Stand: 13.12.2022 09:44 Uhr

Umfrage: Viele Osnabrücker möchten auf das Auto verzichten

Zähfließender Verkehr auf der Autobahn in einer Baustelle. © Christine Raczka Foto: Christine Raczka
Im Landkreis Osnabrück sind die Menschen häufiger mit dem Auto unterwegs, als in benachbarten Kreisen. (Themenbild)

Die Menschen im Landkreis Osnabrück würden gerne öfter auf das Auto verzichten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die der Landkreis am Montagabend vorgestellt hat. Sie soll die Basis für ein neues Mobilitätskonzept sein. Wenn es nach den Bürgerinnen und Bürgern und auch vielen Unternehmen geht, dann dürfen es öfter Fahrrad, Bus oder Bahn sein.

5000 Menschen im Landkreis Osnabrück befragt

Nach aktuellem Stand setzen gut zwei Drittel der Menschen auf das Auto. Das ist laut Studie mehr als in den umliegenden Kreisen. Fast 84 Prozent würden aber häufiger auf das Rad steigen, 76 Prozent in den Bus. Beinahe 70 Prozent der an der Studie beteiligten Unternehmen sehen es als wichtig an, ohne Auto erreichbar zu sein. Die größten Wünsche: eine bessere Fahrrad-Infrastruktur und besser abgestimmter Bus- und Bahnverkehr. An der Studie „Moin. Mobilität nachgefragt – Dialoge im Landkreis Osnabrück 2022" haben mehr als 5000 Menschen und rund 700 Firmen teilgenommen.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Regional Osnabrück | 13.12.2022 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Feuerwehr im Einsatz bei einem Dachstuhlbrand in Surwold (Landkreis Emsland). © Nord-West-Media

Surwold: 400.000 Euro Schaden nach Brand von Wohnhaus

Die Ursache für den Brand im Landkreis Emsland ist unklar. Das Dach und das erste Obergeschoss des Hauses standen in Flammen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen