Bettina Seitz zeigt, dass grillen nichts mit Stress zu tun haben muss. © NDR/Carolin Rabe
29 Min

Grillen, garen, genießen - Eine Fleischsommelière und ihre Mission

Gutes Essen, regionale Produkte, Wertschätzung von Lebensmitteln - dafür steht die Kochschule von Bettina Seitz in Neumünster. 29 Min

Kuschelstunde mit Milchschafen © NDR/Jess Hansen
59 Min

Watt geht hier? Leben und arbeiten an der Westküste

Ob Bio-Gemüsehof, Biopension oder Schafskäserei - zwischen dem Westerhever Leuchtturm und Büsum gibt es besondere Anforderungen. 59 Min

Ostseereport

Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
43 Min

Ærø - Die dänische Hochzeitsinsel

Floristen, Hoteliers, Gastronomen und Veranstalter: Die Insel Ærø hat sich ganz auf Heiratswillige eingestellt. 43 Min

Eine junge Frau mit Rucksack wandert auf einem Küstenweg. © NDR
43 Min

Wandern von Deutschland nach Dänemark

Der Gendarmenpfad ist ein 84 Kilometer langer Wanderweg im Süden Dänemarks. Er führt an der Küste entlang bis auf die Insel Als. 43 Min

Stolzer Leuchtturm Kihnu. © NDR
44 Min

Estnische Heimatgefühle

Eine estnische Dänin in Aarhus erzählt über ihr Estland zwischen Tradition und Moderne. 44 Min

Empfehlungen der Redaktion

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Einkaufswagen in einem Supermarkt © fotolia.com Foto: davizro photography

Der "wunder-volle" Einkaufswagen auf NDR 1 Welle Nord

Wir verlosen Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 300 Euro. Einfach App herunterladen und bei unserem Gewinnspiel mitmachen. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Zwei Möwen sind nebeneinander auf einem Kopfsteinpflasterweg unterwegs. © Frank Märtens Foto: Frank Märtens

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 39

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 39. Kalenderwoche. Bildergalerie

Eine junge Frau fotografiert einen See. © Imago Images Foto: Westend61

Senden Sie uns Ihre Bilder

Ihr Foto im Schleswig-Holstein Magazin: Wir freuen uns über Ihre spannenden Motive. Hier finden Sie die Angaben zum Bildformat und das Formular, mit dem Sie Ihre Fotos hochladen können. mehr