Die Fähre "Langeoog III" läuft den Hafen von Bensersiel (Kreis Wittmund) an. © picture-alliance/ dpa Foto: Ingo Wagner

Wegen Niedrigwasser: Langeoog-Fähre muss stundenlang warten

Stand: 21.10.2023 09:01 Uhr

Eine Fähre von Langeoog zum Festland hat am Freitag einen längeren Zwischenstopp einlegen müssen. Grund war extremes Niedrigwasser in der Fahrrinne. Rund 60 Passagiere mussten ausharren.

Die Fähre war laut Polizei am Freitagabend von Langeoog losgefahren. Zwei Kilometer vor dem Hafen Bensersiel habe der Kapitän bemerkt, dass die Wasserstände in der Fahrrinne aufgrund des starken Ostwindeszu niedrig sind - und das Schiff steckenbleiben würde. Erst kurz vor Mitternacht konnte die Langeoog-Fähre mit der nächsten Flut den Hafen erreichen.

Weitere Informationen
Wellen der Sturmflut haben am Strand zwischen Prerow und Zingst den Sand an der Düne abgetragen. © Stefan Sauer/dpa

Ostsee-Sturmflut: Sechs Millionen Euro Schaden in MV durch Sandverlust

Weitere Schäden würden analysiert, sagte Umweltminister Backhaus nach einer ersten Bilanz. Gemeinsam mit SH wolle man den Bund um finanzielle Hilfe bitten. mehr

Touristen werden im Fährhafen vor der Überfahrt zur Insel Wangerooge auf ihr Ticket und einen negativen Corona-Test kontrolliert. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

Fährverkehr normalisiert sich - Wangerooge wieder erreichbar

Die Verbindung war Samstag aufgrund der Sturmfolgen noch unterbrochen. 900 Menschen nutzten daher die Inselflieger. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 21.10.2023 | 09:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schifffahrt

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Angeklagte sitzt mit seiner Anwältin Daniela Post im Gerichtssaal im Landgericht Verden. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Freundin mit Messer getötet: Gericht verhängt lebenslange Haft

Das Landgericht Verden verurteilte den Mann wegen Mordes. Die Verteidigung wertet die Tat als Totschlag und hat Revision eingelegt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen