Stand: 31.03.2020 16:12 Uhr

Iglo und Frosta produzieren rund um die Uhr

Fischstäbchen im Bremerhavener Werk. Mit Tiefkühlfisch wurde Frosta groß. © NDR/doc.station GmbH
Hier kommen die Fischstäbchen her. Die Produktion im Bremerhavener Werk von Frosta. (Themenbild)

Die Werke von Iglo und Frosta in Bremerhaven profitieren von der Corona-Krise. Wie der NDR in Niedersachsen erfuhr, produzieren beide Tiefkühlkost-Unternehmen derzeit deutlich mehr und arbeiten rund um die Uhr. Wie lange dieser Trend anhält, kann Frosta-Chef Felix Ahlers noch nicht sagen. Es könnte künftig aber unter anderem zu Engpässen bei den Rohwaren kommen, weil viele europäische Länder die Grenzen geschlossen haben, warnt Ahlers.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 31.03.2020 | 15:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lebensmittelindustrie

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Polizeiauto ist nach einem Unfall stark beschädigt. © Nord-Wesst-Media TV

Streifenwagen kollidiert im Einsatz mit Pkw - drei Verletzte

Das Polizeiauto war am späten Samstagabend mit eingeschaltetem Martinshorn und Blaulicht in Bremen unterwegs. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen