Stand: 22.12.2023 15:28 Uhr

Landkreis Vechta rettet seltene Moorpflanzen - mit dem Bagger

Ein Bagger und eine Raupe bei Erdarbeiten im Goldenstedter Moor © Landkreis Vechta Foto: Schürsted
Mit schwerem Gerät schafft der Landkreis Vechta im Moor bei Goldenstedt bessere Lebensräume für bedrohte Pflanzenarten.

Damit Pflanzen wie die Besenheide wieder heimisch werden, rückt der Landkreis Vechta im Goldenstedter Moor mit schwerem Gerät an. Unter anderem Bagger entnehmen hier auf 69 Hektar Fläche Bäume und Büsche. Diese würden sonst die ursprüngliche Heidelandschaft verdrängen und das Moor austrocknen. Das Projekt kostet 300.000 Euro und wird von der EU finanziert. Ziel ist es, ganze Lebensräume für teils selten gewordene heimische Arten zu schaffen. Unterstützt wird der Landkreis Vechta dabei vom Naturschutzring Dümmer.

Weitere Informationen
Eine Moorlandschaft im LK Osterholz © NDR Foto: Birgit Stamerjohanns

Klimaschutz und Landwirtschaft: Was passiert mit den Mooren?

Trockengelegte Moore stoßen viele Treibhausgase aus. Die Politik will sie wiedervernässen. Das bereitet Landwirten Sorgen. (03.11.2023) mehr

Sonnenaufgang über dem nebeligen Marcardsmoor bei der Stadt Wiesmoor. © NDR Foto: Trude Ahlfs

Moore: Gigantische CO2-Speicher und Rohstoffquelle in einem

Die meisten Moore in Deutschland liegen in Niedersachsen. Doch aus ihnen strömen große Mengen an CO2. Ein Problem. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

Artenschutz

Umweltschutz

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Angeklagte sitzt mit seiner Anwältin Daniela Post im Gerichtssaal im Landgericht Verden. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Freundin mit Messer getötet: Gericht verhängt lebenslange Haft

Das Landgericht Verden verurteilte den Mann wegen Mordes. Die Verteidigung wertet die Tat als Totschlag und hat Revision eingelegt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen