"Besser schlafen" 2024: Messe informiert zum Thema Schlaf

Stand: 18.02.2024 18:00 Uhr

Bei der "besser schlafen"-Messe in Hannover war der Name Programm: Schlafexperten haben am Wochenende in Vorträgen und im persönlichen Gespräch zum Thema Schlaf informiert. Besuchende konnten Produkte testen und kaufen.

Erholt und ausgeruht aufwachen? Für viele ist das nur in Ausnahmefällen möglich. Denn in Deutschland leiden sechs Millionen Menschen an Schlafstörungen, das hat eine Analyse der Krankenkasse Barmer ergeben. Diese Zahlen seien der Anlass für die "besser schlafen", heißt es vom Veranstalter. Die Gesundheitsmesse richtete sich an Fachbesucherinnen und -besucher und andere Interessierte. An drei Tagen sollten Vorträge, Workshops und Aussteller zum Thema Schlaf informieren.

Mitmachprogramm, Vorträge, fachlicher Austausch

Der erste Tag der Messe richtete sich ausschließlich an Fachbesucherinnen und -besucher und sollte ihnen Raum für fachlichen Austausch bieten, sagte Projektleiterin Simona Erdmann vorab. Ab Samstag war die "gesund schlafen" auch für Privatpersonen geöffnet. Diese konnten Produkte vor Ort testen, an Schlaf-Workshops teilnehmen und sich bei Schlafexpertinnen und -experten über Schlaf, Bewegung und Ernährung informieren. Einen neuen Fokus stellte die Schlafgesundheit in Betrieben dar. So konnten sich Arbeitgeber über die Förderung der Schlafgesundheit von Mitarbeitenden informieren.

Wie kann guter Schlaf gelingen?

Bei der "besser schlafen" wurde Besuchenden Hilfe bei Schlafstörungen angeboten und sie bekamen Informationen rund um das Thema Bett und optimierte Schlafumgebung. Aussteller präsentierten Produkte zur Minderung von Ein- und Durchschlafproblemen. Mit einem Personal-Trainer konnten individuelle Routinen am Morgen und Abend entwickelt werden, Coaches vermittelten Methoden zum besseren Einschlafen. Im "Schlafbus" konnten sich Besuchende außerdem persönlich von Ingo Fietze von der Deutschen Stiftung Schlaf beraten lassen.

Weitere Informationen
Mann schläft mit offenem Mund in einem Bett © Colourbox Foto: Pressmaster

Was tun gegen Schlafstörungen?

Schlafstörungen können sehr belastend sein. Was kann man tun, damit man besser schlafen kann? (02.02.2023) mehr

Eine Frau und ein Mann liegen im Bett, der Mann schnarcht, die Frau hält sich ein Kissen vor die Ohren. © picture alliance / dpa Themendienst | Christin Klose

Schnarchen: Was hilft gegen die nervige Störung im Schlaf?

Schnarchen ist meist harmlos - aber nervraubend. Vor allem für die Partnerin oder den Partner. Was hilft dagegen? (18.11.2023) mehr

Frau schläft im Bett. © fotolia.com Foto: lenets_tan
40 Min

Schlafstörungen: Was kann man dagegen tun?

Mehrere Millionen Menschen schlafen schlecht ein, nicht durch oder wachen viel zu früh auf. Gestörter Schlaf kann auf Dauer zu Gesundheitsproblemen führen. Ein Facharzt erklärt die Diagnose und mögliche Therapien von Schlafstörungen. (22.02.2023) 40 Min

Ein Mann liegt im Bett und greift nach seinem Wecker. © picture alliance/photothek Foto: Ute Grabowsky

Studie: Die Niedersachsen schlafen immer schlechter

Laut Hochrechnung der KKH leiden rund 87.000 Menschen unter Schlafstörungen. In Sachsen schlafen sie am schlechtesten. (26.10.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 17.02.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Praesidentin der Klosterkammer Hannover, Thela Wernstedt, lächelt mit verschänkten Armen. © picture alliance / epd-bild | Nancy Heusel Foto: Nancy Heusel

Klosterkammer-Präsidentin Wernstedt ins Amt eingeführt

Für das Amt bringe sie "fachlich und menschlich" alles mit. Das sagte Kultusminister Mohrs beim Festakt in Wennisgen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen