Ein leerstehendes Karstadtgebäude in Lübeck. © NDR Foto: Hauke von Hallern

Vom Kaufhaus zur Schule: Außergewöhnliche Idee für Karstadt-Gebäude

Die Stadt Lübeck hat ein altes Karstadt-Gebäude gekauft. Nach einem Umbau sollen darin Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden. mehr

Das Amtsgericht Kiel © NDR

Prozessauftakt gegen mutmaßlich kriminellen Pfleger aus Kiel

Der 39-Jährige soll sich von zwei Frauen rund 300.000 Euro erschlichen haben. Ihm werden Untreue, Betrug und ein besonders schwerer Fall der Unterschlagung vorgeworfen. mehr

In der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg sitzen ein paar Wartende © dpa

Deutlich mehr Arbeitslose als vor einem Jahr in Norddeutschland

In Schleswig-Holstein waren im März 10 Prozent mehr Menschen ohne Arbeit als im selben Monat 2022. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,6 Prozent. mehr

Der Eingangsbereich eines Kieler Impfzentrums. © Andrea Schmidt Foto: Andrea Schmidt

Impfzentren schließen, Corona aber noch da - und jetzt?

Heute endet auch in den letzten sieben verbliebenen Impfzentren in Schleswig-Holstein der Betrieb. Wer sollte sich überhaupt noch einmal impfen lassen? mehr

Geflüchtete Frauen und Kinder mit Rollkoffern überqueren einen Parkplatz © picture alliance/dpa Foto: Marton Monus

Umfrage: Mehrheit für Geflüchtete in der Nachbarschaft

Laut #NDRfragt-Umfrage steht die Mehrheit der Befragten einer Unterbringung von Geflüchteten in ihrer Nachbarschaft positiv gegenüber. mehr

Samir Chawki und Thomas Balster stehen in einem Garten. © NDR Foto: Janis Röhlig
22 Min

Saisonstart und Geheimtipps im Gemüsebeet

Wenn Mad Hatter, Kiwano und Rossa Lunga di Firenze euch noch nichts sagen, solltet ihr bei dieser Folge genauer hinhören. 22 Min

Links steht ein Backsteingebäude, rechts daneben ist ein weißes Gebäude zu sehen. © Linda Ebener / NDR Foto: Linda Ebener / NDR

Lübeck: Sanierung des Buddenbrookhaus-Kellers endgültig vom Tisch

Die Lübecker Bürgerschaft hat nun zum zweiten Mal gegen die Sanierung des denkmalgeschützten Gewölbekellers gestimmt. Jetzt wird es teurer. mehr

Top-Videos

Im Stau stehende Autos. © Screenshot
2 Min

A20: Bad Segeberg bleibt "Verkehrskollaps-Patient"

Die Autobahn endet vor den Toren der Stadt. 30.000 Fahrzeuge quälen sich aus allen Richtungen durch die Ortsdurchfahrt. 2 Min

Die Totale einer Musical-Probe. © NDR
3 Min

Grundschüler proben für Wincent Weiß-Musical

Der Popsänger aus Eutin bekommt sein eigenes Musical - made in Pansdorf. 3 Min

. © Screenshot
2 Min

Lübeck: Klassenräume im alten Karstadt-Gebäude geplant

In der Schulbau-Richtlinie gibt es klare Verordnungen, schwere Betonarbeiten sind nötig. Der Umbau soll vier Jahre dauern. 2 Min

Kinsdorfer Bürgermeister im Interview. © Screenshot
2 Min

Kisdorf: Drastische Konsequenzen der "Teil-Haushaltssperre"

Bis die neue Amtsdirektorin die Jahresabschlüsse 2015-2020 nachgereicht hat, bleiben viele notwendige Arbeiten auf der Strecke. 2 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 31. März 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Linus, (9) und Emilian (10) tüfteln an ihrem selbstgestalteten Klassenzimmer der Zukunft. © NDR Foto: Stella Kennedy

Hackathon: Kieler Kinder gestalten ihre "Schule der Zukunft"

An der Kieler Gorch-Fock-Schule haben Kinder Ideen zur Zukunft des Lernens entwickelt. Diese ist - keine Überraschung - digital. mehr

Die Opernscheune auf dem Gelände der Eutiner Festspiele. © Christopher Landerer

Scheune statt Seebühne: Festspiele Eutin mit abgespecktem Programm

An der Seebühne wird noch gebaut. Trotzdem gibt es von Mai bis Oktober zahlreiche Vorstellungen. mehr

Ein Autobahnabschnitt der A20 bei Bad Segeberg. © NDR Foto: T. Gellert

Politik und Wirtschaft in SH wollen zügigen A20-Weiterbau

Politik und Wirtschaft wollen die Ampel-Entscheidung zur A20 nicht akzeptieren. Unternehmer wollen sich direkt an den Kanzler wenden. mehr

Wärmebild oder Thermografie zeigt Schwachstellen in der Isolierung von Wohngebäuden. © picture alliance / imageBROKER | Arnulf Hettrich Foto: Arnulf Hettrich

Strengere Regeln für Energieeffizienz: Hausbesitzer in Sorge

Die EU will strengere Regeln für die Energieeffizienz von Gebäuden. Hausbesitzer im Land fürchten hohe Kosten. mehr

Ein offenes Feuer verbrennt Holzpellets. © Colourbox

Heizkosten: Ab Mai können Härtefall-Hilfen beantragt werden

Viele Haushalte, die mit Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets heizen, haben lange auf die Hilfen gewartet. In Schleswig-Holstein betrifft das rund 200.000 Haushalte. mehr

Drei Männer stehen vor dem Feuerwehrhaus der Gemeinde Kisdorf. © NDR

Haushaltssperre: Die Gemeinde Kisdorf steht still

Kaputte Straßen, ein marodes Feuerwehrhaus - doch die Gemeinde darf nichts dagegen unternehmen. Schuld sind Buchungsfehler. Auch die Staatsanwaltschaft ermittelt. mehr

Fahne des VfB Lübeck © IMAGO / Eibner

Fans des VfB Lübeck in Delmenhorst nun doch erlaubt

Zumindest eine begrenzte Zahl von Gäste-Anhängern darf beim Regionalligaspiel von Atlas Delmenhorst gegen Lübeck ins Stadion. mehr

Stühle stehen in einer Reihe in einem Impfzentrum. © Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Corona: Letzte Impfstellen in SH schließen

Mehr als 2,6 Millionen Dosen wurden bisher in den Zentren verabreicht - nun geht die Corona-Schutzimpfung in den Regelbetrieb über. mehr

Zwei Bewohner installieren ein Balkonkraftwerk. © NDR Foto: Nicole Bath

Balkonkraftwerke: SH startet zweiten Förderzeitraum

Die Zahl der Mini-PV-Anlagen im Norden nimmt stetig zu. Das Land fördert Kauf und Installation mit bis zu 200 Euro. mehr

Ein Fächer mit der Aufschrift "Wir sind es wert." liegt auf einem Tisch © picture alliance / dpa Foto: Arne Immanuel Bänsch

Schlichtung im Tarifstreit - vorerst keine größeren Streiks

Nach dem vorläufigen Scheitern der Verhandlungen herrscht nun eine Friedenspflicht. Der Ökonom Marcel Fratzscher hofft auf eine baldige Einigung. mehr

Geflüchtete aus der Ukraine. © picture alliance/dpa | Michael Kappele Foto: Michael Kappele

Mehr Hilfe für Kommunen bei Unterbringung von Geflüchteten

Mehr Geld für Wohnraum, Verpflegung und Integration: Die Landesregierung will die Kommunen in Schleswig-Holstein stärker entlasten. mehr

Niclas Ekberg vom THW Kiel klatscht mit Sander Sagosen ab © picture alliance/dpa Foto: Frank Molter

THW Kiel ohne Probleme ins Champions-League-Viertelfinale

Nach dem klaren Hinspielsieg bei Dinamo Bukarest kamen die Schleswig-Holsteiner Handballer trotz einer Niederlage in letzter Sekunde souverän weiter. mehr

Boote liegen vor dem Wiking-Turm in Schleswig an der Schlei © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Wikingeck in Schleswig: Kreis finanziert Sanierung

Seit Jahren wird um die Frage gestritten, wer die Kosten trägt. Nachdem der Bund zurückgerudert hatte, geht der Kreis jetzt in Vorleistung. mehr

Ein Schild weist die A20 aus, auf der ein Auto fährt. © picture alliance/dpa | Carsten Rehder Foto: Carsten Rehder

A20-Ausbau ausgebremst? Günther spricht von "herbem Schlag"

Der Bund sieht kein überragendes öffentliches Interesse an einem Ausbau der Ost-West-Querung. Die Landesregierung ist enttäuscht. mehr

Ein Wähler wirft einen Wahlzettel in eine blaue Urne © NDR Foto: Anne Spielmeyer

Kommunalwahl in Schleswig-Holstein: Welche Themen bewegen Sie?

Was sind bei Ihnen vor Ort die drängendsten Herausforderungen? Machen Sie mit bei der #NDRfragt-Umfrage! mehr

NDR Schleswig-Holstein Highlights

Eine Illustration der deutsch-dänischen Grenzlandschaft. © NDR
27 Min

Grænzenlos kreativ: Die Design-Nachschule in Højer

Simone Mischke (NDR) und Anders Køpke Christensen (TV SYD) treffen Schüler in Højer, deren Leidenschaft Design ist - von Mode bis zu Drohnen. 27 Min

Auf einem Boot sitzen 4 Leute, daneben steht der Schriftzug: "Angeln in sH die Hrubeschs am Haken". Darüber ist ein roter Stempel auf dem "Best of" steht. © NDR Foto: Lena Storm
20 Min

Best of Angeln in SH - die Hrubeschs am Haken

Seit dem Sommer waren die Hrubeschs auf Angeltour in SH, Danny und Horst schauen gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Best-of auf einige Highlights ihrer Angeltouren. 20 Min

Eine Unterwasseraufnahme zeigt einen Fisch und Algen. © NDR
13 Min

Auf Tauchstation zu den Steinriffen vor Fehmarn | salty FiSH

Forschungstaucher Philipp Jeß und Jonas Drescher finden in dieser Folge von "Salty FiSH" Interessantes über die Steinriffe vor Fehmarn heraus. 13 Min

Dokus und Reportagen

Arbeitsplatz in luftiger Höhe: Seit 37 Jahre untersucht Nietenkontrolleur Peter Kaiser die Eisenbahnhochbrücke Hochdonn in Schleswig-Holstein auf Schäden. © NDR / Die Herren Fernsehen
28 Min

Auf Herz und Nieten - Prüfer im Einsatz

Mechaniker, Prüfingenieure und Höhentechniker: Der Film zeigt Fachleute bei der Prüfung von Autos, Schiffen und Brücken. 28 Min

Forschungstaucher Hubert Pinto de Kraus mit dem Schädel eines streng geschützten Schweinswals. Er hat ihn in einem der geborgenen Netze gefunden. © NDR / Clipart
29 Min

Müllkippe Meer? - Kampf für eine saubere Nord- und Ostsee

Mehr als zehn Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jährlich in die Weltmeere. Auch die Nord- und Ostsee sind betroffen. 29 Min

Baumpfleger Alexander Voß vor dem Einsatz. © NDR / Joker Pictures
29 Min

Vom Baumkletterer zum Pizzabäcker

Baumpfleger Alexander Voß aus Mühbrook klettert im Winter fast täglich auf Bäume. Als zweites Standbein plant er eine mobile Pizzeria. 29 Min

Ostseereport

Eislage im schwedischen Norden. © NDR Foto: Christina Gollbach (Kameraassistentin)
44 Min

Frostige Winterabenteuer in Schweden

Der "Ostseereport" fragt nach, wie die Menschen in Schwedisch Lappland mit den Veränderungen der Winter umgehen. 44 Min

Landschaft auf den Lofoten. © Screenshot
44 Min

Zwei Orte, zwei Wege

Ein Filmteam berichtet von den norwegischen Lofoten. Ein anderes ist auf der östlichen Seite der Ostsee, in Tallinn. 44 Min

Der Berg ruft - Wintersportparadies Åre © NDR
44 Min

Winterparadies Åre in Schweden

Von den rund 200 Skigebieten in Schweden ist Åre in der Provinz Jämtland mit knapp 100 Pistenkilometern das größte. 44 Min

Empfehlungen der Redaktion

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Das stimmt oder Jan spinnt? Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Horst und Mandy mit Thermostat und Geldscheinen in der Hand © NDR Foto: Janis Röhlig

Die NDR 1 Welle Nord - Energie-Bonus-Wochen

Gewinnen Sie auf NDR 1 Welle Nord den Energie-Bonus für die nächste Tankfüllung, Strom-, Gas-, Öl- oder Holzpellet-Rechnung. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - Neues Umfrageportal für den Norden startet

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Hier können Sie sich für die Dialog- und Umfrageplattform des NDR anmelden! mehr

Podcast

Das Schaufenster

Häuserzeile an der Untertrave in Lübeck unter einem bunten Himmel. © Birgit Roth Foto: Birgit Roth

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 12

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 12. Kalenderwoche. Bildergalerie