Helfer rufen zu Geldspenden auf. Auch mehrere islamische Hilfsorganisationen sammeln Spenden für die Türkei und Syrien. mehr
Das Land spendet auch Zelte und Heizungen. Retter aus Niedersachsen haben Verschüttete lebend aus den Trümmern geborgen. mehr
Beschäftigte, die trotzdem ins Büro kommen wollen oder müssen, sollen zumindest auf ein gepflegtes Äußeres achten. mehr
Kommunen dürften die Rahmenbedingungen nicht weiter verschlechtern, heißt es vom Bundesverband. mehr
Das Land profitiert über die Volkswagenstiftung von einer Sonderdividende nach dem Porsche-Börsengang. mehr
Das Robert Koch-Institut meldet zudem 1.826 Neuinfektionen und elf weitere Todesfälle. Weitere Daten finden Sie hier. mehr
73 Prozent der Minderjährigen leiden laut einem Regierungsbericht immer noch unter dem Umgang mit der Pandemie in Deutschland. Weitere Corona-News im Blog. mehr
Mit Verkehrsdaten soll eine Künstliche Intelligenz gefüttert werden. Das Programm könnte dann Routen effizienter planen. mehr
Die Initiative hat einen Appell an die Landesregierung vorgestellt: Rot-Grün soll helfen, das Endlager zu verhindern. mehr
Ob Rodler, Langläuferinnen oder Skifahrer: Wer in den Harz fährt, freut sich dieser Tage über Schnee und blauen Himmel. Bildergalerie
Der "Hitlerjunge Salomon" überlebte den Holocaust unter falsche Identität. Er starb vergangenen Donnerstag mit 97 Jahren. mehr
Das Land will mit der Umfrage die wirtschaftliche und soziale Lage der Einwohnerinnen und Einwohner besser einschätzen. mehr
In der Corona-Zeit hatte sich das Land mit Hygienemitteln eingedeckt. Ein Teil der noch haltbaren Flaschen geht nach Kuba. mehr
Ob es sich bei dem Toten um den gesuchten Bewohner handelt, ist unklar. Eine weitere Person kam in ein Krankenhaus. mehr
Der Landkreis spricht von einer Gefährdung für das Kindeswohl. Eltern üben heftige Kritik am Vorgehen der Behörden. mehr
Eine Frau wurde lebensgefährlich verletzt und musste mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. mehr
Derzeit gibt es in Niedersachsen einen Flickenteppich an Verordnungen. Die Pflicht soll für Streuner und Freigänger gelten. mehr
Wind, Wellen, Wissenschaft: Boris Herrmann ist nicht nur ein begnadeter Hochsee-Segler, er kann auch glänzend über seine Passion erzählen. mehr
Der 30-jährige sitzt bereits im Gefängnis. Jetzt wurde er erneut verurteilt, weil er seine Ehefrau brutal geschlagen hatte. mehr
Das Unternehmen will die eigene Abfüllanlage modernisieren. Dafür sollen auch neue Arbeitsplätze geschaffen werden. mehr
Am Sonntag hatten Flammen 21 Leihautos zerstört. Die Polizei prüft Zusammenhänge mit weiteren Bränden in der Nähe. mehr
Die Datenschutzbeauftragte hatte dem Konzern eine ständige Überwachung untersagt. Amazon hält das Vorgehen für fair. mehr
Der Unfall ereignete sich bei Neuenkirchen-Vörden. Menschen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt 150.000 Euro. mehr
Die Stadt hat beschlossen, eine Schule komplett neu zu bauen. Drei bisherige Realschulen werden umgebaut. mehr
Die Verwaltung soll prüfen, wie die Straßenausbaubeiträge abgeschafft werden können. Das hat der Rat beschlossen. mehr
Stillleben in Papenburg und winterliches Idyll im Harz: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Stephan Köster von der Leibniz Universität Hannover erforscht, wie sich Regenwasser in Städten kontrolliert halten lässt. 3 Min
Bislang gibt es einen "Flickenteppich" an Verordnungen. Was bringt eine Pflicht? Oldenburg hat Erfahrungen, hier besteht sie schon länger. 2 Min
Während Corona war von ihnen viel Kreativität gefragt. Jetzt machen ihnen Lieferengpässe und der Fachkräftemangel zu schaffen. 5 Min
In der Halle des Ukrainischen Vereins in Hannover wird sortiert: Kleidung, Haushaltsgegenstände, Babynahrung. 3 Min
Der Name sorgt aber für Verwirrung. Die Gemeinde klärt auf, dass das angrenzende Marschland Beweggrund für den Namen war. 4 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min
Finnland erstreckt sich im Osten Skandinaviens. Hier leben wilde Bären, Gleithörnchen und Vielfraße. 45 Min