Stand: 14.02.2023 12:12 Uhr

Hilfskonvoi für die Erdbeben-Regionen startet aus Wolfsburg

Kisten und Säcke mit Sachspenden für die Erdbeben-Region in der Türkei liegen in einer Halle in Hannover. © dpa Foto:  Ulrich Stamm
Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien werden überall in Niedersachsen Sachspenden gesammelt. (Themenbild)

Nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien wollen viele Menschen helfen. So ist zum Beispiel in Wolfsburg ein Transport in die Krisen-Region gestartet. Wie die Stadt mitteilte, haben sich am Dienstagmorgen zwei Lkw auf den Weg gemacht. Die 40-Tonner haben Winterkleidung und Medikamente an Bord. Ein Lastwagen ist für das türkische Erdbebengebiet vorgesehen, der andere soll seine dringend benötigte Ladung nach Syrien bringen. Dolmetscher werden den Hilfskonvoi begleiten. Die Stadt Wolfsburg, das Deutsche Rote Kreuz und weitere Helfer hatten zu der Spenden-Aktion aufgerufen. Die Stadt selbst will per Eil-Entscheid eine Spende in Höhe von 100.000 Euro für die Erdbeben-Opfer bereitstellen.

Weitere Informationen
Hilfsgüter liegen in Plastiksäcken verpackt in einem Kofferraum eines Transporters © NDR

Hilfe für Erdbebenopfer auch aus dem Norden

Viele Hilfsorganisationen und private Initiativen wollen die Menschen in den betroffenen Gebieten in der Türkei und in Syrien unterstützen. (13.02.2023) mehr

Wunstorf: Ein Transportflugzeug vom Typ Airbus A400M der Luftwaffe startet auf dem Gelände vom Fliegerhorst Wunstorf in der Region Hannover in Richtung Türkei. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Weitere Hilfsgüter aus Niedersachsen auf dem Weg in die Türkei

Am Wochenende sind nach NDR Informationen drei Flugzeuge vom Fliegerhorst Wunstorf ins Erdbebengebiet aufgebrochen. (13.02.203) mehr

Nancy Faeser (SPD), Bundesinnenministerin, und Boris Pistorius (SPD), Verteidigungsminister, geben am Fliegerhorst Wunstorf in der Region Hannover ein Pressestatement zur Lage nach Erdbeben in der Türkei ab. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Pistorius zu Erdbeben-Hilfe: "Wir fliegen so lange wie nötig"

Der Verteidigungsminister hat mit Bundesinnenministerin Faeser den Fliegerhorst Wunstorf (Region Hannover) besucht. (10.02.2023) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 14.02.2023 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Auf der Fahrbahn liegt ein Auto auf dem Dach, um es herum liegen Trümmerteile. Links neben dem Unfallfahrzeug stehen zwei Rettungsfahrzeuge der Feuerwehr, rechts steht ein Notarztwagen. © Feuerwehr Helmstedt

Unfall auf A2 bei Helmstedt: Fünf Menschen verletzt

Laut Feuerwehr hatte sich eines der beiden beteiligten Autos überschlagen. Ersthelfer befreiten die Verletzten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen