Stand: 13.07.2022 15:42 Uhr

Raubkunst aus Kamerun? König besucht Braunschweig

Das Städtische Museum am Löwenwall in Braunschweig. © Städtisches Museum Braunschweig Foto: Städtisches Museum Braunschweig
Im Städtischen Museum in Braunschweig wird möglicherweise Raubkunst verwahrt.

Seine Majestät König Asabaton Fontem Njifua, König höchsten Grades von Fontem (Kamerun), ist mit einer Delegation zu Gast in Braunschweig. Dort wird er mit den Verantwortlichen über die Rückgabe von Objekten aus der Kamerun-Sammlung des Städtischen Museums beraten. Eingeladen hatte den Monarchen Braunschweigs Oberbürgermeister Thorsten Kornblum (SPD). Hintergrund der Einladung ist, dass sich im Städtischen Museum Stücke befinden, die den Bangwa, einer Bevölkerungsgruppe im Südwesten Kameruns, möglicher Weise geraubt wurden. Zu den verwahrten Stücken zählen zwei mit Glasperlen besticke Zeremonialstäbe und ein Schwert in einer Lederscheide.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 13.07.2022 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Junge wird an den Haaren gezogen und gibt sein Handy einer anderen Person. © Thomas Koehler Foto: Thomas Koehler

Medien-Scouts an Schulen im Kampf gegen Cybermobbing und Hass

Viele Jugendliche kennen Demütigungen in sozialen Netzwerken. Das Projekt MedienScoutz in Salzgitter will Schülerinnen und Schülern zur Seite stehen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen