Stand: 06.03.2024 08:20 Uhr

"Nordhorn Range": Weniger Beschwerden wegen Ukraine-Krieg?

Ein Tornado fliegt  im Himmel. © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Rehder
Kampfjets vom Typ "Tornado" flogen den Platz laut Bundeswehr im vergangenen Jahr 2.470-mal an. (Themenbild)

Über den Fluglärm auf dem Luft-/Bodenschießplatz Nordhorn - bekannt als "Nordhorn Range" - hat es im vergangenen Jahr erheblich weniger Beschwerden gegeben. Nach Angaben der Bundeswehr haben sich Anwohner nur 32-mal gemeldet, im Jahr zuvor noch 145-mal. Dabei sei der Platz im vergangenen Jahr 2.470-mal von Tornado-Kampfjets angeflogen worden - etwas weniger oft als im Durchschnitt. Schießplatz-Kommandant Ralf Wieland erklärt sich die abgenommene Zahl der Beschwerden einerseits mit einem transparenteren Betrieb. Einmal im Jahr trage ein Tag der offenen Tür zur Akzeptanz bei. Andererseits spiele auch der Krieg in der Ukraine eine Rolle: Die Fähigkeit, sich verteidigen zu können, habe bei den Menschen seitdem einen höheren Stellenwert, so Wieland.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 06.03.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Blaulichtanlage auf einem Streifenwagen der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Vier Verletzte bei Zusammenstoß im Emsland

Ein Autofahrer hatte beim Überqueren einer Straße in Rastdorf ein anderes Auto übersehen. Er wurde schwer verletzt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen