Stand: 01.10.2022 15:48 Uhr

Hannover: Protest für eine bessere Aufnahme von Geflüchteten

Ein Flüchtlingskind aus Burundi sitzt in Gashora (Ruanda) unter einem Moskitonetz. © dpa Foto: Dai Kurokawa
Dieses Foto zeigt ein Flüchlingskind in Ruanda. (Themenbild)

Eine Woche vor der Landtagswahl haben sich etwa 200 Demonstranten in Hannover für eine bessere Aufnahme von Flüchtlingen eingesetzt. Mit Plakaten wie "Kein Mensch ist illegal" oder "Nieder mit der Festung Europa" marschierte der Zug vom Hauptbahnhof in die Innenstadt. Der Organisation "Seebrücke" geht es darum, alle Geflüchteten aufzunehmen - nicht nur aus der Ukraine. Ein Sprecher kritisierte, dass sogar Menschen nach Afghanistan abgeschoben würden. Nach Informationen der Polizei Hannover blieb zunächst alles ruhig.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 01.10.2022 | 17:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Im Pelikan-Viertel, dem ehemaligen Produktions- und Verwaltungsgebäude des Schreibwarenherstellers Pelikan, sind heute Büros und Wohnungen. © dpa

Traditionsmarke Pelikan: Standort in Hannover wird geschlossen

Der französische Mutterkonzern will Füller und andere Büroartikel selbst vertreiben. Der Standort Peine ist nicht betroffen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen