50 Jahre DRF Luftrettung: Tag der offenen Tür in Göttingen

Stand: 15.04.2023 18:00 Uhr

Seit dem ersten Einsatz 1973 haben sich Ausrüstung, Hubschrauber und Verfahren der DRF Luftrettung stetig weiterentwickelt. Die Station Göttingen präsentierte sich am Samstag beim Tag der offenen Tür.

Wie sieht die Arbeit in einer Luftrettungsstation aus und wer gehört alles zu einer Einsatzcrew? Wie fliegt sich ein Hightech-Hubschrauber und welche Geräte aus der Intensivmedizin sind mit an Bord? Zum 50-jährigen Bestehen ermöglichten die DRF-Luftretter in Göttingen allen Interessierten einen Blick hinter die Kulissen. Dabei konnte ein voll ausgestatteter Rettungshubschrauber besichtigt werden. Die Crew von Christoph 44 beantwortete dazu Fragen. Gäste konnten die interaktive Ausstellung "Welt der Luftretter" besichtigen und selbst an einem virtuellen Einsatzflug teilnehmen. Fünf- bis Zehnjährige bekamen in Kursen beigebracht, wie sie sich im Notfall richtig verhalten. Außerdem präsentierten sich Rettungsdienst, Klinik, Feuerwehr und Polizei.

VIDEO: Heli-Docs und Heli-Cops - Durch die Luft zum Einsatzort (29 Min)

40.000 Rettungsmissionen im Jahr

Die Luftretterinnen und -retter werden normalerweise alarmiert, wenn dies der schnellste Weg für einen Notarzt ist, einen Unfallort zu erreichen und Patientinnen und Patienten in die nächste Klinik zu bringen. Zur DRF Luftrettung gehören eigenen Angaben zufolge rund 190 Piloten, 650 Ärzte, 185 Notfallsanitäter und 150 Techniker. Bundesweit stationierte Hubschrauber und weltweit eingesetzte Ambulanzflugzeuge starten demnach mehr als 40.000-mal im Jahr zu Rettungsmissionen.

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 15.04.2023 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Schild mit der Aufschrift "Berlin" steht auf dem Mittelstreifen der leeren Autobahn A2 nahe der Anschlussstelle Lehrte. © picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

A2 bei Braunschweig ab Mitte Juni an drei Wochenenden gesperrt

Die Fahrbahn in Richtung Berlin soll saniert werden. Zum Ferienstart in Niedersachsen bleibt die Autobahn frei. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen