Die Neuregelung soll unter bestimmten Bedingungen gelten. Damit wird der Vorschlag von Umweltministerin Lemke umgesetzt. mehr
Laut einer NDR/WDR-Recherche könnte ein Weihnachtsmarkt in Hannover das Ziel gewesen sein. Der 20-Jährige war in Helmstedt festgenommen worden. mehr
Ab 2024 zeigt das Label, wie gut etwa ein Schwein gehalten wurde. Fleisch von Stall-Tieren könnte zum Ladenhüter werden. mehr
1985 verschwand die damals 17-Jährige in Osterholz-Scharmbeck. Nun suchen die Ermittler mit Foto nach einem möglichen Zeugen. mehr
Die Polizei hat 17 Wohnungen im Landkreis Harburg durchsucht. Auch Waffen und Drogen wurden sichergestellt. mehr
Am Wochenende öffnen die Ski- und Rodellifte im Harz. Ausgerechnet dann ist die Hauptverkehrsader nur einspurig. mehr
Am Wurmberg und in Sankt Andreasberg geht es am Samstag los. Viele Loipen und Pisten wurden auch andernorts präpariert. mehr
Mit einem Protest wollen sie Umweltminister Meyer dazu auffordern, bis Ende des Jahres einen Baustopp zu beschließen. mehr
Grund sind laut Stadt zurückgehaltene Fördermittel vom zuständigen Bundesamt. Der Bau ruht - dabei drängt die Zeit. mehr
Enercity peilt das beste Geschäftsjahr der Konzerngeschichte an. Verbraucher dürfen sich über günstigere Tarife freuen. mehr
Der Mann bedrohte Mitarbeiter und Kunden eines Jobcenters mit einer Spielzeugpistole. Die Polizei nahm ihn in Gewahrsam. mehr
Das Votum für Luisa Arndt ist die erste große Entscheidung nach dem Ende des rot-grünen Bündnisses in Hannover. mehr
Die Polizei hat die Sendungen an der B6 im Landkreis Nienburg entdeckt. Sie sucht nun Zeugen, die Hinweise geben können. mehr
Die Kosten für den Ausbau erneuerbarer Energien sollen gerechter verteilt werden. Einsparungen von bis zu 120 Euro sind möglich. mehr
In der Adventszeit verwandelt sich das 50-Seelen-Dorf in ein Lichtermeer - und ist damit ein beliebtes Fotomotiv. mehr
Die Fahrzeit zwischen Bremen und Groningen soll sich so deutlich verringern. Ein Nadelöhr der Strecke ist die Friesenbrücke. mehr
Der 35-Jährige war aus unbekannten Gründen mit seinem Pkw von der Straße abgekommen. Er starb kurze zeit später im Krankenahus. mehr
Nach einem regenreichen Herbst sind zahlreiche Äcker und Felder durchnässt. Viele Landwirte rechnen mit Ernteausfällen. mehr
Im vergangenen Jahr waren 28.000 Schreiben ans Christkind eingegangen. Das Postamt ist bundesweit das älteste seiner Art. mehr
In Stade hat es am Donnerstagabend einen tödlichen Verkehrsunfall gegeben. Die Identität des Toten ist noch ungeklärt. mehr
Rund 30 Prozent der Geflüchteten arbeiten. Das zeigt eine NDR Analyse. Größte Hürden sind Bürokratie und fehlende Sprachkurse. mehr
Die Polizei schätzt den Schaden auf über 10.000 Euro. Kurz zuvor hatten Vermummte in Dollern eine S-Bahn beschmiert. mehr
Die Abfahrt soll sich um eine Dreiviertelstunde verschieben. Kritiker meinen: Zu spät, um Termine in Berlin wahrzunehmen. mehr
In der Nacht hat laut Gewerkschaft nur noch ein Notdienst gearbeitet. Die IG Metall fordert 8,5 Prozent mehr Gehalt. mehr
Eine Mordkommission sucht nach Jörg Döhnert aus Nordrhein-Westfalen. Sein Handy wurde zuletzt nahe Schüttorf geortet. mehr
Die Benefizaktion unterstützt diesem Jahr gemeinsam mit der Lebenshilfe Menschen mit Behinderung und ruft zu Spenden auf. mehr
Dunkle Wolken vor Norderney und ein Winterwald im Harz: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Ein in Helmstedt festgenommer Mann aus dem Irak soll in Chats über Terroranschläge auf Weihnachtsmärkte gesprochen haben. 5 Min
Seit August gibt es das staatliche Label für Tierhaltung. Landwirte fragen sich, was der gewünschte Umbau ihrer Ställe kostet. 3 Min
Der 48-Jährige soll im westafrikanischen Land an Mordanschlägen beteiligt gewesen sein. Er wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. 1 Min
Für Susanne und Thomas Jeromin geht es auch um die liebevolle Dekoration: 108.000 Kugeln und 42.000 Lichter kommen zum Einsatz. 2 Min
Wegen vieler Infektionen sperrte die Polizei den Wohnblock im Sommer 2020 ab - zu Unrecht, wie ein Gericht entschied. 3 Min
Seit 2015 werden in der ehemaligen Kaserne geflüchtete Menschen untergebracht. Nun benötigt die Bundeswehr das Gelände. 4 Min
Kleine Dörfer, endlose Deiche und Menschen, die ihre Heimat lieben: Der Nordseereport ist im Groninger Land unterwegs. 44 Min
Im Nordseereport dreht sich alles ums Essen in England – mit Spezialitäten, Foodtrends und den Menschen hinter den Gerichten. 44 Min
Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min
Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min
Käpt'ns Dinner - Best of: Die schönsten Talkmomente mit spannenden Gästen wie Anke Engelke, Kurt Krömer & Caren Miosga. 44 Min