Luftaufnahme eines ehemaligen Kurhotels in Bad Lauterberg, dass zu den Reichsbürgern gehört. © Matthias Bein/dpa Foto: Matthias Bein

"Königreich Deutschland" verboten - Razzien auch in Niedersachsen

Die Polizei hat Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe an vier Orten in Niedersachsen durchsucht. Festnahmen gab es keine. mehr

Die Innerstetalsperre im Harz ist zur Hälfte mit Wasser gefüllt © Harzwasserwerke

Versorgung mit Trinkwasser trotz Trockenheit gesichert

Die Talsperren im Harz sind ausreichend gefüllt. Die Harzwasserwerke beobachten die Dürrephase aber intensiv. mehr

Ein Angeklagter steht in einem Gerichtssaal. © NDR Foto: Bernd Reiser

Getöteter Obdachloser in Hannover: Ex-Soldat schildert Tat

Der Angeklagte muss sich wegen Mordes vor Gericht verantworten. Er gab zu, den Wohnungslosen mit einem Messer attackiert zu haben. mehr

Ein Bus steht vor dem KVG Betriebsgelände in Lüneburg. © NDR Foto: Dominik Semrau

Ver.di kündigt Warnstreiks an: Hier fahren am Mittwoch keine Busse

Hintergrund sind laufende Tarifverhandlungen zwischen dem Arbeitgeberverband Nahverkehr und der Gewerkschaft ver.di. mehr

Ein Polizist fordert einen Transporter mit Kelle zum Halten auf. © dpa Bildfunk Foto: Harald Tittel/dpa

Grenzkontrollen in Niedersachsen: Rund 300 Haftbefehle vollstreckt

Seit September 2024 gibt es stationäre Kontrollen an allen deutschen Grenzen. Die Bundespolizei Hannover hat Bilanz gezogen. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Ein Haus in Goslar, in dem eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet wurde. © NDR

Frau in Goslar angezündet: Todesursache steht nach Obduktion fest

Die 40-jährige Mutter starb, nachdem sie in Brand gesetzt wurde und aus einem Fenster stürzte. Unter Verdacht steht ihr Ehemann. mehr

Die Blaulichtanlage an einem Rettungswagen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zeugen gesucht: Radmuttern von Krankenwagen gelöst

Das Fahrzeug war am Sonntag im gesamten Oberharz im Einsatz. Am Abend bemerkte die Besatzung die lockeren Muttern. mehr

Auf einer Baggerschaufel sind Erde, Sand und eine alte Gasflasche zu sehen, die für eine Bombe gehalten wurde. © Polizei Braunschweig

Bombenfund in Braunschweig entpuppt sich als Gasflasche

Bei Bauarbeiten war ein verdächtiger Gegenstand gefunden worden. Nach einer Überprüfung gab die Polizei Entwarnung. mehr

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Fans des VfL Wolfsburg an Bahnhof von Maskierten überfallen

Acht Fans wurden in Gifhorn in einer Unterführung attackiert und beraubt. Die Täter konnten unerkannt fliehen. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Ein Streifenwagen frontal in Unschärfe. © NDR Foto: Julius Matuschik

Nienburg: 37-Jährige auf Parkplatz erstochen, Ex-Partner verdächtig

Die Polizei ermittelt wegen Mordes gegen den 33-Jährigen. Auf der Flucht hatte er auch Polizisten mit einem Messer bedroht. mehr

Frontalansicht eines Rettungswagens mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unbekannter mischt sich in Streit ein: 47-Jähriger schwer verletzt

Das Opfer hatte zuvor mit einer Frau gestritten. Der Unbekannte schritt ein. Die Polizei Hannover sucht Zeugen. mehr

Ein Straßenschild weißt auf Tempo 30 und spielende Kinder hin. © NDR Foto: Julia Jänisch

