Ein Schild weist die A20 aus, auf der ein Auto fährt. © picture alliance/dpa | Carsten Rehder Foto: Carsten Rehder

Beschlüsse der Ampel-Koalition: Kritik aus Schleswig-Holstein

Der Ausbau der A20 könnte sich weiter verzögern. Verkehrsminister Madsen wirft der Bundesregierung deshalb Wortbruch vor. mehr

Stühle stehen in einer Reihe in einem Impfzentrum. © Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Corona: Letzte Impfstellen in SH schließen

Mehr als 2,6 Millionen Dosen wurden bis heute in den Zentren verabreicht - nun geht die Corona-Schutzimpfung in den Regelbetrieb über. mehr

Fahne des VfB Lübeck © IMAGO / Eibner

Keine Lübecker Fans in Delmenhorst - VfB wehrt sich

Wegen eines maroden Zauns hat die Stadt Delmenhorst Gästefans für das Spiel von Atlas Delmenhorst gegen Lübeck ausgeschlossen. mehr

NDR Logo © NDR

NDR Radios mit deutlichem Zuwachs weiterhin Nummer 1 im Norden – NDR Info erneut mit Bestwert

Täglich nutzen 6,19 Millionen Menschen die NDR-Radioangebote. NDR 1 Welle Nord hat ordentlich zugelegt, mehr als 430.000 Schleswig-Holsteiner hören das Programm jeden Tag. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse 2023 Audio I. mehr

Ein Straßenschild weist auf Schäden der Fahrbahn hin © picture alliance Foto: Patrick Pleul

Winterschäden: Schlaglöcher sorgen für Probleme

Schleswig-Holstein hat zu viele kaputte Straßen. Reparaturen sind im Verzug. Was zuerst marode war, wird zuletzt saniert. mehr

Ein Wähler wirft einen Wahlzettel in eine blaue Urne © NDR Foto: Anne Spielmeyer

Kommunalwahl in Schleswig-Holstein: Welche Themen bewegen Sie?

Was sind bei Ihnen vor Ort die drängendsten Herausforderungen? Machen Sie mit bei der #NDRfragt-Umfrage! mehr

Ein Sessel und Kamin in einem Wasserturm © NDR Foto: Frank Hajasch

Leben im Denkmal: Wie wohnt es sich in einem Wasserturm?

Die Familie Saitner wohnt in Kiel in einem Zuhause mit historischem Charme, aber auch den Tücken des Denkmals. mehr

Top-Videos

Die Betreuung und Unterbringung psychisch kranker Straftäter in Deutschland ist nur unzureichend gewährleistet. © Screenshot
2 Min

Maßregelvollzug: Kein Platz für psychisch kranke Straftäter

Experten des Europarates kritisieren die psychiatrische Versorgung in deutschen Gefängnissen - zum Beispiel in der JVA Lübeck. 2 Min

Ein Taucher sucht den Meeresboden nach Altlasten ab. © Screenshot
3 Min

Weltkriegsmunition: Der Kampfmittelräumdienst in Nord- und Ostsee

Im deutschen Teil der Gewässer vermuten Experten etwa 1,6 Millionen Tonnen konventionelle und 500 Tonnen chemische Munition aus dem Zweiten Weltkrieg. 3 Min

Der KüstenschützerJohannes Oelerich. © Screenshot
3 Min

Sylt sichtet Strandschäden nach Winterstürmen

Jedes Jahr nagt das Meer an der Nordseeinsel und jedes Jahr wird mit Sandaufspülungen gegengehalten, um die Küste zu schützen. 3 Min

Ein Wahlplakat der CDU zur Kommunalwahl in Schleswig-Holstein 2023. © Screenshot
1 Min

Kommunalwahl: CDU rüstet sich mit Wahlplakaten

Mit 40.000 Plakaten will die CDU die Menschen von sich überzeugen. Ihr Ziel: Zeigen, weshalb diese Wahlen relevant sind. 1 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 29. März 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Keeper Benjamin Buric (l.) von der SG Flensburg im Duell mit Vladimir Vranjes von Benfica Lissabon © IMAGO / GlobalImagens

