Aber die Benstruper im Landkreis Cloppenburg kriegen das hin. Und geben zehn Tipps, worauf man dabei achten muss. mehr
Der 32 Meter hohe Holzturm wurde früher zur Waldbrandüberwachung genutzt. Moderne Technik hat ihn überflüssig gemacht. mehr
Die Benennung des Chirurgen zum Minister war eine Überraschung. Nun will er das Gesundheitswesen im Land reformieren. mehr
Die abstiegsbedrohten Niedersachsen lieferten eine kämpferisch starke Leistung gegen das Topteam aus Heidenheim ab. Lion Lauberbach gelang ein Traumtor. mehr
Ermittlern zufolge ist der Neugeborene wohlauf. Eine Frau hatte das Baby vor einem Wohnhaus in Braunschweig gefunden. mehr
NDR Niedersachsen hat die Push-Nachrichten zu den Corona-Zahlen eingestellt. Aktuelle Werte finden Sie weiterhin hier. mehr
Ihr Anwalt spricht von einem "wegweisenden Urteil". Die Frau war ohne Bezahlung freigestellt worden. Weitere Corona-News im Blog. mehr
Am Wurmberg sind die meisten Pisten geöffnet, in tieferen Lagen ist der Schnee weg. Rodeln und Langlauf sind möglich. mehr
In Niedersachsen ist die Trauer um den "Hitlerjungen Salomon" groß. Ministerpräsident Weil würdigte dessen "unglaubliche innere Stärke". mehr
Die "Wölfe" treffen am Sonntag auf den Rekordmeister. VfL-Trainer Niko Kovac stellte klar: Keine Herausforderung ist größer. mehr
Die Polizei Göttingen hat den Mann festgenommen. Sie bittet nun die unbekannte Frau und den Jungen, sich zu melden. mehr
Einsatzkräfte finden in einem der Wohnräume einen Grill. Zuvor war Rauch vom Balkon aufgestiegen. mehr
Rettungskräfte befreiten den jungen Mann aus dem Fahrzeug. Er schwebt laut Polizei in Lebensgefahr. mehr
Sie ist die größte Überraschung im Kabinett von Stephan Weil: Wiebke Osigus. Doch wer ist die neue Europaministerin? mehr
Die Kirche steht Trauernden noch bis Sonntag offen. Am Sonntag ist für 11 Uhr eine öffentliche Andacht geplant. mehr
Bundesweit einmalig: In Hoya im Landkreis Nienburg können Autos und Lkw nun einen Biodiesel tanken, der komplett aus altem Frittierfett besteht. mehr
Mehr als 200 Fahnder durchsuchten 15 Objekte im Landkreis Hildesheim. Ein 46-Jähriger kam in Untersuchungshaft. mehr
Das Kreuz B6/B443 wird von Montag bis Mitte Februar gesperrt. Erst erfolgen Sondierungen, dann wird die Fahrbahn erneuert. mehr
Berlin stellt das Geld zur Verfügung, Niedersachsen zahlt aus. Doch die Vereinbarung vom Bund lässt auf sich warten. mehr
Die 21-Jährige arbeitete in Kliniken in Meppen und Geestland. Ermittler befragen nun 1.000 potenziell betroffene Patienten. mehr
Verdächtigt werden drei Sicherungsposten. Bei Rastede war ein Lkw-Fahrer nach Kollision mit einem Zug ums Leben gekommen. mehr
Um bis zu 16 Prozent werden die Preise reduziert. 350.000 Strom- und 170.000 Gaskunden sollen profitieren. mehr
Eberhard Menzel hat eine Bußgeld-Zahlung akzeptiert. Es ging um eine großzügige Ruhestandsregelung für den früheren Klinik-Chef. mehr
Der Rassekaninchenzuchtverein aus Moormerland wurde zum besten Zuchtverein gekürt. Als Geschenk gab es ein Bund Möhren. mehr
Der vier Kilometer lange Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Jork und Neu Wulmstorf war umstritten. mehr
In der Lüneburger Heide hat die Lammzeit einige Tage früher begonnen als im vergangenen Winter. mehr
Die Lila-Weißen gewinnen zum sechsten Mal in Folge. Der SV Meppen spielte trotz Führung nur 1:1 in Zwickau. mehr
"Rapid Surfen" liegt im Trend. Auch im Untergeschoss eines Kaufhauses in Osnabrück können Surfer auf einer Welle reiten. mehr
Ein 22-Jähriger hatte sich in Bersenbrück mit seinem Wagen überschlagen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. mehr
Die Oberschule in Quakenbrück wurde durchsucht - ohne Ergebnis. Die Jugendlichen sollen für den Polizeieinsatz bezahlen. mehr
Der Mann war laut Polizei in Haselünne auf die Straße gelaufen. Der Lkw-Fahrer konnte den Zusammenprall nicht verhindern. mehr
Der Landwirt aus Hilter überließ seine Tiere wochenlang sich selbst. Vor Gericht hatte er eine Depression geltend gemacht. mehr
Die Anlage war nach einer Verpuffung abgeschaltet worden. Jetzt gibt sie wieder Gas ins Netz und kann es auch speichern. mehr
Zu wenig Personal, Ausfälle durch Krankheit oder Elternzeit: Das trifft auch die städtischen Kitas in Osnabrück. mehr
Ein Feuerwachturm wird gesprengt und Spiegelungen dank Regenwetter: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Jahrzehnte war die Traditionsveranstaltung eine Männerdomäne. Im Jahre 2023 sind nun auch Frauen an der Tafel zugelassen. 3 Min
Anja Wilharm arbeitet in der Lüneburger Berufsschule. Wenn Schüler an Ideen und Projekten arbeiten, geht ihr das Herz auf. 3 Min
Einer der Gründe liegt in der Corona-Krise. In dieser Zeit haben sich weniger Menschen als Spender registrieren lassen. 6 Min
Die Türme dienen der schnellen Sichtung von Waldbränden. Moderne Technik hat sie überflüssig gemacht. 3 Min
Vor Amtsantritt war der SPD-Politiker noch als Chirurg tätig. 30 Stunden die Woche - neben seinen Aufgaben als Bundestagsabgeordneter. 4 Min
Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min
Am Tag vor Heiligabend wird bei der Bühnenregisseurin Anja ein Gehirntumor diagnostiziert. Der Befund: unheilbar. 121 Min