Der Landkreis klagt über fehlende DNA-Ergebnisse, um einen Abschuss zu beantragen. Laut Ministerium liegen die Daten vor. mehr
Die Frau aus Sottrum war wegen Volksverhetzung zu einer Haftstrafe verurteilt und per Haftbefehl gesucht worden. mehr
Der Zuschlag des Gerichts steht noch aus. Die Gemeinde befürchtet, dass rechts-esoterische Gruppen das Gelände kaufen wollen. mehr
Überall in Niedersachsen fehlen Pflegeeltern. Sie nehmen Kinder auf, deren Wohl bei den leiblichen Eltern gefährdet ist. mehr
Für die vierköpfige Familie aus dem Wendland ist der Versuch eine Herausforderung. Aber auch ein Umdenken setzt ein. mehr
Was tun, wenn Hacker aus dem Ausland Computersysteme lahmlegen? Zwei Tage lang trainierten Behörden den Krisenfall. mehr
Das teilte das niedersächsische Landwirtschaftsministerium mit. Landvolk und Landesjägerschaft kritisieren die Kürzungen. mehr
Autofahrer auf diesen Bundesstraßen müssen weiterhin Umwege in Kauf nehmen. An beiden Baustellen gibt es Verzögerungen. mehr
Die 20-Jährige soll ihrem Freund in Lüder geholfen haben, die Bremsschläuche am Auto ihres Stiefvaters durchzuschneiden. mehr
Clown-Therapie in Hannover und Sonnenaufgang am Mittellandkanal: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Waldbrände, Wassermangel, Hitze, Hochwasser: Um darüber aufzuklären, hat der Verein "Exil" eine Wanderausstellung entwickelt. 3 Min
Die Jugendlichen sollen mit einer Soft-Air-Waffe hantiert haben. Laut Polizei gab es keine Verletzten. 1 Min
Wera Schultka und Christian Janßen von Thiele Tee aus Emden sorgen für volle Regale in den Geschäften. 3 Min
Was ist zu tun, wenn Deutschland von Cyberkriminellen angegriffen wird? Ziel der Übung ist, dass der Regierungsapparat weiter funktioniert. 3 Min
Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes sind mit Broschüren auf der Suche nach potenziellen Pflegeeltern. 1 Min
In den USA, Mexiko, Brasilien und Polen stand die Produktion still. Auch deutsche Werke waren betroffen. Die Ursachenforschung läuft. 4 Min
Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min
Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min
Was gehört auf eine original südjütländische Kaffeetafel? Britta von Lucke genießt in Tønder eine süße Tradition. 44 Min
Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min
Die Grafschaft Devon steckt voller Gegensätze: Rauer Norden, fast mediterraner Süden und mystische Moore im Binnenland. 44 Min