Eine Schlange von Autos an einer Grenzkontrollstation © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kontrollen im Grenzland: Damit müssen Urlauber und Pendler rechnen

Schnell von Dänemark nach Deutschland - wegen Grenzkontrollen sollten Pendler und Urlauber mehr Zeit einplanen. mehr

Eine Frau bei der Untersuchung ihrer Brust © Colourbox Foto: Phovior

Mammografie: Warum aktuell viele Frauen Absagen bekommen

Die Klinik Nordfriesland stellt die Brustkrebsvorsorge um - als verspätete Reaktion auf Strahlenschutz-Empfehlungen. Hunderte sind betroffen. mehr

Wilde Nandus am Rande eines Feldes in Norddeutschland. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Nandu-Population am Ratzeburger See geht stark zurück

Europas einzige wildlebende Nandu-Population in der Nähe des Ratzeburger Sees an der Landesgrenze von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein schrumpft weiter. mehr

Deutschland-Fan trägt mehrere Bierbecher. © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

Alkohol und Drogen während der EM: Polizei verstärkt Kontrollen in SH

Von Montag bis Sonntag führen die Polizeidirektionen des Landes verstärkte Verkehrskontrollen durch. mehr

Ein Kind und zwei Teenager beim Gebärdensingen © NDR Foto: Karen Münster

Auszeit vom Alltag: Familientag für Kinder mit Behinderung

Kinder mit Behinderungen brauchen unterschiedlichste Unterstützung. Der Verein für Kindesentwicklung vernetzt Spezialisten und hilft Familien ganzheitlich. mehr

Zwei Tänzer proben vor den Augen von Yaroslav Ivanenko ihre Rollen für das Stück "Giselle". © NDR Foto: Anne Passow

Yaroslav Ivanenko: Der Mann, der die Spitzenschuhe nach Kiel brachte

Seit 13 Jahren leitet er das Kieler Ballett. Nach einer Zeit, in der zeitgenössischer Tanz im Vordergrund gestanden hatte, brachte der Ukrainer das neoklassische Ballett an die Förde. mehr

Ein Verkehrsschild vor klarem Himmel weist auf eine Baustelle hin. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Wegen Fahrbahnsanierung: A7 am kommenden Wochenende gesperrt

Am nächsten Wochenende soll die A7 Richtung Süden zwischen Jagel und Bordesholm erneut gesperrt werden. mehr

Top-Videos

eine Gruppe von Schwimmerinnen und Schwimern startet beim Triathlon in Lübeck © Screenshot
2 Min

573 Teilnehmende bei Lübecker Triathlon gegen Krebs

Mit den Erlösen wird das Programm "Vital-Bewegung" am Universitären Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) des UKSH unterstützt. 2 Min

Eine Person betrachtet das innere eines Tunnels © NDR Foto: NDR Screenshot
3 Min

Fehmarnbelt-Tunnelbau: Erste Tunnelelemente produziert

Das erste Element soll in diesem Jahr noch abgesenkt werden. 2029 soll der 18 Kilometer lange und damit längste Absenktunnel der Welt fertig sein. 3 Min

Ein Fahrradfahrer fährt durch eine Wüste © NDR Foto: NDR Screenshot
2 Min

Nordfriesen beim Ultra-Radrennen durch Amerika

Vor zwei Tagen fiel der Startschuss in Kalifornien. In drei Tagen wollen die Fahrer vom SV Enge-Sande in Atlantic City sein. 2 Min

Wetterexperte Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 17. Juni und die folgenden Tage. 2 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 17. Juni 2024 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Auf einer Bühne stehen mehrere Personen in einer Reihe © NDR Foto: NDR Screenshot

Vertell doch mal: Katrin Griebenow gewinnt plattdeutschen Schreibwettbewerb

Ihre Geschichte "Barfoot" wurde mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr hatte die Kölnerin den dritten Platz belegt. mehr

Zwei Personen an einem Stehtisch © NDR Foto: NDR Screenshot

Workshop gegen Rassismus: Aufstehen gegen "Stammtischparolen"

Rassistische Sprüche und Vorurteile: "Stammtischparolen" kommen fast überall vor. Doch man kann lernen, darauf richtig zu reagieren. mehr

Feuerwehrleute bei Nachlöscharbeiten in Kiel Wellsee © NDR Foto: Moritz Mayer

Brennende Lagerhalle in Kiel-Moorsee

Die Halle gehört zu einem Abfallentsorgungsbetrieb. Etwa 40 Feuerwehrleute waren laut Rettungsleitstelle im Einsatz. mehr

Ein Mann breitet, auf einer Bühne stehend,m die Arme aus © NDR Foto: NDR Screenshot

Zeitreise: 40 Jahre Bretter, die die Welt bedeuten

Kreative Freiheit, finanzielle Einschränkungen: Diese Prinzipien prägen die Arbeit der Privattheater. Seit 40 Jahren gibt es sie in Schleswig-Holstein. mehr

Bienen kriechen an einem Bienenhaus auf einem Feld auf Fehmarn. © NDR

Imker auf Fehmarn: Mit Hightech gegen Bienen-Diebe

Vor allem unbewachte Bienenstöcke an Rapsfeldern werden immer wieder gestohlen - meistens im Frühsommer. GPS-Tracker sollen besseren Schutz bieten. mehr

Eine Rotbauchunke hängt in einem Teich an einem Stock. © Imago Images Foto: imageBROKER/alimdix/xArterrax/xSven-ErikxArndt

Nicht mehr vom Aussterben bedroht: Rotbauchunken in SH auf gutem Weg

Naturschützer haben es geschafft, die Bedingungen der Rotbauchunke zu verbessern. Sie ist in SH nicht mehr vom Aussterben bedroht. mehr

Geesthacht: Das Kernkraftwerk Krümmel an der Elbe. © dpa-Bildfunk Foto: Daniel Reinhardt

AKW Krümmel: Abrissgenehmigung im Juli möglich

Vattenfall wartet seit 2015 auf die Genehmigung. Der Abbau könnte laut Sprecherin etwa 15 Jahre dauern. mehr

Schäfchenwolken über einem Kornfeld. © NDR Foto: Maike Lachmann

Kolumne: Kontrolle ist gut. Vertrauen ist besser!

Zukunftsangst als politische Triebfeder? Das muss nicht sein. Am Ende wird alles gut. Oder? Eine Kolumne von Stella Kennedy. mehr

Eine Person fährt ein Auto © NDR Foto: NDR Screenshot

Mehr Unfälle mit Senioren: So steuern Fahrschulen gegen

Ältere Autofahrer gehören zur Risikogruppe im Straßenverkehr. Eine Fahrschule in Ahrensburg zeigt, wie sich Senioren wieder fit fürs Autofahren machen lassen können. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Die neue NDR SH App

Ein Smartphone auf dem die NDR SH App zu sehen ist, liegt auf dem Tisch neben einem Laptop. © IMAGO Foto: Bihlmayerfotografie

Schnell, verlässlich, regional: Das bietet die neue NDR SH App

Die NDR Schleswig-Holstein App wurde gründlich überarbeitet. Sie hat neue Funktionen, ein neues Design - und ist besser sortiert. mehr

Dokus und Reportagen

Eine unheilbar an Krebs erkrankte Frau im Rollstuhl und ihre Schwester befinden sich an einer Strandpromenade und blicken auf das Meer. © Screenshot
ARD Mediathek

Noch ein letztes Mal ans Meer

Die Ehrenamtlichen vom Wünschewagen sorgen dafür, dass Sterbenskranken der letzte Herzenswunsch erfüllt wird. Video

Eine Illustration der deutsch-dänischen Grenzlandschaft. © NDR
28 Min

Dänisch sein in SH - die südlichste Schule der dänischen Minderheit

Die kleine Schule in Elsdorf-Westermühlen ist Dreh- und Angelpunkt für die Pflege der dänischen Kultur und Sprache in der Umgebung. 28 Min

Eine Kuh beim putzen ihres Kalbes. © Screenshot
ARD Mediathek

Landwirtschaft wie früher - Altes Wissen neu entdeckt

Die alten Erkenntnisse in der Landwirtschaft sind ein nachhaltiger Weg nach vorne - finden drei Betriebe in Norddeutschland. Video

Ostseereport

Ein Mann steht neben einem Schimmel und streichelt es am Kopf. Die beiden sind sich zugewandt. © Screenshot
ARD Mediathek

Alleskönner Landtierärzte

Insgesamt 600 Kilometer Autofahrt, um ein Schaf zu behandeln. Einsätze wie diese gehören zum Alltag von Tierarzt Jeremias Wedin. Video

Ein mit weißen Fähnchen geschmückter Marktplatz auf dem ein roter Schriftzug steht "Tartu 2024". © Linnéa Kviske NDR
ARD Mediathek

Kulturhauptstadt Tartu

Die zweitgrößte Stadt Estlands ist dieses Jahr "Kulturhauptstadt Europas". Tartu ist das geistige Zentrum des Landes. Video

Lichtstimmung auf der winterlichen Radtour © NDR
ARD Mediathek

Oulu - Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte

In der Stadt im Nordwesten Finnlands haben die Einwohner ihre Radkultur allen Jahreszeiten perfekt angepasst. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Eine größe Büste steht in einer Kunstgalerie. © Conrad Pfueller Foto: Conrad Pfueller

NordArt-Tickets mit NDR Schleswig-Holstein gewinnen

Gewinnen Sie Saisontickets für die Kunstausstellung in Büdelsdorf. Einfach NDR 1 Welle Nord hören und gewinnen oder die App herunterladen und online mitmachen. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Timmendorfer Strand bei Sonnenaufgang. © Bernd Lehrke Foto: Bernd Lehrke

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 24

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 24. Kalenderwoche. Bildergalerie