Hannover: Mehr Tempo-30-Zonen können kommen

An 32 weiteren Fußgängerüberwegen kann Tempo 30 eingeführt werden. Einige bereits bestehende Zonen sollen verbunden werden. mehr

Ein Motorrad liegt neben einer Straße. © HannoverReporter

Barsinghausen: Motorradfahrer stirbt bei Unfall

Der 43-Jährige fuhr am Montagabend gegen einen Baum. Zur genauen Unfallursache ermittelt die Polizei. mehr

Das Logo des Deutschen Städtetages auf einem Schild © Deutscher Städtetag

Deutscher Städtetag 2025 berät über zentrale Themen der Kommunen

In Hannover beraten rund 1.500 Verantwortliche ab heute über die wichtigsten Themen der Kommunen: Bildung, Finanzen, Mobilität. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Einsatzkräfte stehen neben einem Pkw in Varel. © NonstopNews

Frau in Varel tödlich von Auto erfasst: Ehemann unter Mordverdacht

Gegen den 38-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen. Für ihn galt ein Annäherungsverbot gegenüber seiner getrennt lebenden Frau. mehr

Die Synagoge der jüdischen Gemeinde Oldenburg © NDR Foto: Anna Schlieter

Nach Brandanschlag auf Synagoge: Verfahren beginnt im Juni

Der Tatverdächtige ist laut Landgericht vermutlich psychisch schwer erkrankt. Er hatte die Tat in Oldenburg gestanden. mehr

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen bei Dämmerung. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Garbsen: Jugendliche bedrohen 23-Jährigen mit Messer

Als der Mann weglaufen wollte, stürzte er. Die beiden Jugendlichen traten ihm daraufhin laut Polizei gegen den Kopf. mehr

Ein Polizist hält Handschellen einsatzbereit vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

41-jähriger Mann in Friesoythe getötet: Ehefrau in U-Haft

Laut Polizei war der Mann am Freitag durch eine Stichverletzung gestorben. Seine 33-jährige Frau gilt als tatverdächtig. mehr

Deutschstämmige Flüchtlinge aus der Region Sokolov in Böhmen am 20. November 1945 auf dem Weg nach Deutschland. © picture-alliance / dpa Foto: CTK

Vertreibung nach Kriegsende: Neue Heimat, alte Ängste

Existenznot verlängert nach Kriegsende das Leid von Vertriebenen - Waldemar Günther aus Twistringen ist einer von ihnen. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Ein Wanderweg in der Lüneburger Heide im Morgenlicht. © Photocase Foto: rohulya

Landwirte klagen gegen Naturschutz in Lüneburger Heide

Die drei Landwirte klagen vor dem Oberverwaltungsgericht. Sie finden die Verbote und Einschränkungen unverhältnismäßig. mehr

Das Blaulicht eines Einsatzfahrzeuges der Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Rotenburg: Polizei findet vermissten 92-Jährigen

Suchkräfte haben den Senior in einem Waldgebiet entdeckt. Er war am Montag aus einem Wohn- und Pflegezentrum verschwunden. mehr

Einsatzkräfte der Feuerwehr bei einem Waldbrand. © Strauss-News Foto: Matthias Strauss

Feuerwehr löscht Waldbrand in Amt Neuhaus

Kurz darauf gab es einen Flächenbrand. Ob die Feuer mit der jahrelangen Brandserie zusammenhängen, ist laut Polizei noch unklar. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Ein demolierter Schulbus steht auf einer Straße, im Hintergrund begutachten Arbeiter einen Zug. © Nord-West-Media TV

Schulbus kollidiert mit Zug: 16-Jährige schwer verletzt

Zwei weitere Kinder und auch der Fahrer des Transporters wurden bei dem Unfall in Freistatt leicht verletzt. mehr

Ein mit lebenden Hühnern beladener Lkw liegt umgekippt auf einer Straße. © Nord-West-Media TV

Tiertransporter verunglückt: Tausende Hühner eingeklemmt

Der Fahrer des Lkw kam bei Andervenne im Emsland von der Fahrbahn ab. Der Anhänger mit den Tieren kippte dabei um. mehr

Fahndungsbild eines Mannes der verdächtigt wird eine Frau in Lingen angegriffen zu haben. © Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Übergriff auf junge Frau: Polizei sucht mit Video nach Hinweisen

Der Vorfall ereignete sich bereits am 5. Mai in Lingen. Nun hat die Polizei ein Video vom Tatverdächtigen veröffentlicht. mehr

Max Ballauf (Klaus J. Behrendt), der eine ausgeprägte Abneigung gegen Krankenhäuser besitzt, zieht sich für die umfangreichen Verhöre des Klinikpersonals ins Präsidium zurück. © © NDR/WDR/Willi Weber

Schulranzen für bedürftige Kinder: Spendenaktion mit Tatort-Kommissar

Bei der Aktion in Osnabrück sollen heute 500 Schulranzen verteilt werden. Neben Schauspieler Klaus J. Behrendt kommt VfL-Spieler Reichenberger. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Gärtnermeister Andreas Renner bewässert Pflanzen im Berggarten der Herrenhäuser Gärten. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Gießen gegen Trockenheit und Sonnenstrahlen im Dinklager Burgwald: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Ein Meteorologe steht vor einer Grafik © Screenshot
2 Min

Das Wetter für Niedersachsen

Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min

Eine Kuh steht auf einer Wiese. © Screenshot
1 Min

Niedersachsen bleibt unter den Grenzen für Düngemittel

Stellenweise werden aber Grenzwerte überschritten: Im Landkreis Cloppenburg landen pro Hektar fünf Kilogramm Stickstoff mehr als erlaubt. 1 Min

Schülerinnen sitzen im Unterricht. © Screenshot
4 Min

"Ersatzfamilien": Das Internatsgymnasium Esens

Hier leben Jugendliche, die zu Hause kein Abitur machen können, weil es kein Gymnasium gibt. Katharina Vogt ist eine von ihnen. 4 Min

Ein Angeklagter steht neben seinen Anwälten. © Screenshot
4 Min

Korruptionsaffäre: Staatsanwalt weist Vorwürfe zurück

Yashar G. beschuldigte indes einen anderen Beamten aus dem LKA, Ermittlungsgeheimnisse an eine Drogenbande verraten zu haben. 4 Min

Mehrere Männer posieren für ein Foto. © Screenshot
1 Min

431 Kilometer Stand-up-Paddeln für einen guten Zweck

Auf einem großen SUP-Board sind fünf Männer die Weser abgefahren, um Spenden für das Kinderhospiz Löwenherz in Syke zu sammeln. 1 Min

Hobby-Stadtführer Stefan Kopper spricht zu einer Gruppe. © Screenshot
1 Min

"Neu.anders.machen": Inklusive Stadtführungen für Sehbehinderte

Hobby-Stadtführer Stefan Kopper hat eine Sehbehinderung. Und weil es kein passendes Angebot gab, hat der 36-Jährige eins geschaffen. 1 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Ein Strandabschnitt an der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Blåvand erleben

Blåvand ist der westlichste Zipfel Dänemarks und bei Urlaubern sehr beliebt. Britta von Lucke erkundet den besonderen Urlaubsort. Video

Jede Woche treffen sich die „Blue Tits Chill Swimmers“ auf der Insel Anglesey zum Baden im Meer. © NDR
ARD Mediathek

Wunderbares Wales – Von den Bergen bis ans Meer

Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video

Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness

Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Bildcollage: Drei kleine Schweine umgeben von akustischen Wellen. © picture alliance / Countrypixel | FRP
ARD Mediathek

Sprechende Schweine – KI übersetzt Tiersprache | Doku

Wie fühlen sich Schweine bei der Mast in verschiedenen Haltungsformen? KI und Wissenschaft suchen Antworten. Video

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?