Flensburg-Handewitt spaziert ins Viertelfinale der European League

Der Handball-Bundesligist gewann auch das Achtelfinal-Rückspiel gegen Titelverteidiger Benfica Lissabon mühelos mit 33:28. mehr

Ein Blatt Papier mit dem Schriftzug "Bewohner mit Parkausweis" klebt auf einem Zusatzschild unter einem Parkplatzschild in Büsum. © NDR Foto: Jonas Salto

Büsum: Weniger Autos im Ortskern dank neuem Konzept

Massen an Tagestouristen fahren in der Hauptsaison mit ihren Autos durch Büsums Ortsmitte. Damit ist jetzt Schluss. mehr

Sonnenschein am Strand in Scharbeutz © Anne Möllerherm Foto: Anne Möllerherm

Scharbeutz will Tourismus wieder ins Gleichgewicht bringen

Viele Einwohner von Scharbeutz klagen über zu viele Touristen. Mit einem Bürgerdialog sucht die Gemeinde nach Lösungen. mehr

Angeklagter wegen Doppelmordes in Elmshorn bei Prozess im Landesgericht Itzehoe © NDR Foto: Corinna Below

Lebenslange Haft im Doppelmord-Prozess von Elmshorn

Das Landgericht Itzehoe hat einen 30 Jahre alten Mann verurteilt, weil er im vergangenen Jahr zwei Frauen erstochen hat. mehr

Miha Zarabec vom THW Kiel im CL-Spiel bei Dinamo Bukarest beim Sprungwurf. © Imago images

THW Kiel will gegen Bukarest in der Erfolgsspur bleiben

Nach dem klaren Hinspielsieg steht für die "Zebras" das Tor zum Viertelfinale weit offen. Heute steigt das Rückspiel. mehr

Ein Holzstempel mit der Aufschrift "Grundsteuer" steht vor mehreren Stapeln mit Euro. © picture alliance/SULUPRESS.DE/Torsten Sukrow Foto: Torsten Sukrow

Grundsteuererklärung: Land verschickt Erinnerungen

Ende Januar ist die Frist abgelaufen - etwa 20 Prozent der Erklärungen in SH fehlen. Noch droht aber keine Strafe. mehr

Ein Fenster mit weißem Gitter ist bei der JVA Neumünster zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Nach tödlichen Schüssen in Heide: Anklage gegen 54-Jährigen erhoben

Der Mann soll im vergangenen Jahr seine Ehefrau auf offener Straße erschossen haben - vor den Augen des gemeinsamen Sohnes. mehr

Angeklagter versteckt sich hinter Ordner bei Prozess gegen angeblichen Heilpraktiker in Flensburg © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken/dpa

Flensburg: Mordprozess gegen angeblichen Heilpraktiker

Der 54-Jährige aus Esgrus soll sich an mehreren Patientinnen vergangen und seine Ehefrau getötet haben. Seit heute steht er vor Gericht. mehr

Ein Gefängnisturm mit Stacheldraht. © Screenshot

Not im Strafvollzug: Kein Platz für psychisch kranke Täter

Bei der psychiatrischen Behandlung von Häftlingen versagt unser Justizsystem häufig. mehr

Bei der Vorstellung des "NDR Klimaberichts" am 28. März 2023 (v.l.n.r.): Moderatorin Nina Zimmermann, Intendant Joachim Knuth, die stellvertretende Intendantin und Direktorin des Landesfunkhauses Hannover, Andrea Lütke, Stephan Reimers und Uli Cyriax vom Analyse-Team. © NDR Foto: --

Bericht über Betriebsklima im NDR offenbart Mitarbeiter-Sorgen

Ein Expertenteam hat Intendant Knuth eine Analyse über die Unternehmenskultur im NDR vorgelegt. Vor allem die Führung steht in der Kritik. mehr

Eine Bombe schlummert auf dem Meeresboden. © PIZ Marine Foto: PIZ Marine

"Munition im Meer gefährdet die Biodiversität"

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden etwa 1,6 Millionen Tonnen Munition im deutschen Teil von Nord- und Ostsee versenkt. Welche Auswirkungen das haben kann, erklärt Prof. Dr. Edmund Maser im Interview. mehr

NDR Schleswig-Holstein Highlights

Eine Illustration der deutsch-dänischen Grenzlandschaft. © NDR
27 Min

Grænzenlos kreativ: Die Design-Nachschule in Højer

Simone Mischke (NDR) und Anders Køpke Christensen (TV SYD) treffen Schüler in Højer, deren Leidenschaft Design ist - von Mode bis zu Drohnen. 27 Min

Auf einem Boot sitzen 4 Leute, daneben steht der Schriftzug: "Angeln in sH die Hrubeschs am Haken". Darüber ist ein roter Stempel auf dem "Best of" steht. © NDR Foto: Lena Storm
20 Min

Best of Angeln in SH - die Hrubeschs am Haken

Seit dem Sommer waren die Hrubeschs auf Angeltour in SH, Danny und Horst schauen gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Best-of auf einige Highlights ihrer Angeltouren. 20 Min

Eine Unterwasseraufnahme zeigt einen Fisch und Algen. © NDR
13 Min

Auf Tauchstation zu den Steinriffen vor Fehmarn | salty FiSH

Forschungstaucher Philipp Jeß und Jonas Drescher finden in dieser Folge von "Salty FiSH" Interessantes über die Steinriffe vor Fehmarn heraus. 13 Min

Dokus und Reportagen

Forschungstaucher Hubert Pinto de Kraus mit dem Schädel eines streng geschützten Schweinswals. Er hat ihn in einem der geborgenen Netze gefunden. © NDR / Clipart
29 Min

Müllkippe Meer? - Kampf für eine saubere Nord- und Ostsee

Mehr als zehn Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jährlich in die Weltmeere. Auch die Nord- und Ostsee sind betroffen. 29 Min

Baumpfleger Alexander Voß vor dem Einsatz. © NDR / Joker Pictures
29 Min

Vom Baumkletterer zum Pizzabäcker

Baumpfleger Alexander Voß aus Mühbrook klettert im Winter fast täglich auf Bäume. Als zweites Standbein plant er eine mobile Pizzeria. 29 Min

Peter Pan am Skandinavienkai. © NDR / Jens Saathoff
28 Min

Countdown für "Peter Pan"

Die Passagierfähren in Travemünde bekommen einen Neuzugang: Die "Peter Pan" ist eine Fähre mit LNG-Antrieb. 28 Min

Ostseereport

Eislage im schwedischen Norden. © NDR Foto: Christina Gollbach (Kameraassistentin)
44 Min

Frostige Winterabenteuer in Schweden

Der "Ostseereport" fragt nach, wie die Menschen in Schwedisch Lappland mit den Veränderungen der Winter umgehen. 44 Min

Landschaft auf den Lofoten. © Screenshot
44 Min

Zwei Orte, zwei Wege

Ein Filmteam berichtet von den norwegischen Lofoten. Ein anderes ist auf der östlichen Seite der Ostsee, in Tallinn. 44 Min

Der Berg ruft - Wintersportparadies Åre © NDR
44 Min

Winterparadies Åre in Schweden

Von den rund 200 Skigebieten in Schweden ist Åre in der Provinz Jämtland mit knapp 100 Pistenkilometern das größte. 44 Min

Empfehlungen der Redaktion

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Das stimmt oder Jan spinnt? Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Horst und Mandy mit Thermostat und Geldscheinen in der Hand © NDR Foto: Janis Röhlig

Die NDR 1 Welle Nord - Energie-Bonus-Wochen

Gewinnen Sie auf NDR 1 Welle Nord den Energie-Bonus für die nächste Tankfüllung, Strom-, Gas-, Öl- oder Holzpellet-Rechnung. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - Neues Umfrageportal für den Norden startet

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Hier können Sie sich für die Dialog- und Umfrageplattform des NDR anmelden! mehr

Podcast

Das Schaufenster

Häuserzeile an der Untertrave in Lübeck unter einem bunten Himmel. © Birgit Roth Foto: Birgit Roth

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 12

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 12. Kalenderwoche. Bildergalerie